Internet – die besten Beiträge

Netflix-Probleme .... habt ihr die auch gerade?

Seit Freitag habe ich Schwierigkeiten mit Netflix und kann mir keine Filme und Serien, geschweige noch Trailer anschauen.

Einloggen kann ich mich (einmalig), dann stöbere ich nach Filmen/Serien, gehe auf einen Trailer .... und ab hier hört sie Seite nicht mehr auf zu laden.

Aus diesem Fenster komme ich dann auch nicht mehr raus, bedeutet, nun kann ich die Seite nicht mehr aktualisieren, mich auch nicht mehr anmelden .... es geht einfach nichts mehr (mit Netflix).

Auch, wenn ich das Browserfenster schließe, den Cash/Verlauf und auch den "Entwickler-Cash-Speicher" leere .... Netflix lädt einfach nicht mehr, oder besser: hört nicht auf zu laden.

Ich nutze für gewöhnlich Safari Version 17.6 auf einem MacBook Air 2017 mit Betriebssystem Monterey Version 12.7.6.

Nun habe ich dann Firefox installiert und auch hier - wie oben beschrieben - die selben Probleme.

Gerade komme ich mit beiden Browsern gar nicht erst bis zur Anmeldeoberfläche.

Im Internet sind keine aktuellen Störungen von Netflix angezeigt.

  • Hat jemand eventuell die selben Schwierigkeiten und diese beheben können?
  • Oder hat jemand ohne diese Schwierigkeiten eine Idee woran es liegen könnte und was ich noch machen kann?

Ich habe ansonsten keinerlei Probleme mich auf anderen Seiten einzuloggen und störungsfrei zu bewegen.

Besten Dank im Voraus.

Internet, Browser, Film, Trailer, Safari, Mozilla Firefox, Serie, MacBook Air, Fehlermeldung, Anmeldeprobleme, Netflix, Safari Browser

Dyn. DNS, Portfreigabe, Remote Zugriff Hilfe?

Hallo, seit ein paar Tagen habe ich mir ein Ziel gesetzt, dass wie folgt aussieht / ich so durchgeführt habe;

Meinen Windows server (/Mini pc) Via Remote zu überwachen.

Also mit einer App auf einem Android Handy (name: Remote System Monitor) die auslastung des Server einzusehen.

Dafür musste ich auf ip.config meiner ip4 Adresse einen alias geben da sich diese alle 3 Tage ändert (ip4 Adresse auto. Änderung DHCP)

Das hab ich gemacht und in der Router config unter dynamisches DNS eingetragen.

Dann bin ich zu NAT & Portfreischaltung gegangen und habe einen neuen Port freigegeben;

Protokoll: TCP

Externer Port: 8070

Server ip Adresse 192.168.XXX.XXX (X = die anderen Zahlen ^^)

Interner Port: 8070

So und nun habe ich das Problem, dass mein Port geschlossen ist (auf yougetsignal getestet, ebenfalls in der App / keine Verbindung möglich aka lädt ewig mit wiederholten re-trys)

Andere Infos falls relevant;

- die config habe ich über zyxekwifi.com eingestellt (darüber, wo halt der router / das wlan configuriert werden kann ^^)

- Der Server ist via LAN verbunden.

- Das lan kabel verläuft vom Router zu einem lan Verteiler und von dort zum Server.

- Das lan kabel ist an einem verstärker (kein kleiner zum mal irgendwo in die Steckdose stecken) und der verstärker wiederum ist am richtigen Router angeschlossen, unmittelbar daneben.

Der verstärker ist schneller als der richtige Router, daher am verstärker angeschlossen.

Weiß nicht mehr weiter. Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

Danke im Voraus.

Internet, Netzwerk, DNS, IP-Adresse, Port, Router, Remote Control, IPv4

Meistgelesene Beiträge zum Thema Internet