Intelligenz – die besten Beiträge

Probleme mit meiner Schule! Was soll ich tun?

Hallo liebe Community:

Ich gehe momentan auf einer Förderschule. Bevor hier einige wieder fragen, weshalb meine Rechtschreibung so gut ausgeprägt ist: Ich war damals auf einer normalen Grundschule und habe bereits im Kindergarten lesen und schreiben gelernt. Doch nicht nur, dass meine Noten schlechter waren, als heute, ich wurde auch von den anderen Mitschülern nicht akzeptiert und teilweise gemobbt. Meine Eltern schickten mich daraufhin zur Förderschule. Mit der Zeit habe ich mich jedoch mehr und mehr weitergebildet und meine Lehrer sagen, dass es so gut läuft, dass ich mit hoher Wahrscheinlichkeit den Hauptschulabschluss machen kann.

Doch das Problem ist, dass viele meiner Mitschüler ein sehr...naja..."kindliches" Verhalten an den Tag legen. Ich weiß, es klingt arrogant, aber ich habe eben einen anderen Intellekt, einen anderen Humor etc.

Dann gäbe es noch welche, die sehr "anhänglich" sind (einer hat 1000x bei uns angerufen) doch die halte ich auf Abstand.

Selbstverständlich weiß ich, dass sie eben Einschränkungen haben, jedoch komme ich solangsam einfach nicht mehr klar. Wenn wir in der Öffentlichkeit sind, machen sie einen solchen Lärm, dass alle zu uns gucken. Mir ist das sehr unangenehm und ich sage ihnen auch, sie sollen dies bitte unterlassen, doch darauf hören sie nicht. Einige beleidigen sogar mit total kindischen und blöden Sprüchen zurück.

Ich möchte jetzt nicht wie jemand rüberkommen, der sich für etwas bessers hält, auf keinen Fall! Niemand ist besser, als irgendjemand anderes. Dennoch würde ich gerne auch mit Leuten etwas zu tun haben, die nicht ein solches Verhalten an den Tag legen.

Denkt ihr, das ist arrogant von mir? Auch wenn ich es nicht gerne zugebe, so regen mich doch manche auf, zum Beispiel die, die sich für "intelligent" halten, obwohl sie es nicht sind.

"Ich bin schlauer als du!!!!" wenn ihr versteht, was ich meine! :/

Ich werde nach den Sommerferien im Deutschkurs eine Stufe höher kommen, da meine Deutsch-Kenntnisse bereits zu ausgeprägt sind.

Tut mir leid für den langen Text, aber ich würde mich sehr auf euere Antworten freuen! :)

Meine Mutter hat schon versucht, mich auf eine andere Schule zu tun, aber anscheinend kriege ich keinen Platz, oder man möchte mich einfach nicht...

Was soll ich tun? Soll ich es noch aushalten, oder mal mit meinen Eltern überlegen, wie ich auf eine andere Schule komme?

Danke im Vorraus! :)

Schule, Schüler, Intelligenz, Förderschule, Förderung

Talent = Interesse? Mathematik

Jo Leutz, wollte mal fragen ob Talent und Interesse irgendwie im Zusammenhang stehen. Hier meine ich konkret die Mathematik. Dabei beziehe ich mich größtenteils auf mich selbst :) Das wird also sozusagen eine kritische Selbstanalyse mit Theorie dahinter :D

Ich spiele seit ca. 6 Jahren Klavier und seit ca. 4 Jahren Saxophone und gehe in die 9. eines Gymnasiums. Meiner Musiklehrer bspw. sagen mir, dass ich großes Talent hätte, nur einfach zu wenig üben würde. Es kommt mir auch so vor. Meistens übe ich keine 10 min. am Tag, und komme damit eig. ganz moderat durch, jedenfalls denken meine Musiklehrer, dass ich etwas mehr übe :D Der Grund, warum ich nicht mehr übe ist irgendwie, dass ich einfach zu faul bin. Nicht zu blöd, sondern einfach zu faul...

