Hundegesundheit – die besten Beiträge

Ab wann Hundeschuhe auf längere Zeit nutzen?

Wie schon im Titel steht geht es um Hundeschuhe.

Ich habe nun endlich ein, meiner Ansicht nach, taugliches paar Hundeschuhe gefunden. Ist lediglich für die Vorderpfoten. Ich hatte dazu ja bereits vor längerer Zeit eine Frage gestellt. Ich würde meinem Hund die Schuhe tatsächlich gerne hauptsächlich beim Ausreiten anziehen und evtl auch bei gewissen Strecken, je nach Boden und Wetter, beim Wandern.

Soweit sind wir aktuell: Mein Hund lässt sich die Schuhe absolut problemlos anziehen, er versucht sie auch nicht aus zu ziehen. Allerdings läuft er noch ziemlich seltsam damit. Mit Hundeschuhe stolpert er auch leider relativ viel. Er scheint seine Vorderbeine mit den Schuhen irgendwie nicht ganz koordinieren zu können bzw insgesamt das ganze nicht richtig einschätzen zu können. Zumindest nicht so gut. Ich ziehe ihm aktuell regelmäßig für maximal 10 Minuten die Schuhe an und dann wieder aus. Das möchte ich natürlich steigern um ihn daran zu gewöhnen. Allerdings weiß ich leider nicht in welchem Tempo oder ob ich sie ihn einfach ohne langsames steigern anziehen soll.

Ab wann würdet ihr es versuchen den Hund mit Hundeschuhe mal auf einen kleinen Ausritt mit zu nehmen? Sprich ca. 30 Minuten. Woran erkenne ich ob sie wirklich passen und ihm nicht schaden? Sie sollen ja helfen - nicht das Gegenteil bewirken. Ich bin mir doch immernoch unsicher obwohl ich mir eigentlich einiges an Infos dazu beschaffen hatte...

Gesundheit, Hund, Tierarzt, Hunderasse, Hundeerziehung, Hundegesundheit, Hundehaltung

Hund hat Blut im Urin, was könnte es sein?

Mein Hund fing vor 3 Tagen an enorm zu sabbern. Es ging wirklich überall hin und es war sehr viel. Er hechelte viel und nein es lag nicht an der Wärme. Mein Hund ist ein Rüde,12 und war bis zu diesem Tag fit. Gestern bekam ich einen Anruf von meinem Mann und er meinte ich schnell nach Hause kommen. Als ich in die Wohnung kam lag überall Blut in der Küche und Sabber. Unter dem Tisch war Urin zu erkennen mit Blut und über der Sabber. Ich bin mir nicht sicher ob es auf seinem Speichel auch war. Teilweise kleiner Blutschleim zu erkennen. Er war zuvor laut meinem Mann am würgen gewesen. Daraufhin zum Notdienst da keiner in der Nähe auf einen Samstag aufhatte. Dieser hat Ultraschall, Blut abgenommen, Urin überprüft, den harngang getestet ob er durchgängig ist (ich glaube so hieß es) und auf dem Ultraschall zeigte sie dass die Blase mit Blut gefüllt ist und dort Schleim vom Blut drin ist aber sie konnte mir keine Diagnose geben und gab mir metacam und einen Termin für heute morgen. Dann wieder hin und Urin genommen und zwei Tage in Folge sagt sie nun "hmmmm,kann mir eine Blasenentzündung nicht vorstellen" immer wiederholend. Auf die Frage auf Rattengift hat sie es nicht abgestritten und als ich fragte was es sonst sein könnte "es könnte ein Tumor sein". Ich bin am verzweifeln. 450€ bezahlt und keine Diagnose und bei Rattengift würde doch jede Sekunde zählen? Der Hund schläft viel seitdem und ist etwas langsam beim spazieren gehen und das erste Mal wenn er pillert kommt Urin raus und am Ende Bluttropfen und alle weiteren Male nur noch Bluttropfen. Er hebt sein Bein oft und es kommt meistens nichts raus. Gestern hat er auf der Mitte des Grundstücks gepinkelt und normalerweise pillert er immer an etwas Ran aber jetzt auch Mal gerne mitten im nirgendwo. Irgendjemand Erfahrung? Morgen hoffe ich dass ein ander Arzt mir mehr helfen kann und vielleicht röngt.

Gesundheit, Hund, Blut, Tierarzt, Blasenentzündung, Arzt, Hundegesundheit, Rattengift, Tumor

Junghund macht klick Geräusch mit Zunge/Mund?

Mein Junghund (Kleinspitz oder Zwergspitz) 7 Mon. Alt, 3.5kg macht in letzter Zeit täglich gelegentlich ein klick Geräusch mit seinem Mund, Hals oder stimme.

