Introvertiert – die besten Beiträge

Introvertiertheit ausleben oder unterdrücken?

Hallo,

ich bin das Ebenbild eines introvertierten Menschen. Heißt, ich genieße das Alleinesein, bin bei Leuten, die ich nicht länger als 2 Jahre kenne, ziemlich verschlossen und empfinde das Zusammensein mit anderen Menschen nach spätestens 2-3 Stunden als anstrengend.
Ich hasse Menschen nicht, ich genieße es sogar mit den Leuten zu sprechen und liebe es gemeinsam zu lachen. Aber bin wirklich ausgelaugt, wenn wir damit fertig sind und muss dann für mehrere Stunden oder sogar Tage alleine sein. Wenn mein Freund mich nicht aus dem Haus jagen würde, würde ich viel zu viel Zeit alleine verbringen.

Ich weiß, dass das ein Verhalten ist, das viele nicht verstehen. Mein Freund ist sehr extrovertiert und kann sich nicht in mich hineinversetzen, aber er akzeptiert es. Seine Familie ist auch sehr extrovertiert und offen. Bei ihnen merke ich auch oft, dass sie bemerken, dass ich eben nicht so bin wie sie.

Meine allgemeine Frage: Ist es akzeptabel, wenn man so ein Verhalten einfach auslebt oder sollte man lernen, sich mehr an die anderen Menschen, die gerne mit anderen essen gehen oder an Familienfesten teilnehmen wollen, anzupassen?

Eigentlich bin ich zufriedener, wenn ich einfach das tue, was mich entspannt (also das Introvertiertsein), aber bemerke einfach oft, dass andere das nicht nachvollziehen können, was mich ja auch irgendwie belastet.

Danke schon mal im Voraus.

Liebe, Familie, Freundschaft, Angst, Menschen, Beziehung, Psychologie, introvertiert, Liebe und Beziehung, Psyche

Zurückhaltenden Mann die Nummer gegeben?

Vor 2 Tagen habe ich einen zurückhaltenden/ vielleicht schüchternen Mann meine Nummer gegeben.

Zuvor hatten wir immer sehr langen Blickkontakt und uns angelächelt, oft sogar ein richtiges Lachen mit Zähnen und uns zugewunken. Meine Freundin meinte auch, er schaut mich immer an. Ab und zu hatten wir im Vorbeigehen auch Sätze miteinander getauscht. Neulich hatte er sogar selbst die Initiative ergriffen. Wir machen das schon fast 2 Monate lang und ich hatte den Eindruck, als würde er sich freuen, wenn ich ihn anspreche. Er strahlt dann sofort oder wenn er mich sieht lächelt er gleich.

Ich weiß nicht, ob er auch etwas schüchtern ist. Introvertiert allemal und als ich ihn einmal überraschend angesprochen habe, war er wie erschrocken und antwortete nur einsilbig. Er hatte dann so eine "Starre".

Ich habe ihn dann einen Zettel gegeben, dass er mich ja mal anschreiben kann, wenn er will mit meiner Nummer.

Er hat sich nicht gemeldet :(

Nun frage ich mich, ob ich ihn "überrumpelt" habe. Ich bin selbst eigentlich zurückhaltend und introvertiert und musste allen meinen Mut zusammen nehmen.

Mittlerweile bereue ich die Aktion, weil ich denke, ich habe ihn "verschreckt" und meine Chance eventuell verspielt.

Oder ist er einfach nicht interessiert? Mein Kopf spielt verrückt...

Handy, Freundschaft, Liebeskummer, Psychologie, introvertiert, Liebe und Beziehung, Nummer, schüchtern, verliebt, verliebtheit

Eure Kindheitserinnerungen, Schulzeit...Wie habt ihr euch gefühlt?

Hallo,

sicherlich hat jeder seine Schulzeit und Kindheit grob in Erinnerung. Mit grob meine ich, dass man weiß wo man gespielt hat, mit wem man gespielt hat, die Lehrer, die Klassenfahrten, lustige Momente usw.

Was ich aber meine:

Habt ihr mal wirklich jetzt als erwachsener Mensch tief reflektiert? Wie ihr euch in bestimmten Ereignissen gefühlt habt, wie ihr mit positiven und negativen Gefühlen umgegangen seid, was euch stark beeinflusst hat usw. Könnte ewig Sachen aufzählen.

War immer ängstlich, nur 1 Freund, hatte Angst vor der Klasse zu sprechen, hab nur bis zum Wochenende hingefiebert, Hang immer sehr an meiner Mutter (stark verwöhnt), In meiner Freizeit war ich mit Kindern die ich kannte recht dominant..Wieso auch immer...Vor fremden immer sehr sehr schüchtern. Jedenfalls sehr viel negatives hat mich in der Schule geprägt. Könnte ewig weiter machen.

Ich weiß..In gewissen Maßen ist das doch "normal." Höre aber allerdings von vielen, dass sie ihre Schulzeit genoßen haben...

Wie ging es euch so? Ich bin heute immernoch sehr sensibel und ruhiger und zurückhaltender, dennoch sehr aufgeklärt, sodass ich nicht mehr so leicht beeinflussbar mehr bin. Als Kind hatte die Umfeld einen großen Einfluss auf mich...Heute bin ich eher Einzelgänger, Reise gerne und gehe mehr oder weniger meinen Weg. Ich bin überglücklich und es folgen nur positive Momente. Introvertiert, Tagträumer, absolut keine negativen Gedanken mehr, es sei denn ich lass mich darauf ein.

Schule, Freundschaft, traurig, Pädagogik, Psychologie, Emotionen, introvertiert, Kindheit, Liebe und Beziehung, schüchtern, Schulzeit

Arbeiten in einem Modegeschäft/Retail?

Ich habe vor auf 450 Basis als Aushilfe bei einem Bekannten Klamotten Geschäft zu arbeiten.

Ich bin w/22 und werde nach den Sommerferien meine Fachhochschulreife nachholen. Ich bin Arbeitslos

Ja ich bin 22, und hoffe ihr könnt mich verstehen - Ich bin so 60% introvertiert und 40 extrovertiert - lch gehe gerne feiern mit Freunden und mag es auch mich draußen zu sein aber zu Hause in mein 4 wenden ist es doch am schönsten.

Als Aushilfe steht ich musste auch Kassenabwicklung betätigen, wo vor ich ein bisschen Angst habe.

hat jemand vielleicht die gleichen Erfahrungen gemacht ? Oder arbeitet jemand an der Kasse ? Wie war es zum ersten Mal die zu betätigen, auch gegenüber Kunden ..

Der Gedanke, wenn ich irgendwas falsch mache beim Kunden oder Zuviel oder zu wenig geld gebe macht mich kirre

ich will mich auch nicht Unterkriegen lassen und brauche auch den Job - meine Freunde haben gesagt Versuch es aber wollte euch auch hier fragen, hier auf gutefrage was ihr davon haltet

ich würde ja irgendwo im Lager arbeiten aber nichts bietet sich in der meine Stadt außer Aushilfe Jobs (als Kasse ist mit dabei)

Habt ihr generell irgendwelche Ideen wie ich mehr extrovertiert sein kann ? Was kann man machen ? Es fällt mir schwer einfach SO offen zu sein wisst ihr ? Ich will lernen ..

Eure Meinung ist gefragt und bitte bitte keine blöden Kommentare - es ist mir sehr wichtig

danke

Arbeit, Ratgeber, Minijob, introvertiert, Retail, selbstbewusstsein stärken, erster job, 450-Euro-Job, Schule und Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Introvertiert