Internet – die besten Beiträge

Wie am besten Vorgehen, wenn Schüler Sachen veröffentlicht?

Hallo,

Vor kurzem gab es eine Auseinandersetzung im Gruppenchat, wo Hausaufgaben von jemanden erfragt wurde, keiner geantwortet hat und das eine Mädchen unbedingt wie jedesmal zickig werden musste von wegen man könne mit so einer Klasse nicht reden, weil die doch zu cool sei, was natürlich sarkastisch gemeint war. Verstehe ich auch nicht.

Die Frage war von einem Jungen an die Klasse gerichtet, wobei er wie gesagt von niemandem eine Antwort bekommen hat. Auf einmal wurde es das Problem des Mädchens und sie musste provozieren. Einfach um Streitigkeit zu vermeiden hat Jemand rein geschrieben, dass sie doch auf die Frage nach ydn Hausaufgaben antworten soll. Sie hat angefangen zu diskutieren. Auch wenn man ihr Lösungsvorschläge gemacht hat und am Ende doch noch die Hausaufgaben zur Verfügung gestellt wurden, hat sie weiter rum gezickt, hat beleidigt, wobei sich andere zurück gehalten haben und hat aggresive reagiert.

Dierekt nach der Auseinandersetzung wurden Namen von Mitschülern auf TikTok gepostet, wobei auch ein Screenshot des WhatsApp Kontos eines Mitschülers ebenfalls hochgeladen wurde, jedoch ohne Namen und Profilbild. Alles andere Fokus auf die WhatsApp-Bio wurde gepostet. Trotzdem wussten am Ende Leute, welche Personen gemeint waren.

Ein Tag nach der Auseinandersetzung wurden wieder selbe Namen gedroppt mit provokatives Video.

Was kann man hier machen als Betroffener?

Welche Konsequenzen kann man dem Mädchen vorziehen?

Welche Rechte hat man als Opfer?

Internet, Schule, Rechte, Auseinandersetzung, Lehrer, ungerecht, Gruppenchat, unfair, TikTok

LAN/ISDN Kabelsalat? Wie krieg ich das zum Laufen?

Hallo Allerseits,

Ich habe bereits gestern eine Frage (https://www.gutefrage.net/frage/lan-dosen-nicht-verbunden) zum selben Projekt gestellt, jedoch bin ich nun einen Schritt weiter, brauche aber wieder Informationen.

Bisheriger Kenntnisstand meinerseits:

  • Vorne im Wohnzimmer gibt es eine vermeintliche LAN-Dose. Hier führt ein 8-Adriges Kabel weg.
  • In den anderen Zimmern gibt es ebenfalls solche Dosen (habe nun in jedem Zimmer eine solche Entdeckt, die Kabel waren hinter den Unterputzsteckdosen versteckt). Hier kommt jeweils ein 8-Adriges Kabel an.
  • Im Sicherungsschrank habe ich eine kleine Blende/Kabelbox gefunden, in der wohl die ganzen Kabel zusammenkommen. Diese sind aber irgendwie etwas komisch angeschlossen....
  • Ich nehme an, dass das Kabel 2 (siehe Bild unten) das Kabel von der Dose aus dem Wohnzimmer ist, welches dann in die anderen Zimmer "verteilt" wird.
  • Die Dosen und Kabel wurden vermutlich ursprünglich als ISDN-Netzwerk verlegt. Ich möchte diese nun für LAN benutzen.

Zu dieser Blende/Kabelbox stellen sich mir nun einige Fragen:

  • Wieso sind die so an den Klemmen zusammengefasst, wie sie halt zusammengefasst sind? (Siehe Bilder unten)
  • --> Wieso sind Kabel 1, 3, 4, & 5 alle gleich angeschlossen, so dass es (jedenfalls für mich) Sinn macht und alle "Verlängert" werden?
  • --> Wieso tanz Kabel 2 (verm. aus dem Wohnzimmer) aus der Reihe? Die gestrichelten Kabel sind die, die für mich fragwürdig sind? Wieso wird das Grüne und Lila Kabel bei den anderen Blauen und Weisen kabeln angeschlossen? Wieso geht das Blau und Weiße Kabel zu den UY2-Klemmen, gemeinsam mit dem Kabel aus dem 4-Adrigen Kabel?
  • --> Wieso gibt es ein 4-Adriges Kabel, von dem zwei Adern zu den UY2-Klemmen führen und zwei die nirgends angeschlossen sind?
  • --> Könnte es einfach sein, dass sich bei der Installation vor rund 20 Jahren irgendein Fehler eingeschlichen hat?
  • Zusammenfassend: Müssten nicht jeweils alle Blau zusammenführen, alle Orange, alle Lila 1, alle Lila 2, etc? Dann wäre das Kabel vom Wohnzimmer quasi 1:1 verlängert in die anderen Zimmer.

Um meinen Plan, LAN in der Wohnung zu verteilen, stellen sich mir folgende Fragen:

  • Könnte ich einfach die UY2-Klemmen entfernen, die nun losen Andern auf die Richtigen Klemmen verteilen und auch die "falsch" angeschlossene Lila und grüne Ader auf die anderen Klemmen anschließen?
  • Kann ich dabei was kaputt machen bzw. ist das alles reversibel?

Ich weiss, ich habe jetzt einige viele Fragen gestellt und hoffe, dass man diese versteht. Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand weiterhelfen kann.

Ich bedanke mich bereits im Vorraus ganz herzlich für alle Antworten, Anregungen, Ideen und Tipps&Trick!
Ich wünsche einen schönen Abend.

Bild 1: Schema vom Bild 2 (für mich fragwürdige Kabel sind gestrichelt)

Bild 2:

Bild zum Beitrag
Internet, Internetverbindung, Telefon, Netzwerk, Ethernet, ISDN, LAN, Netzwerktechnik, Netzwerkverbindung, Router, LAN-Kabel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Internet