Hühnerstall – die besten Beiträge

Hühner tot , wie ist das passiert?

Hallo , ich bin heute morgen zum füttern in meinen Stall gekommen und musste feststellen das nur halb so viele Hühner wie sonst kommen. Hab im unteren Stall und im Gatter nachgeschaut und in beidem lagen 5 tote Hennen und mein Hahn , im Stall und auch draußen im Garten waren überall Federn aber kein Huhn war wirklich"gerissen" ... Nun meine Frage wisst ihr was da passiert sein kann ? Das Gatter ist geschlossen und ein Fuchs kommt da definitiv nicht rein hab auch nachgeschaut. Das komische ist ja das es nur die Hälfte meiner Tiere sind .... Gestern Abend hab ich zwar vergessen zu füttern aber frühs füttern immer unsere Mieter weil ich die Hühner nicht bei mir Zuhause habe , sondern auf einem andern Grundstück von uns ... Der Stall ist unten auch immer offen damit sie ins Gatter können aber zumindest der Fuchs kann nicht rein... Hatte auch noch keine Probleme bis jetzt ... Vor 2 Wochen lag schon eine Henne tot drin , meine Befürchtung war erst dass unsere Mieter einfach keine Lust hatten die 5 Meter zu gehen und Futter ins Gatter zu geben weil die Henne die tot war auch Recht mager aussah aber jetzt sind ja auf einmal 10 tot und sogar mein lieber Hahn .... Könnte es an Futtermangel liegen ?( Ich fütter Pellets extra für legehennen und Hafer ) oder vielleicht eine Krankheit? Kumpel hat zu mir gesagt dass es vielleicht ein Wiesel war aber das fand ich etwas unwahrscheinlich... Hoffentlich kann mir wer helfen. Danke schonmal!

Ernährung, Eier, Tierhaltung, Geflügel, Biologie, Hahn, Huhn, Hühnerhaltung, Hühnerstall, Nutztiere, Stall, Henne

Ab wann schlafen Küken im Stall?

Hallo,

ich habe sechs Hühner und einen Hahn. Die Hühner sind Freigänger, das heißt morgens geht die Hühnerklappe auf und die Hühner kommen durch eine Voliere ins freie und verbringen den Tag im Wald oder ums Haus herum. Nun waren vor ein paar Wochen zwei Hühner verschwunden. Ich dachte der Fuchs hat sie erwischt. Aber nach drei Wochen waren sie wieder da und je mit elf kleinen Küken. Alles wunderbar ich habe je ein Nest in alten Katzenklos gebastelt und die Küken mit Glucke darein gesetzt. Eine Gruppe in die Voliere und eine Gruppe in ein alten Hasenstall. Nun wachen die Küken heran und die eine Glucke kümmert sich schon nicht mehr. die Küken sind jetzt in der siehten Woche. Die Glucke schläft jetzt auch wieder im Hühnerstall. Die Küken schlafen in der Voliere. Die anderen Küken schlafen noch zusammen mit der Mutter im Hasenstall. Gehen aber tagsüber immer alle raus.

Nun setzt ich die Küken ohne Glucke einfach in den Hühnerstall? Wenn ich eins in den Stall tue und auf eine Stange setze, geht es nach einer weile wieder raus zu den anderen.

Die Gruppe im Hasenstall, die schlafen alle in einer Weinkiste. Stelle ich die Weinkiste (mit allen Hühnchen) abends einfach in den Hühnerstall und guck was passiert. Die Glucke ist sehr aggressiv allen gegenüber die sich den Küken nähern. Wobei es mittlerweile geht. Ich glaube die nabelt sich auch langsam ab.

Wie sollte ich am besten vorgehen? Setze ich die Küken aus der Voliere alle in den Stall auf eine Stange und gucke ob sie sitzen bleiben und mache das jeden Abend bis sie sich daran gewöhnt haben?

Wie mache ich das mit der Hasenstallgruppe? Einfach die Kiste in den Stall stellen und warten?

Und noch eine Frage. Die Hühnergruppe ist nun sehr zerrissen. Hahn läuft mit seinen Mädels rum. Glucke mit Kücken sind eine kleine Gruppe. Und die Küken ohne Glucke sind eine kleine Gruppe. Vereinen die sich irgendwann?

Danke schon mal für Eure Tipps.

Küken, Huhn, Hühnerstall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hühnerstall