Ich hatte zweimal einen IQ-Test gemacht, einmal mit 4 und einmal mit 14. Beide Male waren die Ergebnisse widersprüchlich: Beim ersten Test war ich in einigen Bereichen durchschnittlich, in einigen überdurchschnittlich und in 2 Bereichen hochbegabt. Beim Test mit 14 war ich in einem Bereich durchschnittlich, beim Rest überdurchschnittlich und insgesamt kam 113 raus. Aber irgendwie glaube ich dass da was nicht stimmt da meine eigentlichen Stärken kaum abgefragt wurden. Und ich konnte schon als Kleinkind zweisprachig flüssig lesen, alle Flaggen, Länder und deutsche Bundesländer auswendig. In der Schule war ich bis zur 9. Klasse ein Überflieger und brachte manchmal Lehrer aus dem Konzept obwohl ich nur normal mitarbeiten wollte. Und ich verstehe biochemische Prozesse manchmal spontan ohne Vorwissen oder Erklärung, nur durch Abbildungen. Ich bin in oberflächlichen Gesprächen oft unterfordert, frustriert, gelangweilt und fühle mich leer. Ich passe mich immer an, vereinfache mich, verstecke Fachwissen und meinen Charakter um andere nicht zu überfordern.
Ganz wichtig: Ich will nicht angeben oder einen auf klug tun. Sondern ich suche einfach nur Klarheit über mich.