In der Schule habe ich größtenteils 2en und ein paar Einsen (je nach Lehrer ._. ) Was bei mir aber noch nie Lehrer-Abhängig war, ist das Fach Mathematik, da brauch' ich nämlich keinen Lehrer mehr. Meistens wird in der ersten Stunde irgendwas besprochen, und nach dem Unterricht hat mich schon das Interesse am ganzen Thema gepackt. Öfters schau ich mir dann im Internet an, was es noch über dieses Thema gibt, und eigne mir die logischen Prinzipien an, oder leite sie her. Das geht dann meistens schon in 'ner Stunde o. weniger. Die restlichen Mathe-Stunden sitze ich dann meistens gelangweilt da, weil ich schon das ganze Thema durchblickt habe, Arbeiten sind auch immer 1. Manchmal haben mir meine Lehrer auch Zusatzaufgaben gegeben, die ich erledigen durfte, wenn die anderen Übungen gemacht haben. Diese Aufgaben waren genau in meinem Stil, und gefreut habe ich mich auch darüber.

Mittlerweile ist es so, dass mir die Schulmathematik wirklich ein bisschen zu langsam voran geht, und ich deswegen anfange, Fachbücher zu lesen. Aktuell geht das schlecht, aber dafür möchte ich mir auch einen E-Book-Reader besorgen.

Jetzt zum eigentlichen Thema: Hängt Talent mit Interesse zusammen? Einen IQ-Test habe ich noch nie gemacht, und 100% sicher sind die ja auch nicht. Für Hochbegabung gibt es bei mir eine Menge Anzeichen, fängt damit an, dass ich nie Vokabeln lerne, und versuche immer aus dem Kontext oder Ableitungen zu verstehen, und komme damit durch. Meine Freunde fragen mich manchmal, wieso ich locker durch die Schule komme, ohne je zu lernen. Aber tief in meinem Innern ist der Drang nach Perfektion. Ich bin so gut wie nie zufrieden mit etwas, wenn es nicht perfekt ist. Philosophische Fragen stelle ich auch viele, sehr viele, aber darüber will ich hier wirklich nicht diskutieren.

Ich hoffe ihr konntet diesen "Text" einigermaßen lesen, antwortet schnell :) btw: ich hab den Text hier in 20min hingerotzt :D

MfG riederwaelder

Lernen, Schule, Mathematik, Talent, Intelligenz, Begabung, Fragestellung

Hat meine Freundin das Asperger-Syndrom?

Hallo Leute!

Meine beste Freundin geht mit mir in die Klasse. Sie hat nicht so viele Freunde, aber die, die sie hat, sind ihre besten Freunde. Sie ist auch Klassenbeste und hat nie Probleme in der Schule, sie schreibt überall nur Einsen und sie kann einfach alle Fächer gut. Sie ist auch sehr musikalisch und die meisten ihrer Freunde sind das auch. Ich glaube, sie ist hochbegabt, aber sie ist ziemlich schüchtern und streitet es immer ab.

Aber was mir in letzter Zeit zu schaffen macht ist, dass sie sich in ihren besten Freund verguckt hat, der eher auch ein schüchterner Junge ist - und es macht mich verrückt! Ich sage ihr immer sie soll flirten, aber sie antwortet immer, sie könne das nicht. Sie ist einfach viel zu schüchtern und voll mit Angst vor Abweisung. Sie kann auch die Körpersprache überhaupt nicht deuten, das finde ich dann auch immer seltsam. Ich glaube, die Zwei sind verliebt ineinander, aber Beide zu schüchtern um es zuzugeben...

Ich habe mich dann gefragt, ob sie nicht vielleicht eine leichte Form des Asperger-Syndroms hat. Sie ist ja sehr intelligent und musikalisch begabt, und sie tut sich schwer, in der Öffentlichkeit locker zu lassen. (Zu Fremden ist sie oft ziemlich zynisch).

Mit mir schimpft sie dann immer, wenn ich einen Versuch starten will, dass die Zwei ein bisschen lockerer miteinander umgehen, aber ich denke, wenn sie die Gelegenheit sausen lässt, kommt so ein Junge nicht mehr so schnell wieder und es täte ihr sicher gut.

Kann es sein, dass sie Asperger hat? Wir sind 16 Jahre alt.

Liebe, Teenager, Beziehung, Sexualität, Pubertät, Psychologie, Intelligenz, Asperger-Syndrom, Autismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Intelligenz