Was soll ich tun?


11.12.2024, 14:20

Ach ja. Ich habe gerade mit meiner Mutter darüber geredet und sie hat gemerkt dass der Laptop warm ist. Sie meinte wenn er zu warm ist kann es vorübergehend zu solchen Problemen kommen, die dann wenn er runtergekühlt ist weg gehen. Sie meinte dass es bei ihr schon vorgekommen sei dass wenn der Laptop zu warm ist die Festplatte spinnt. Ich lasse den Laptop jetzt erstmal runter kühlen mehrere Stunden lang und schaue dann ob sich was verändert. Wenn nicht muss weiter gesucht werden. ( Ich hoffe natürlich sehr dass es sich durchs ab/ runter kühlen löst). Danke für eure Antworten und eure Hilfe.


12.12.2024, 14:58

Update: Wir kennen leider niemanden der sich damit auskennt deswegen wird der Laptop heute oder Morgen in die Reparatur gebracht. Trotzdem vielen Dank für eure Antworten und Hilfe. Und ich denke mittlerweile dass die Festplatte nicht erkannt wird habe die Diagnose noch einmal auf Deutsch ausgeführt und da steht Laufwerk nicht installiert. Und noch eine kleine Fragw. Ich wohne in Südamerika und bei uns wird Spanisch gesprochen soll ich also das was man im BIOS liest auf Englisch lassen oder auf Spanisch stellen?


13.12.2024, 18:49

Update: Der Laptop wurde jetzt in der Reparatur angesehen und die meinten dass man Windows neu installieren musste. ( ich frage mich gerade wie das einfach so sich deinstallieren konnte). Hat jemand gute Tipps für Tutorials wie man das selbst machen kann. Weil ich weiß nicht ob wir jemanden finden der das kann.

4 Antworten

Das Gerät hat das Betriebssystem nicht gefunden, bzw erst gar nicht die Bootplatte .

Möglicherweise zeigt das BIOS auf ein anderes device, auf dem sich kein Betriebssystem befindet.

Kann es sein, dass dieses Gerät schon etwas älter ist und die Bios Batterie möglicherweise leer ist? In dem Fall würde das BIOS auch ein falsches Datum anzeigen. Bei leerer Bios Batterie werden die aktuellen Einstellungen nicht beibehalten, sondern gehen nach ausschalten des Geräts immer in eine Art Auslieferungszustand über.


Jozen808135 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 13:40

Hey, ich habe gerade geschafft mir das BIOS Datum anzeigen zu lassen und das ist von 2011. Also ist es falsch. Ist also der BIOS Akku leer? Und wenn ja was kann man machen dann ?

HarryXXX  11.12.2024, 14:00
@Jozen808135

Dann ist der Rechner wahrscheinlich 13 Jahre alt und die Bios Batterie ist leer. Wenn der Rechner noch genutzt werden soll, dann muss man die austauschen.

Jozen808135 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 14:22
@HarryXXX

Kann man irgendwie herausfinden anhand von etwas wie alt der Laptop ist? Weil irgendwie glaube ich nicht dass er schon 13 Jahre alt ist. Dafür läuft der ziemlich flüssig und reagiert schnell.

Jozen808135 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 01:23
@HarryXXX

Wie kann man genau wissen dass die Batterie leer ist ?

Jozen808135 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 15:02
@HarryXXX

Wenn ich jetzt aber auf Systemeinstellungen gehe um die Uhrzeit und das Datum einzustellen sind diese richtig. Ist das BIOS Datum trotzdem falsch? Ich will es einfach nur wissen, ich werde da jetzt nichts machen weil ich mich nicht auskennen und sonst niemand den ich kenne weswegen wir ihn in die Reparatur geben.

HarryXXX  12.12.2024, 16:00
@Jozen808135

Das Datum bleibt dann so lange richtig bis der Rechner ausgeschaltet wird.

Jozen808135 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 12:50

Was meinst du mit falschen Datum? Ich sehe da kein Datum. Aber es ist schon älter habe es letztes Jahr schon gebraucht zu Weihnachten bekommen. Aber was muss man da machen?

HarryXXX  11.12.2024, 12:53
@Jozen808135

Das war nur eine Vermutung. Beim Rechner Start zeigt das BIOS normalerweise auch das aktuelle Datum an, bzw das zuletzt eingestellte.

Bei leerer Bios Batterie wird irgendein älteres Datum angezeigt, manchmal sogar der erste Januar 1970.

Jozen808135 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 12:55
@HarryXXX

Bei mir wird da kein Datum angezeigt. Es taucht nur das Logo mit Hintergrund auf und dann wechselt er zu diesen Fehlermeldungen.

HarryXXX  11.12.2024, 12:56
@Jozen808135

Es bleibt leider nichts anderes übrig, als mit den genannten Funktionstasten ins BIOS zu gehen und versuchen die Einstellung zu korrigieren. Wenn allerdings keine Festplatte erkannt wird, dann besteht eine gute Möglichkeit, dass diese defekt ist. Da das Gerät ein Laptop ist, welcher vielleicht auch ab und zu mal transportiert wird, kann natürlich auch einfach nur ein Kabel abgefallen sein.

