Höflichkeit – die besten Beiträge

Muss ich in der Bahn platz machen?

Hallo Community,

hier mal eine Frage aus dem Bereich "Anstand und Höflichkeitsformen"

Heute in der S-Bahn passiert. Es gibt ja viele Bahnen die extra für die Mitnahme von Fahrrädern geeignet sind. Da sind dann auf jeder Seite so 4 "Klappsitze" auf die man sich entweder setzen kann oder vor denen man ein Fahrrad abstellen kann. (und wenn man will auch noch mit so einem Gurtsystem befestigen kann) - kennt ihr bestimmt wenn ihr öfters im ÖPNV unterwegs seid.

Meine Frage: Muss ich aufstehen wenn ich auf einem dieser Klappsitze sitze und jemand mit einem Fahrrad zusteigt? Also gibt es eine "verpflichtung" oder so was in den Beförderungsrichtlinen der Bahn? Ich mein, klar es gehört zum Anstand seinen Platz einem älteren Mitbürger usw anzubieten, aber muss auch 4 Personen aufstehen und den Rest der Fahrt stehend in Kauf nehmen nur weil einer sein Fahrrad nicht festhalten will? Wenn die Bahn leer ist, ist es kein Problem sich wo anders hin zu setzen, aber zur Rush-Hour ist jeder Sitzplatz heiß begehrt.

Für die Fahrradmitnahme, zahlt man beim Ticketkauf ja auch nicht mehr, hat man also wirklich einen Anspruch darauf sein Fahrrad dort abstellen zu dürfen? Oder geht es auch nach dem "wer zu erst kommt malt zuerst" Prinzip? Müssen ein, zwei, drei oder vier Leute aufstehen nur weil einer sein Fahrrad abstellen will um als rücksichtsvolle und gute Bürger zu gelten??

Fahrrad, Bahn, bahnfahren, Anstand, Höflichkeit, Konflikt, ÖPNV, Streit

Sollten Lehrer ehemalige Schüler weiterhin duzen, oder doch siezen?

Hallo ihr! :)

Ich ( w, 19) habe 2011 meinen Realschulabschluss gemacht. Auf meiner Realschule damals hatte ich zu einer bestimmten Lehrerin eine wirklich enge Bindung, sie hat mich immer motiviert und mich selbst in meinen schlimmsten Phasen der Pubertät nie aufgegeben. Auch wenn ich's ihr manchmal echt schwer gemacht hab. Wir haben auch heute noch, 3 Jahre nach meinem Abschluss, regelmäßigen Telefonkontakt und ich besuche sie so 1-2 mal im Jahr in der Schule.

Jetzt kommen wir zum eigentlichen Thema: Sie duzt mich weiterhin einfach so, was ich auch völlig in Ordnung finde. Es wäre ein seltsames Gefühl, plötzlich von ihr gesiezt zu werden. Ich muss auch sagen, dass ich das Siezen generell nicht so toll finde, meiner Meinung nach distanziert es einfach nur.

Aber mich interessiert das wirklich sehr und es wäre lieb, wenn ihr eure Meinung schreiben könntet, wie ihr das so seht. Findet ihr, man sollte ehemalige Schüler siezen? Immerhin ist man nicht mehr der Schüler bzw. das Kind von damals, sondern ein erwachsener Mensch. Oder findet ihr, dass es durchaus okay ist, beim Duzen zu bleiben? Man hat ja schließlich auch einige Jahre mit den Lehrern verbracht und konnte zu manchen ein gutes Verhältnis aufbauen.

Danke für eure Meinung!

Ja, das Duzen ist in diesem Fall völlig in Ordnung. 67%
Nein, aus Höflichkeit sollte man zum Sie übergehen. 33%
Schule, Schüler, Höflichkeit, Lehrer, Respekt, Distanz, Duzen, Siezen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Höflichkeit