Hundefutter – die besten Beiträge

Wachstum des Hundes durch zu wenig Futter beeinflusst?

Hallo Zusammen,

seit 2 Wochen habe ich einen Akita Welpen und habe das Gefühl das er zu wenig frisst und dadurch kaum wächst. Er ist mittlerweile 10 Wochen jung. War vor einer Woche beim TA zum erstcheck, alles OK, ein Hoden aber noch nicht "draussen". Habe dann auch eine Kotprobe abgegeben weil er ja so schlecht frisst aber auch da ist alles einwandfrei. Zurzeit fütter ich mit dem Multifit Junior Maxi (Trockenfutter). Laut Angabe sollte er ca. 300g am Tag davon zu sich nehmen, die erste Woche waren es erst aber 120g , mittlerweile ist er knapp bei 200g. Der TA sagte bei der Erstuntersuchung das bei solch jungen Welpen die Taile noch nicht so ausgeprägt zu sehen sein soll. Ab heute habe ich Ihm ein wenig Nassfutter untergemengt ( nach Absprache TA) und er hat alles aufgefressen, das erste mal nachdem ich alles versucht habe (z.b. zum Futter zu animieren, mit an den Napf gegangen etc.).

Meine generelle Frage nun also, war es für sein Wachstum nun schlimm das er 2 Wochen kaum gefressen hat? Ich bin ja überglücklich das er kerngesund und munter ist jedoch würde ich gerne wissen ob er seine "normale" Größe noch erreicht oder bereits Einschneidungen für seine Endgröße vorhanden sind.

Viele sagen ja das holt er schon nach oder Aussagen wie "die Größe ist genetisch" bedingt, kann man sich da halten? Ich möchte Ihm auch nich mehr Futter geben weil er praktisch 2 Wochen gefastet hat, der soll ja keine Probleme mit den Knochen bekommen.

Würde mich über eine Antwort sehr freuen und bedanke mich im voraus =)

Tiere, Hund, Hundefutter, Wachstum, Welpen

Futter für Hund mit sehr empfindlichen Magen gesucht

Hallo !

Ich suche zurzeit ein geeignetes Futter für meine 11-jährige Jack-Russel Hündin. Sie hat seit ca. 2 Jahren einen sehr empfindlichen und gereizten Magen. Der Auslöser war eine Radikal-Diät (durch die falschen Informationen von meinem ehemaligen TA). Seit dem hatte sie bei jedem Futter und Leckerchen aller Art immer starken Durchfall und Magenbeschwerden. Wir haben seeeehhr viele verschiedene Futtersorten ausprobiert, doch nichts hat geholfen. Wir waren zudem sehr oft bei verschiedenen Tierärzten, jedoch konnte komischerweise niemand das Problem feststellen. Wir kamen dann (durch Empfehlungen) auf das Futter von Dr Hills. Wir fütterten bis jetzt morgens Nassfutter (halbe Dose) und Abends die entsprechende Menge Trockenfutter.

Das hat bis jetzt auch einigermaßen gut funktioniert, sie hatte weniger Durchfall und Magenprobleme, aber seit neuestem fällt mir bei ihr ein enormer Blähbauch auf. Sie hat ziemlich zugenommen, obwohl wir nicht viele (oder mehr Leckerchen als vorher) füttern. Deshalb schaute ich mir mal die Inhaltsstoffe des Futters an und war nicht sehr begeistert. Sehr viel Getreide und wenig Fleisch. Kurz = Einfach schlechte Inhaltsstoffe. Deshalb suche ich zur Zeit ein neues Futter, was sie trotzdem verträgt.

Falls jemand Erfahrungen mit sowas hat würde ich mich über Empfehlungen oder Ratschläge freuen. Danke im Vorraus ! :)

Hund, Hundefutter, Magenprobleme

Wie können wir unserem Hund seinen Kauknochen abnehmen - Er gibt ihn nicht her!

Hallo, wir haben hier ein kompliziertes Anliegen. Unser Jack Russel Welpe hat einen großen Kauknochen von meinem Mann bekommen und hat sich damit unter der Küchenbank verschanzt. Eigentlich wollte mein Mann nur ein bisschen mit dem Tier spielen, und um den Knochen "kämpfen", aber mein Mann war zu schwach und liess sich den Knochen aus der Hand klauen. Der Hund hat sich wie gesagt sofort damit verschanzt, jetzt wollen wir ihm den Knochen wieder wegnehmen, da er viel zu groß ist, und er mindestens 12 Stunden daran rum kauen müsste bis er weg ist, und er am Ende dann heute Nacht noch ins Haus macht.

Erst haben wir ganz normal probiert zu ihm hinzugehen bzw. zu kriechen, dann knurrt er jedoch bedrohlich und fletscht die Zähne. Dann hat mein Mann es auf die nette Art probiert, er sagt "Naa Hallo du kecker Kerl, ja feeeeein, ja was HAST du denn da leckeres, ja KOMM doch mal her", aber der Hund drehte nur den Kopf leicht, spitzte die Ohren und schaute meinen Mann an als ob er nicht alle Tassen im Schrank hätte. Als mein Mann sich dann wieder näherte fing er schlagartig wieder an zu knurren und legte seine Tatze schützend auf den leckeren Knochen. Meinem Mann platzte der Kragen und er fing an rumzubrüllen, der Hund ließ sich nicht einschüchtern.

Durch den ganzen Lärm wurde unser Nachbar alarmiert, er kam auf einmal in die Wohnung (er hat einen Schlüssel), nahm sich ein Bier aus dem Kühlschrank und schaute sich die Szene kritisch an, bis er irgendwann eingriff und meinem Mann klar machte dass er das Vertrauen des Hundes mit seinem benehmen zerstört. Die beiden Männer sind noch in der Küche zu Gange, ich wollte in der Zeit hier eben fragen was ihr empfehlen würdet, was soll ich dem Nachbarn bzw. meinem Mann ausrichten, hat jemand einen guten Tipp auf Lager?

Grüße aus dem Schwarzwald, Monika

Tiere, Hund, Hundefutter, Knochen, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundefutter