Also gleich vorneweg: ich hab reichlich wenig Ahnung von Musik! Deshalb hoffe ich, dass mir jemand bei meinem Problem helfen kann, sonst hab ich in der nächsten Klassenarbeit echt ein Problem... Also, ich weiß ja, dass Sekunde, Terz, Sexte und Septime große und kleine Intervalle sein können... doch woher weiß ich nun was sie sind? Eine Freundin meinte irgendwas mit Halbtonschritten... jeder Intervall hätte eine bestimmte Anzahl an Halbtonschritten, und daran würde man erkennen ob sie große oder klein sind... mehr wusste sie leider auch nicht.
Wie gesagt ich hab da echt wenig Ahnung und fände es schön, wenn es mir jemand, der sich auskennt idiotensicher erklären könnt. ;-)
lg