Introvertiertheit ausleben oder unterdrücken?
Hallo,
ich bin das Ebenbild eines introvertierten Menschen. Heißt, ich genieße das Alleinesein, bin bei Leuten, die ich nicht länger als 2 Jahre kenne, ziemlich verschlossen und empfinde das Zusammensein mit anderen Menschen nach spätestens 2-3 Stunden als anstrengend.
Ich hasse Menschen nicht, ich genieße es sogar mit den Leuten zu sprechen und liebe es gemeinsam zu lachen. Aber bin wirklich ausgelaugt, wenn wir damit fertig sind und muss dann für mehrere Stunden oder sogar Tage alleine sein. Wenn mein Freund mich nicht aus dem Haus jagen würde, würde ich viel zu viel Zeit alleine verbringen.
Ich weiß, dass das ein Verhalten ist, das viele nicht verstehen. Mein Freund ist sehr extrovertiert und kann sich nicht in mich hineinversetzen, aber er akzeptiert es. Seine Familie ist auch sehr extrovertiert und offen. Bei ihnen merke ich auch oft, dass sie bemerken, dass ich eben nicht so bin wie sie.
Meine allgemeine Frage: Ist es akzeptabel, wenn man so ein Verhalten einfach auslebt oder sollte man lernen, sich mehr an die anderen Menschen, die gerne mit anderen essen gehen oder an Familienfesten teilnehmen wollen, anzupassen?
Eigentlich bin ich zufriedener, wenn ich einfach das tue, was mich entspannt (also das Introvertiertsein), aber bemerke einfach oft, dass andere das nicht nachvollziehen können, was mich ja auch irgendwie belastet.
Danke schon mal im Voraus.
6 Antworten
Eigentlich bin ich zufriedener, wenn ich einfach das tue, was mich entspannt (also das Introvertiertsein)
Damit beantwortest du dir die Frage doch im Grunde genommen schon selbst.
aber bemerke einfach oft, dass andere das nicht nachvollziehen können, was mich ja auch irgendwie belastet.
Wenn andere das nicht nachvollziehen können, ist das nicht dein Problem und das solltest du auch nicht zu deinem Problem machen.
Überleg mal: Kannst du immer nachvollziehen, wenn andere andauernd Party machen oder ohne Pause reden? Wahrscheinlich nicht oder? Aber denkst du, es belastet jemanden, dass du das nicht nachvollziehen kannst?
Nimm dir die Ruhe, die du brauchst. Ohne schlechtes Gewissen. Das ist das beste, was du für dein persönliches Wohlbefinden tun kannst.
Schränkt dich deine Introvertiertheit selbst ein?
Dann solltest du etwas dagegen tun.
Ruhst du dabei in dir und kommst auf allen Ebenen damit zurecht - dann lass es so. Es zählt mental gesundheitlich eben das wo man sich wohl fühlt.
Versuche nicht zu vereinsamen. Das schwächt zu sehr die kognitiven Funktionen.
Ansonsten immer Feuer frei mitm entspannen und dir selbst genug sein können. Viele können das sich 😊
Du hast nur das eine Leben, also bleib wie du bist, die anderen Menschen gewöhnen sich daran. Und wenn nicht? Deren Problem 😉
Bin auch so. Wenn es dir selbst schadet solltest du es ändern, wenn nicht dann nicht. Verstelle dich nicht anderer mdnschen wegen sondern weil es dur selbst gut tut
Solange du dich wohl fühlst, ist das komplett ok. Deine wahren Freunde werden das akzeptieren, weil sie dich wertschätzen und dich nehmen wie du bist. Ich sehe also keinen Grund, wieso du dich deinem Umfeld anpassen solltest, obwohl es dir allein besser geht. Das ist meiner Meinung nach einfach ein Druck der Gesellschaft.
Vielleicht ist es ein Kompromiss für alle, dass du dich immer wieder dazu überredest den Kontakt zu deinen Freunden zu suchen. Dann geht der Kontakt nicht nur von ihnen aus. So bist du sowohl für deine Freunde präsent aber hast auch Zeit für dich.