Homepage – die besten Beiträge

Jimdo Element Widget/HTML einfügen funktioniert nicht?

Hallo zusammen, vielleicht hat jemand mittlerweile eine Lösung für folgendes Problem. Ich habe bereits einen ähnlichen Post gefunden, der einige Jahre alt, aber leider zu keiner Lösung gekommen ist.

Ich möchte gerne ein Widget bei Jimdo einbauen und habe nicht die Möglichkeit den Button "Inhalt einfügen" anzuklicken. Es gibt lediglich "Block einfügen". Darüber wird ausgegraut "Inhalt einfügen angezeigt.

Ich habe hier das kostenpflichtige Komplettpaket mit Domain und die Auswahl Baukastenprinzip. Liegt es daran? 

Ich bezweifle es, ja es ist ein Baukastenprinzip, unter denen nicht alles individualisierbar ist, aber aus genau diesem Grund gibt es ja nun einmal Widgets, habe also noch Hoffnung. 

Ausprobiert habe ich: 

- nach Jimdo Anleitung "Wie füge ich ein Widget ein?" https://help.jimdo.com/hc/de/articles/115005947286-Wie-f%C3%BCge-ich-Widgets-ein

- einen anderen Browser verwendet

- einen anderen PC verwendet 

- einen anderen Mitmenschen gefragt, der ebenfalls Webseiten baut, falls ich sekundenschafe :)

1. Hat jemand eine Lösung dafür?

(Abgesehen davon einen anderen Anbieter wie Wix, Wordpress, o. ä. zu nutzen) 

2. Hat Jimdo keine Möglichkeit Quelltext zu bearbeiten oder ein Widget einzufügen und der Button ist ein Überbleibsel einer alten Version?

Ich frage mich, wenn es den Button "Inhalt einfügen" gibt und er lediglich inaktiv ist, muss ich ihn ja irgendwie aktivieren können, sonst würde es rein logisch keinen Sinn machen, dass er mir für die Website-Bearbeitung angezeigt wird. 

Freue mich auf eure Tipps

Bild zum Beitrag
Homepage, HTML, Webseite, Button, Content, Jimdo, Webdesign, Baukastensystem

Wie erstelle ich eine simple HTML Website mit Github Pages?

Moin,

ich verstehs wirklich nicht. Habs jetzt online als auch mit dem Github Desktop Client versucht und ich kriegs nicht hin. Es gibt Videos von vor 3 Jahren die das erklären, dann die offizielle Erklärung von Github selbst und die Erklärung von ChatGPT und nichts scheint zu funktionieren.

Ich versuch mal zu erklären was ich versucht habe: Scheinbar muss ich meinen Benutzername als Name meines Repositories angeben und in diesem Format schreiben: username.github.io. Mein Username ist beispielsweise jetzt Johannes623, das heißt meine Repository soll johannes623.github.io heißen. Außerdem soll die Repository öffentlich sein und eine README-File enthalten. Soweit so gut.

Als nächstet aktiviert man Github Pages in den Einstellungen. Dort wählt man dann "Deploy from a branch" und dann "main und /root" als Branch aus. Jetzt geht man zurück zur README-Datei und fügt dort den Code der Website ein. Danach geht man zurück zur Github Pages Seite und schaut ob die Website unter der Domain erreichbar ist.

So wurde es mir erklärt. Problem ist nur, dass all das hier nicht funktioniert.

Kann mir jemand sehr simpel und strukturiert erklären, wie ich es hinbekomme eine Website zu erstellen? Und am besten noch dazu erklären, wie ich eine Custom Domain zu dieser Website hinzufügen kann? (Hab eine bei einem anderen Anbieter gekauft).

Vielen vielen Dank schonmal im Vorraus!!

Homepage, HTML, Webseite, CSS, JavaScript, Code, Webdesign, Webentwicklung, Webhosting, github

Meistgelesene Beiträge zum Thema Homepage