Manchmal wenn er sich zum schlafen legt, macht er z.b. 3-4x diesen klick Geräusch. So als ob er ausatmen wurde und dabei mit der Zunge/Hals Muskulatur/ vielleicht sogar Stimmbänder? kurz den Hals auf und zu klappen wurde (das ist nur eine Theorie weil ich versucht habe das Geräusch nach zumachen und bei mir entsteht so dieses Geräusch, ausatmen und Stimmbänder/Hals drücken) oder als ob er seine Zunge gegen sein hinteren Gaumen/Hals klicken wurde.

er macht das auch beim spielen manchmal mit offenen Mund wenn er an etwas rum kaut und da sehe ich die Zunge ganz wild und aktiv.
wie als ob er seine Zunge einfach hinter hauen wurde und durch sein Mund atmet?

an sich ist er gesund und munter bis auf zwingerhusten/Adenovirus Infekt vor ca. 3 Wochen was jetzt OK ist.

online lese ich leider nur das schlimmste > trachaelkollaps. Larynx kollaps > tumore.
er hat aber keine sonstigen Anzeichen davon.

Info:

aktuell stehen Allergien im Raum da er sich oft schüttelt, am Hals sowie Ohren und Schnauze kratzt, nach dem Essen die Schnauze mit den Pfoten packt und häufig niest. Pfoten lecken ist auch aktuell ein Thema. Er hat auch Schuppen am Bauch bekommen neulich.
dazu hustet er kurz (nicht laut) wenn z.B. jemand parfümiert ist oder die Wäsche mit viel Weichspüler gewaschen wurden . Selbstverständlich habe ich meine Wohnung Duft frei gemacht und parfümiert wird nur noch ohne ihn.

ich war beim Tierarzt sie konnte es nicht genau sagen. Sie meinte wir sollen abwarten da er noch so jung ist und es könnte sich um ein Fell Wechsel handeln oder Zahnwechsel sowie normale Entwicklung vom junghund der aktuell sein immunsystem richtig herstellt und heranwächst. Da kann es mal sein das solche Sachen vorkommen.
wegen dem Klickern hatte sie keine Antwort.

ich warte auf ein Allergie Test Ergebnis von Genoline Umwelt sowie Futter Allergie wird getestet.

hattet ihr schon mal so was? Kann es sein das er einfach einen Tick hat und er es mag seine Zunge zu Klickern oder Stimmbänder zu dehnen? Vielleicht schwellen seine Schleimhäute an durch Allergien und er dadurch vermehrt über seinen Mund atmet?

ich mache mir nur Sorgen. Ich habe Angst zu lange zu warten nicht das es etwas „gefährliches“ ist.
Sobald das Ergebnis vom Labor da ist, werde ich einen Termin in der Klinik machen das er da weiter behandelt wird zukünftig.

Gesundheit, Hundegesundheit, Zwergspitz

Empfehlung gute Hundeschuhe?

Huhu,

ich bin schon seit einer Weile auf der Suche nach Hundeschuhen, bzw es würde ein paar für die Vorderpfoten reichen.

Vorab der Grund: wenn ich, vorallem im Sommer, durch den Wald außreiten gehen oder Kutsche fahre nehme ich meist meinen Hund mit, das ist halt die perfekte Auslastung für ihn und er hat sehr viel Freude daran! Problem ist dass wir dann halt auch mal bis zu 4 Stunden unterwegs sind. Dazu kommt dass die meisten Wege geschottert sind. Eigentlich hat mein Großer keine Probleme mit den Pfoten aber mir ist aufgefallen dass, sobald wir wieder öfters unterwegs sind, seine Pfotenballen gerne rau und rissig werden. Er nagt dann auch gerne mal an seinen Pfoten rum. Außerdem meinte man zu mir dass unser Boden hier sehr säurehaltig sein soll...ob das auch ne Rolle spielt bei seinen Pfoten und wie sich das auswirkt weiß ich leider nicht.

^ Jedenfalls hier der Grund dieser Frage ☝🏼

Er hatte auch schon Hundeschuhe, eben für die Vorderpfoten da diese am meisten betroffen zu sein scheinen, die waren ihm allerdings doch etwas zu klein und ich finde irgendwie nicht das richtige wo ich dann auch sagen könnte es sei Qualitativ hochwertig. Die Hundeschuhe "Walker Active" von Trixie in L-XL sind ihn etwas zu klein und ich finde leider irgendwie nichts gutes in einer größeren Größe.

Eventuell hat ja hier jemand einen Vorschlag oder kann mir sogar ein Produkt empfehlen! (: Ansonsten tut's ja evtl auch eine Creme für die Pfoten.

LG

Hund, Hundeerziehung, Hundegesundheit, Hundehaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundegesundheit