Wie Chrome auf Linux installieren?
Ich wollte Chrome runterladen.
Das geht, aber installieren geht nicht.
Da steht Fehler Abhängigkeit nicht verfügbar.
Was heißt das?
Ich brauche ansonsten einen anderen Browser, den ich auf Linux unkompliziert installieren kann.
Firefox habe ich schon
Ich lade Chrome runter über chip.de Ich glaube, ich benutze Ubuntu.
Ich weiß nicht, ob das die Distribution ist.
Welche Linux Distribution verwendest du?
Linux Mint, ubuntu Debian.
Was kommt bei folgendem Befehl in der Konsole
lsb_release -d
Linux Mint 22.1
7 Antworten
- Öffne den Software Manager deiner Distribution. Meist heißt der Software Center, Discover,... Eine suche nach "Software" im Startmenü dürfte etwas zu Tage fördern.
- Da tippst du "Chrome" in das entsprechende Suchfeld ein. Manchmal musst du dafür erst ein Lupen-Symbol klicken.
- Dann kommt eine Liste an möglichen Programmen, die mit dem Suchwort assoziiert sind.
- Suche dir die Flatpak Version in Chrome raus.
- Drücken installieren.
- Fertig.
Funktioniert analog mit anderen Browsern oder Programmen.
Unter Linux ziehen wir uns keine Programme von dubiosen, mit Viren und Werbung verseuchte Installer von Chip oder so, wir nehmen die Paketverwaltung, die geprüfte und sichere Programme enthält.
Da steht Fehler Abhängigkeit nicht verfügbar.
Ohne nur irgendwas über dein system zu wissen kann ich nur sagen: installier halt die Abhängigkeiten!
Was heißt das?
Dass chrome bestimmte andere Software braucht um zu laufen. Das ist dann eine Abhängigkeit von chrome
Ich brauche ansonsten einen anderen Browser,
Firefox
Ich lade Chrome runter über chip.de Ich glaube,
aha. Auf Linux lädt man sich Sachen über den repo der distro oder als flatpak, und wenns sein muss als appimage runter. Ich bezweifle, dass chip.de eines von denen ist.
- Chrome ist einer der schlechtesten Browser. Spioniert dich aus, und Werbeblocker funktionieren nicht richtig. Warum willst du den?!
- Firefox ist bereits installiert und funktioniert gut.
- Wenn du unbedingt was anderes willst, installiere dir Brave. Geht ganz einfach über die Anwendungsverwaltung (das ist sowas wie ein App-Store)
Ich möchte einen funktionierenden Browser, da Firefox Probleme hat.
Aber mittlerweile ist das Problem gelöst.
Kannst Du nicht einfach Chrome von Deiner Distribution installieren?
Möglicherweise ist Deine Distribution aber veraltert. Wird die überhaupt noch mit Updates versorgt? Falls nicht, dann kann es leicht sein, daß Du upgraden mußt; Ich hatte dieses Problem selbst einmal und mußte dann auf eine alte Chrome-Version zurückgreifen, weil Chrome irgendwelche Libraries in Versionen wollte, die in meiner Distribution nicht verfügbar waren. Chrome ist da sehr pingelig, und man kriegt auch keine statisch gelinkten Builds wie bei Firefox.
Man kann Einfach die Flatpak Version nehmen. Die läuft auf jeder brauchbaren Distribution ab Werk.
Und ja, damit ist ubuntu keine brauchbare Distribution.
Gibt es sonst noch einen anderen Browser, der funktioniert?
Meine Distribution (openSUSE) bietet mir Epiphany an, und im Netz findest Du auch Opera oder Vivaldi.
Wenn es unbedingt Chrome sein muss:
1. Installationsprogramm herunterladen - Chrome Enterprise and Education-Hilfe
Die deb Datei herunterladen und entweder mittels Software Center oder mittels Konsole
sudo apt install /PFAD/ZUR/DATEI/NAMEDESPAKETS.deb
Oder du nutzt gleich Flatpak:
flatpak install flathub com.google.Chrome
Ich persönlich würde dann, wenn es schon die Chrome Engine sein muss, Brave nutzen!
curl -fsS https://dl.brave.com/install.sh | sh
Ich persönlich würde aber immer Firefox wählen
flatpak install flathub org.mozilla.firefox
oder
sudo apt-get install firefox firefox-locale-de
Es geht auch jeder andere funktionierende Browser, aber mittlerweile ist das Problem gelöst.
Wo bekomme ich die Abhängigkeiten?