Habt ihr schonmal Smartphone oder Tablet ausversehen versenkt?

Dabei spreche ich von im Wasser versenkt!😩

Also im Klo,in'ner Wanne, beim Angeln usw... ähm, ich meine natürlich Angeln im See und nicht in'ner Badewanne!!!🤭

Tatsächlich, habe ich schon alles 3 fertig gekriegt!🤦‍♀️

Im Pott ist mein Handy gelandet, weil ich's in'ner Arschtrasche hatt und beim hose runterziehen ist es in'ner schüssel gelandet!

Beim Angeln, wollte ich ein foto von dem wunderschönen Sonnenuntergang für meinen Papi machen, damit er neidisch wird, an was für einem schönen Ort sein Kind Angelt, aber mit nur zwei Händen, in der einen die Angel, ne Kippe hatte ich glaub ich auch noch in'ner hand, dann das handy aus der tasche fummeln und trotzdem auf die Pose gucken....🙆‍♀️ das war bisschen viel Multitasking für mein Köpfchen.

Und tatsächlich, habe ich vor nicht mal 3 wochen mein Tablet in'ner Badewanne versenkt.🥺😢😭 ich war bzw bin noch immer untröstlich.

ich hatte/habe es sejt 2016, es mir vom Mund abgesprt und sehr darauf geachtet, aber an dem abend , war ich bisschen hibbelig, das Tab stand schon auf'm Wäschekorb neben der wanne und ich da neben und kämmte mir noch überm Waschbecken die haare vorm baden...dazu muss ich sagen, dass ich bis zum arsch lange haare habe und beimkämmen kam die bürdet so weit runter dass ich das Tab inß s wasser geschupst hab.😫😩🥺

ist euch schon mal sowas passiert???

gerne an der eumfrage teilnehmen.

gruß schönen feiertag wünsch ich euch allen

nein, weil 71%
Ja und zwar 29%
passiert mir ständighab einwasserdichtes 0%
hab kein handy 0%
nehme aus dem grund keine medien mit ins bad 0%
Handy, Medizin, Smartphone, Wasser, Mathematik, Installation, angeln, Chemie, Handwerk, Biologie, Gewässer, Tablet
AEG Wasch-Trockner mit Wärmepumpe bricht Trocknen immer ab „Ablauf Prüfen“, was kann ich tun?

Hallo, ich habe einen Wasch-Trockner mit Wärmepumpe von AEG (Modell: L 99484 HWD).

Mir gehen langsam die Ideen aus, vielleicht kann mir jemand helfen, das wäre super!

Problem: Er wäscht einwandfrei.
Aber bei egal welchem Trockner-Programm bricht er etwa nach spätestens 5 Minuten das Trocknen ab mit der Meldung „Ablauf prüfen“.
Wenn das Trocknen ganz ausnahmsweise doch mal funktioniert, bildet sich recht schnell eine kleine Wasserpfütze unter dem Wasch-Trockner an der Ecke vom Flusensieb. Die wird aber während des weiteren Trocknervorgangs nicht mehr größer.

Beschreibung Installation (siehe Fotos): Der Wasch-Trockner ist an einem Wand-Siphon (1 1/4“, etwa 32mm) der Badewanne etwa 30cm über dem Boden angeschlossen. Der Ablaufschlauch geht direkt vom Wasch-Trockner (Ausgangshöhe: 75cm) über 40cm Schlauch in den Wand-Siphon.

Was habe ich schon versucht?: Ablaufschlauch auf Dichte geprüft, Kondensatablaufschlauch durchgespült und geprüft, Reinigungsprogramm „CLE“ ausgeführt, Ablaufschlauch vom Wand-Siphon entfernt und in einen Eimer auf 80cm Höhe gehängt, Flusensieb gereinigt, alle von außen zugänglichen Trockner-Filter gereinigt, Ablaufstück in der Maschine zum Flusensieb auf Verstopfung durch Abfühlen und Drücken geprüft.

Liebe Grüße

Bild zum Beitrag
Waschmaschine, Technik, Installation, Elektrik, Bad, Haushaltsgeräte, Reparatur, AEG, Sanitär, Trockner, Wäschetrockner

Meistgelesene Fragen zum Thema Installation