Ist der Prozess Shell Infrastructure Host (sihost.exe) gefährlich aufgrund hoher CPU Auslastung?

Vor einigen Tagen ist mir aufgefallen dass der Prozess Shell Infrastructure Host teilweise bis zu 40% die CPU auslastet und dies ohne ersichtlichen Grund. Teilweise über Stunden hinweg.

Der Virenscanner findet sowohl im schnellen als auch im vollständigen Suchlauf nichts. Habe den schnellen Suchlauf auch schon mal gestartet als der Prozess die CPU relativ stark ausgelastet hat. Es wurde jedoch nichts gefunden. Im allgemeinen bin ich sehr vorsichtig im Internet unterwegs und auf dem PC wurde schon seit Jahren nichts mehr außer Windows Updates direkt von Microsoft installiert. Allgemein ist sehr wenig auf dem System installiert.

Auf dem PC läuft Windows 10 21H2 mit allen von Microsoft erhalten Updates. 

Der Prozess belastet zudem lediglich die CPU. Er bezieht weder Daten aus dem Internet noch macht er irgendwas am Datenträger, laut Task Manager.

Das Problem tritt meistens auf beim Durchsehen von Fotos. Häufig tritt es erst nach einer Stunde auf. Je länger man Bilder ansieht desto mehr % beansprucht der Prozess. Beim Surfen ist der Prozess bislang noch nicht mit dieser Auslastung aufgetreten.

Im Internet habe ich herausgefunden, dass auch andere dieses Problem haben. Hier wurde empfohlen die Standardapp für das Öffnen von Fotos kurz eine beliebige andere App umzustellen und wieder zurück. 

Sofort nachdem dies geschehen ist ist der Prozess im Task Manager wieder bei 0 - 3 %. Schaut man sich jedoch wieder Bilder an, kann es sein dass der Prozess wieder auf 20 - 40% hochgeht. Auch das schließen der Fotos App und aller anderen Fenster führt nicht dazu, dass der Prozess wieder zu seiner normalen Auslastung zurückkehrt. Ein Neustart des PCs behebt das Problem zudem zunächst auch, aber natürlich auch nur temporär. 

Der Prozess mit dem Namen Shell Infrastructure Host steht für die sihost.exe. Sie befindet sich bei mir im Ordner C:\Windows\System32. Ich habe die Eigenschaften des Prozesses mit dem gleichen Prozess auf einem anderen PC verglichen der das Problem bislang noch nicht hatte. Die Größe, Speicherort, Version, Copyright sind identisch lediglich das Änderungsdatum unterscheidet sich um ein paar Tage. 

Laut Internet hängt das Problem wahrscheinlich mit der Standardfotoapp von Windows zusammen. Diese habe ich geupdated repariert und auch schon zurückgesetzt. Erfolglos. Auch die Problembehandlung hat nichts gefunden.

Seit dem August Patch hat sich das Problem etwas verbessert. Nun kommt es teilweise vor, dass der Prozess auch manchmal wieder selber zu seiner gewohnten Auslastung zurückkehrt.

Seit einigen Tagen habe ich gelesen, dass das Problem bereits in die Patchnotes für einen Patch der im Herbst für Windows 11 erscheinen soll aufgenommen wurde. Jedoch war hier nur von Windows 11 und nicht von Windows 10 die Rede.

Meine Frage ist nun wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei diesem Problem um Maleware handelt bzw. was kann man nun noch unternehmen um das Problem zu beheben?

PC, Computer, Foto, Software, Windows, Microsoft, App, Betriebssystem, Datei, Technik, Virus, Notebook, CPU, Elektronik, IT, Installation, Update, Bug, .exe, HDD, Malware, Patch, SSD, Virenscanner, schadware, Windows 10, fotoapp, Windows 11, Laptop
Treiber installieren auf Asus Laptop ohne Betriebssystem?
Hallo,

ich habe mir einen neuen Laptop gekauft (ASUS F515EA-BQ477, Notebook).
Das Notebook hat jedoch kein Betriebssystem darauf, weshalb ich jetzt versuche Windows 10 darauf zu Laden.

Jetzt habe ich versucht über meinen USB-BOOTSTICK Windows zu installieren, jedoch wird die Speicherplatte dafür nicht gefunden und es wird angezeigt, dass Treiber dafür fehlen.

Jetzt meine beiden Fragen:

  1. Wo finde ich die passenden Treiber um dieses Problem zu behen?
  2. Wie kann ich die Treiber dafür auf meinen Installationsstick ziehen? Und was muss ich da machen?

Hier die Komponenten das Notebooks:

TypNotebookFarbegrauEAN4711081217510Hersteller-Nr.90NB0TY1-M13300ProzessorBezeichnungIntel® Core™ i5-1135G7ProzessorkerneAnzahl4 KerneThreads8ArchitekturTiger LakeTaktfrequenzBasistakt 2,4 GHz, Boost-Takt 4,2 GHzArbeitsspeicherKapazitätGesamt8 GB (davon 4 GB eingebaut und 4 GB fest verbaut (onboard))TypDDR 4Slots1 Speicherbank vorhanden, davon belegt 1 SpeicherbankBauartSO-DIMMDisplayBild39,6 cm (15,6 Zoll)Auflösung1.920 x 1.080 PixelArtLEDSeitenverhältnis16:9EigenschaftAnti GlareHelligkeit250 cd/m²DetailNTSC: 45%GrafikTypIntel® Iris® Xe GraphicsAnschlüsse1x HDMI (HDMI Version: 1.4)MainboardAnschlüsse2x USB-A 2.0, 1x USB-A 3.2 (5 Gbit/s), 1x USB-C 3.2 (5 Gbit/s)Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 1 bzw. USB 3.0.DatenspeicherAnzahl1Gesamtkapazität512 GBDatenspeicher 1Kapazität512 GB [M.2, via PCIe, SSD]Optisches LaufwerkTypnicht vorhandenKameraWebcamAnzahl1BesonderheitenVGA WebcamSoundAnschlüsse1x Kopfhörer/Mikrofon-Kombi-AnschlussLautsprecher2.0BesonderheitenSonicMasterMikrofonvorhandenKartenlesermicroSDKonnektivitätWLANWi-Fi 5 (802.11ac)BluetoothBluetooth 4.1EingabeTastaturLayoutDeutsch mit ZiffernblockFunktionenChiclet-TastaturMaus/TouchpadTouchpadBetriebssystemohne BetriebssystemStromversorgungAkkuStromquelleLithium-Ionen (2 Zellen, 37 Wh)SchutzfunktionenGegen DiebstahlBuchse für KabelschlossLizenz-/DatenschutzTrusted Platform Module (TPM)Zubehörvorhanden45 Watt NetzteilAbmessungenBreite: 360 mm x Höhe: 19,9 mm x Tiefe/Länge: 235 mmGewicht1,8 kg

Art.-Nr.: 1742904

Vielen Dank für die Hilfe

PC, Computer, Windows, Installation, Treiber, Asus-Laptop

Meistgelesene Fragen zum Thema Installation