Body Positivity - Eine toxische Bewegung?
Hallo Community.
Body Positivity - eine Bewegung, die ihre Ursprünge in den USA hat. Der Grundgedanke: jeder Körper ist schön und gut so, wie er ist. Man sollte gegen Diskriminierung aufgrund der Figur oder des Gewichts ankämpfen. Es geht außerdem darum, unrealistische Körperideale abzuschaffen.
Nun hat sich diese Bewegung allerdings in eine andere Richtung entwickelt; es ensteht Kritik.
Man muss seinen und andere Körper schön finden. Wer das nicht tut, ist automatisch böse. Viele Menschen, die eigentlich mit ihrem Körper unzufrieden sind (was völlig okay ist) reden sich selbst ein, sie würden ihrem Körper akzeptieren/ schön finden.
Zudem entsteht dadurch eine Marketingstrategie, nämlich in den sozialen Medien. Der Hashtag "Body Positivity" wird genutzt, um das Konzept zu vermarkten.
Wie seht ihr das?
Ist die Body Positivity Bewegung toxisch geworden - und sollte es nicht eher darum gehen, dass man sich zwar akzeptiert, aber nicht zwangshaft schön finde muss?