Ich hatte eine Diskussion mit einem Bekannten, der selbstständiger Webdesigner in Deutschland ist.
Ich meinte, dass professionelle Webdesigner bei der Erstellung von Webseiten auf Baukastensysteme oder Programme wie Wordpress verzichten und Seiten von Null selbst programmieren. Wordpress kann meiner Meinung nach jeder Laie relativ schnell selbst erlernen und ist nicht kompliziert.
Daraufhin meinte er, dass Wordpress auch sehr anspruchsvoll bzgl. Updates von Plugins und vielen anderen Punkten ist und man dafür viel Vorwissen braucht. Und man bräuchte immer Dienstleister / Freelancer wie ihn, die Wordpress-Support gegen Geld anbieten oder eben Webseiten via Wordpress erstellen.
Er meinte, dass Wordpress Zeit sparen würde und trotzdem Geld von Kunden einbringen würde.
Wer von uns beiden hat jetzt Recht ?