Einfache Erklärung wie die wichtigsten Dinge im Internet funktionieren?
Wo findet man Anweisungen für verschiedene Internetanwendungen in leichter Sprache? Beispielsweise wie man seinen eigenen Mailserver errichtet?
5 Antworten
Bei diesem Themen gibt es oft nicht die eine einfache Antwort, da man solche IT-Systeme oft auf verschiedene Wege einrichten kann. Server einzurichten und zu verwalten ist ein eigener Beruf (Systemadministrator), und das nicht ohne Grund. Zudem kann eine fehlerhafte Einrichtung zu vielen Problemen, inklusive Sicherheitslücken führen, weshalb man hier als Laie vorsichtig sein sollte.
KIs wie ChatGPT können bei solchen Dingen unterstützen und dir Vorgehensweisen vorschlagen, können aber natürlich auch Fehler machen.
Sei mir bitte jetzt nicht böse, aber So was ist etwas an das man sich herantasten muss. Ich würde es erst mal mit fertigen Templates versuchen. also im Prinzip vorkonfigurierten Anwendungen. Mich dann da langsam rein lesen und step by step.
Was du hier versuchst ist quasi eine komplette Elektronistallation incluive Zählerschrank selbst zu machen, weil du glaubst, das ist nicht schwieriger wie eine Lampe aufzuhägen. sind ja "nur 220 Volt"
Beim Herantasten wirst du dann auch zwangsweise das Fachschinesisch mit erlenern.
lg, Anna
PS: für alle Krimmelschisser! Jaich weiß, 230 Volt, theoertisch sogar 230,94 Volt, denn die Nennpannung im Niederspannungsnetz beträgt zwischen den Außenleitern 400 Volt und geteilt durch den Faktor Wurzel 3 ergibt sich daraus 230,94 Volt! ich habe das eben extra so geschrieben, um der "nichtbildung" noch mal ein wenig ausdruck zu verleihen.
Der letzte Satz war eigendlich auch nicht für dich, sondern eher für die Besserwisser, die meinen mich da belehren zu wollen wegen 220 bzw. 230 Volt und so. Aber ich habe so das gefühl, du willst verstehen. die Wurzel das ist das Gegenteil vom Quadrat.
7 zum Quadrat, also 7 mal 7, das sind 49! und wenn du nun aus 49 die Wurzel ziehst, kommen wieder 7 heraus. Ich hoffe, ich konnte dir deine Frage damit beantworten.
Das können IT-Services für dich machen: einrichten, konfigurieren, evtl. sowas wie einen Kinderschutz installieren, Schutzsoftware, damit du nichts versehentlich „anrichten” kannst.
Aber das gibt es eben nicht umsonst, ist ja eine nicht eben simple Leistung.
Hast du eine Volkshochschule in der Nähe? Oder Zugang zu deren Online-Kursen? Die bieten solche Kurse und Hilfen über Computer-Basics, Internet für Einsteiger oder Senioren.
Ja, habe ich in der Nähe, aber bin sehr krank und verlasse das Haus kaum.
Es gibt einige öffentliche Angebote für Senioren oder Behinderte zum Thema digitale Hilfe, manche kommen auch zu dir ins Haus:
https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/alter/angebote-und-beratung/welche-digitalen-angebote-gibt-es-fuer-aeltere--190958
https://www.lebenshilfe.de/informieren/familie/das-internet-ist-fuer-alle-da
http://naechstenhilfe-lebenshilfe.de/internet-und-computerhilfe/
Der letzte link enthält kein HTTPS. Vielleicht solltest du den lieber entfernen? Ich meine weil da ein Download Button drauf ist.
Da hätte ich keine Bedenken. Diese Website scheint einfach nur ein bisschen (oder ziemlich) veraltet zu sein. Falls du dort lebst: Das ist sowieso nur ein regionaler Verein für den Raum Stuttgart.
Das „Download” ist bloß ein Bild.
Downloaden und Ausdrucken kannst du dir Seiteninhalte ‒ und die Service-Site dafür hat https.
Die Links unten führen übrigens zu Buchtipps, die dich interessieren könnten.
An sich musst Du doch nur jedes Stichwort in die Suchmaschine eingeben - und schon bekommst Du eine Fülle an Links, die Du anklicken kannst. Dann einfach schlau lesen.
Das ist mir zu hoch und zu intelligent geschrieben. Ich bin da wirklich beeinträchtigt.
Im Internet selbst
Recherchiere z.B auf Youtube nach den Dingen, die du wissen möchtest, denn oft gibt es dort Erklärvideos.
Ansonsten google einfach danach oder verwende eine KI wie z.B ChatGPT und stelle dort deine Frage
Ich habe mehrere kognitive Beeinträchtigungen. Die werden krankheitsbedingt immer schlimmer. Ich kann immer schlechter Anleitungen verstehen. Bin dauerhaft arbeitsunfähig.
Ich weiß auch nicht, was eine Wurzel ist.