Intelligenz – die besten Beiträge

Kann man plötzlich dumm werden?

Vor ca. einem Jahr hatte ich noch das Gefühl anderen Personen sowie auch meinen Freunden geistig überlegen zu sein. Damit ist nicht gemeint, dass ich reifer und erwachsener war sondern dass ich wesentlich intelligenter war, was sich in einem IQ-Test auch darstellte.

Seit diesem Jahr bin ich in der Oberstufe(habe keine Klasse mehr sondern nur noch Kurse) und das hat mir überhaupt nicht gut getan :/ Ich verlor den Kontakt zu vielen Freunden, was mich echt fertig gemacht hat(ich denke es wäre zu viel die genauen Gründe jetzt detailliert zu beschreiben)

Vielleicht liegt es auch an meiner verschlechteren Gefühlswelt deswegeb habe ich die diesjährige Situation beschrieben, aber ich fühle mich seit längerer Zeit dümmer! Damit ist gemeint dass ich nicht mehr so viele Ideen habe wie früher, mich nicht mehr so gut konzentrieren kann, ein noch schlechteres Kurzzeitgedächtnis habe und am schlimmsten ist dass mir nicht mehr wie früher zu so gut wie allem eine ideale Lösung finde

Ausserdem bin ich sehr lernbereit, hasse jedoch die Schule, doch weiss nicht was ich tun könnte um mein Gehirn wieder richtig auszupowern...

Heute habe ich wieder einen IQ-Test gemacht und die Punktzahl ist tatsächlich um 15 Punkte gesunken und während des Tests habe ich mich auch dümmer gefühlt

Also zurück zu meiner Frage: könnte es sein dass ich dümmer geworden bin?Hat es vielleicht auch mit meiner derzeitigen Situation zu tun?Ist es weil ich mein Gehirn nicht mehr so oft trainiere und wie kann ich es am besten mit Spass trainieren?

Schule, Psychologie, Intelligenz, Gehirntraining, intelligenztest, Liebe und Beziehung, intelligenzquotient

Glaubt ihr, ich würde den Mensa-Hochbegabungstest schaffen?

Hallo Leute,

ich frage mich in letzter Zeit, ob ich eventuell eine Hochbegabung besitze. Auch andere meinten schon (nicht nur in letzter Zeit, sondern auch in den letzten Jahren), dass ich mich testen lassen solle, daher überlege ich, ob es sinnvoll wäre, einen Mensa-IQ-Test aus Neugier mitzumachen. Jedoch kostet dieser ziemlich viel Geld und ich würde es vorziehen, diesen nur dann zu absolvieren, wenn tatsächlich eine mittelmäßige oder hohe Wahrscheinlichkeit vorliegt, diesen auch zu bestehen im Sinne der Aufnahmekriterien von Mensa.

Ich habe einige Tests im Internet gemacht und möchte nun fragen, ob die Ergebnisse dieser Tests ein Indikator für Hochbegabung (hinreichendes Kriterium) oder eben als solche nicht aussagekräftig sind. Wie seht ihr das?

Alter: 18 Jahre

Mensa Online-Test: 31/33.

IQ-Test der Süddeutschen: 132 Punkten

IQ-Test von WELT: 130 Punkte

http://www.hugi.scene.org/adok/index_logic.htm

(ein von einem Typen in einem Informatik-Forum kreierter IQ Test, welcher allerdings nur auf Logik spezialisiert ist)

"136", also volle Punktzahl

Irgendein norwegischer IQ Test (findet sich unter mensa.no): 130 Punkte.

Zu mir als Person kann ich nur sagen, dass ich sehr an Mathematik, Physik und Philosophie interessiert bin und gerne mathematisch-logische Rätsel und Probleme löse.

Vielen Dank für Antworten und Kommentare.

Schule, Psychologie, Intelligenz, Gesellschaft, IQ, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Intelligenz