Hündin – die besten Beiträge

Fremder Mann füttert meinen Hund, was kann ich tun?

Hey zusammen,

ich wohne aufm Dorf bei meinen Eltern und Großeltern auf einem Grundstück. Wir haben zusammen eine Hündin (Schäferhündin).

Sie klafft hinterm Zaun zur Straße wenn jemand zu nah rann läuft (sie würde allerdings niemanden etwas tun), dies stört niemanden hier im Dorf. Seit ein paar Monaten ziehen immer mehr Leute zu uns ins Dorf, 2 Straßen weiter ist ein älterer Mann eingezogen mit seinem Hund, er läuft jeden Tag bei uns vorbei wenn er mit seinem Hund Gassi geht.

Wir haben ab und zu mal mitbekommen das er mit der Leine für den Hund (die nicht am Hund ist, trotz Leinenpflicht) an den Zaun schlägt wenn unsere Hündin am bellen ist. Allerdings fängt er seit neusten an unserer Hündin Leckereien hinzuwerfen und sobald jemand raus geht um unsere Hündin zurück zu „pfeifen“ läuft der Mann schnell weiter, manchmal versucht er es sogar 2 mal am Tag ihr Leckereien hinzuwerfen.

Wir haben ihn schon drauf angesprochen das er unsere Hündin nicht füttern soll egal ob Leckereien oder anderes, er hat es jedes mal ignoriert. Heute hat meine Mutter ihn dabei gesehen wie er unserer Hündin ein Leckerli hingehalten hat und hat ihm gesagt das er es unterlassen soll weil man das 1. nicht macht und 2. unsere Hündin es nicht annimmt, darauf hin ist er ein wenig „ausfallend“ geworden und meinte: „wie der Besitzer so der Köter.“ Meine Geduld ist langsam am Ende mit diesem Mann.

Meine Frage bei dem ganzen ist jetzt, kann ich gegen ihn rechtlich vorgehen, wenn ja wie?

Danke für jede Antwort.

Gesundheit, Leine, Gassi, Hündin, Hundehaltung, fremder-mann

Rüde verrückt nach Hündin?

Hier in der Nachbarschaft leben nur Hündinnen. 90% davon nicht Kastriert.

Mein Problem

Ich habe einen Rüden(1,7 Jahre alt) der nun erst so richtig versteht was es heiß ein ''Mann'' zu sein.

Er jammert seit vorgestern sehr viel. Wenn man ihm ''Ruhe'' sagt bleibt er kurz ruhig und dann gehts wieder von vorne los. Nachts schläft er zum Glück durch(auch wenn man ihn erst ignorieren muss damit er überhaupt daran denkt schlafen zu gehen obwohl er schon übermüdet ist) aber seit gestern ist an schlaf nicht zu denken tagsüber.

Da ist er ruhelos. Zwischendurch legt er sich für paar minuten hin nur um dann wieder vor der Tür zu stehen und zu jammern.

Es macht mich irre. Ich hatte bereits Rüden und weiß dass das soweit normal ist aber ich hatte vergessen wie anstrengend es ist das gejammer zu hören. 4 Jahre ohne Rüden lassen einen nur noch die schönen Sachen erinnern lol.

Er lässt sich aber zum Glück gut ablenken und spielt intelligenz spiele mit oder Suchspiele. Er ist und bleibt eben ein Fresssack. aber ich kann es ja nicht den ganzen Tag machen. Sonst dreht er mir noch über weil er überforder wird.

Wir sind der Hündin vor paar tagen begegnet und da ging es noch. Da wurde nicht gejammert. Der Besitzer meinte zwar sie ist läufig und da habe ich meinen schnell zurückgenommen aber da war noch nichts intensives anscheinend.

Jedenfalls was kann ich tun um ihn(und mir) die Sache zu erleichtern? Kastration ist ausgeschlossen solange es nicht medizinisch notwendig ist.

Tiere, Hund, Tierarzt, Tiermedizin, Hundeerziehung, Hündin, Kastration, Rüde, Junghund, Läufigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hündin