Jozen808135 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 12:57
@HarryXXX

Wie sieht das BIOS eigentlich aus. Ich weiß gar nicht worüber da geredet wird.

Jozen808135 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 13:00
@HarryXXX

Und wie komme ich an die Festplatte, sorry ist vielleicht eine dumme Frage aber ich kenne mich kaum aus. Und die Personen die sich aus meiner Familie einigermaßen auskennen habe gerade keine Zeit.

Jozen808135 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 13:03
@HarryXXX

Und wie würde ich das Kabel dann wieder befestigen?

HarryXXX  11.12.2024, 13:05
@Jozen808135

Ist wie gesagt alles Spekulation, aber dazu muss man den Laptop natürlich öffnen und nachsehen. An die Festplatte und an den Hauptspeicher kommt man normalerweise durch die Klappe im Boden

Jozen808135 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 13:08
@HarryXXX

Okay gut. Hoffe das es das mit dem Kabel ist irgendwie wäre wahrscheinlich am schnellsten und einfachsten gelöst. Und kann ich mir auch vorstellen, da ich ihn öfters schon mal rumgetragen habe. Ich frage gleich einfach meinen Bruder ob der mir beim öffnen der Klappe hilft.

HarryXXX  11.12.2024, 13:10
@Jozen808135

Die Fehlermeldung, die du da siehst, die kommt schon vom BIOS. Das steht für basic input output System. Im Grunde genommen ist das ein fixes Programm auf einem Elektronikbaustein, welches hauptsächlich für den Rechnerstart und ein paar Parameter drumherum verantwortlich ist.

YorkNtl  11.12.2024, 13:59
@Jozen808135

Von usb Stick booten, zB Linux. Im Uefi schauen, ob Ssd/hdd erkannt wird. Vielleicht ist die ssd hin und hp ist nicht sonderlich reparaturfreundlich.

Hi. Versuche beim Starten auf dem Bildschirm zu lesen. Da werden F-Tasten genannt oder DELETE oder ESC. Meistens F2/ F6/ F12 (schnell hintereinander drücken) ....Damit kommt man ins BIOS. Dort schauen, ob die Festplatte erkannt wird. Wenn ja, ist sie hinüber und muß ersetzt werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Jozen808135 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 12:52

Hey bei mir steht als Fehlermeldung dass keine Disk installiert ist. Also wird sie wahrscheinlich nicht erkannt und es liegt nicht an ihr sondern am Betriebssystem.

Du kannst dir sonst bereits vorgefertigte Sticks mit Windows kaufen... Hier ein Beispiel wo ich zuletzt gekauft habe: https://www.zeytech.de/Microsoft-Windows-10-Pro-32-64-Bit-1-PC-Vollversion-mit-USB-Stick_1

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbsternannter Professioneller PC Experte Prof. Großmeister

Thomasg  11.12.2024, 13:14

wenn es gestern noch funktioniert hat und heute nicht mehr, sollte man erstmal herausfinden, warum es nicht mehr funktioniert. Eine Neuinstallation wird da vermutlich nicht helfen, wenn die Festplatte hinüber ist. Abgesehen vom garantierten Datenverlust bei einer Neuinstallation...

Jozen808135 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 13:05

Aber wie wird das verschickt? ( Wohne nicht in Deutschland und auch nicht Europa).

Wiechman  11.12.2024, 13:08
@Jozen808135

Dann ist das natürlich schwer. Das Beispiel oben ist eine Deutsche Firma und wird unwahrscheinlich außerhalb von der EU versenden. Sonst auch einfach mal anfragen oder in dem Land wo du jetzt bist ein ähnlichen Store aufsuchen.

Freunde oder Familie mit laufendem Windows PC können dir in der Regel auch einen Bootstick machen.

Boot-Stick machen, Windows neu draufhauen und davon booten im BIOS.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Freelancer | Bachelor of Science

Jozen808135 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 12:53

Aber wie komme ich an Boots Sticks ? Und wie lade ich Windows drauf. Ich habe leider echt keine Ahnung wie das geht.

IntPtr  11.12.2024, 12:59
@Jozen808135

Mit einem USB Stick, wenn du wo anders noch einen PC hast oder sowas oder ein Kollegen hast dann frag ihn ob er dir Windows drauf macht, dafür geht man auf die Webseite von Microsoft und ladet sich das Tool runter um Windows drauf zu installieren, das geht alles automatisch, der stick braucht aber 8gb speicher mindestens.

Jozen808135 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 13:03
@IntPtr

Meine Schwester hat auch eine Laptop aber woher weiß ich das der auch auf Windows läuft. Ist ein Lenovo. Und ich weiß auch nicht ob wir einen USB Stick habe aber denn kann man ja in einem Geschäft besorgen.