Welche alte Technik habt ihr zu Hause/ hättet ihr gern zu Hause?

5 Antworten

Habe eine manuelle Salatschleuder, da ist es auch schon. Alte Schreibmaschinen stehen überall nur noch zur Dekoration herum, was soll ich mir noch so einen uralten Staubfänger hinstellen? Meine Bude ist schon voll genug? Als ich Kind war habe ich auf so einer Maschine tippen gelernt, die brachte mein Opa aus der DDR mit als er übersiedelte.

Vielleicht fange ich mal wieder mit Schallplatten an... aber vielleicht auch nicht, ist einfach viel zu albern und ein teurer Spaß. Nur für Jux, nee....

Eine voll funktionsfähige mechanische Schreibmaschine (Olympia) habe ich auch noch, aber eingemottet.

Bios vor ein paar Jahren hatten wir noch einen mechanischen Brotscneider (mit kurbelbetätigtem Kreismesser) Marke "Alexanderwerk" in der Küche. Der wuede durch einen Brotschneider mit E-Antrieb ersetzt.

Ich hoffe, dass CCFL Monitore irgendwann nochmal wiederkommen. Deren Bild ist viel angenehmer, kraftvoller und wärmer für die Augen als die heutigen Bildschirme, weil sie halt noch echte Röhren verwenden.

Zurzeit habe ich noch nen alten CCFL von Dell. Aber das is schon der zweite. Wenn der den Geist aufgibt, wäre halt schade.

Nein, wozu? Erfolgreich entsorgt. Aber Hammer und Meissel hätte ich noch irgendwo. Nur die Steinplatten sind sauteuer...

Ich habe ein 35 Jahre altes Auto. das modernste daran dürfte die elektronisch geregelte Einspritzung nebst 3 Wege Kathalysator als Abgasreinigungstechnologie sein.

Was ich noch gerne hätte, aber da habe ich noch nichts passendes gefunden, wäre eine HiFI Anlage mit Röhrenverstärker und einer schönen Bandmaschine. Es gibt wohl angebote, aber auch wenn ich es mir leisten könnte, mag ich für so was nicht merhere tausend Euros ausgeben.