Hochzeit – die besten Beiträge

Hochzeit früh morgens, wie kann man den Tag und die Feier sinnvoll gestalten?

Hallo zusammen,

wir heiraten bereits Freitag morgens um 08:20 Uhr standesamtlich mit Eltern und Trauzeugen. Eltern reisen einen Tag vorher an und sind im Hotel. Jetzt kommen wir nicht weiter bei der weiteren Planung.

Option 1 wäre, alle Gäste (ca. 20) danach zum Sektempfang und anschließendem Brunch und nachmittags Hochzeitstorte einzuladen und dann auflösen.

Option 2 wäre, morgens im engsten Kreis heiraten und danach brunchen und ab abends einladen und mit allen Gästen feiern.

Option 3 wäre nur im engsten Kreis zu heiraten und im Spätsommer eine freie Trauung, aber wir sind nicht sicher, ob wir das überhaupt wollen.

Welche Option findet ihr besser? Was macht man in der Zwischenzeit mit Trauzeugen und Eltern? Die Trauzeugen sind nicht im Hotel und wohnen ca 45 Minuten entfernt.

Unsere Eltern meinten, dass der Tag dann sehr lang wäre und sie Brunch und Kuchen besser fänden und wir abends ja noch mit Freunden feiern könnten. Das würde ich dann aber trotzdem mit Lokal und Essen machen wollen, fände es aber schade, wenn sie nicht dabei wären. Für mich wär auch nur Brunch und Kuchen fein. Mein Partner findet es strange abends nicht zu feiern.

Danke für eure Ideen und Meinungen 😊🫶🏻

PS wir heiraten sehr kurzfristig in 2 Monaten!

Option 2 Brunch im engen Kreis und abends alle einladen 60%
Option 1 nur Brunch und Kuchen mit allen 40%
Option 3 nur enger Kreis und später freie Trauung 0%
Hochzeit, Hochzeitsfeier, Standesamt

Wärt ihr traurig, falls ihr keine Kinder bekommt?

Hallo,

Wärt ihr traurig, falls ihr keine Kinder bekommt? Die Frage richtet sich nicht nur an Frauen, es geht generell um Familiengründung! Mit Begründung!

In meinem Umfeld sind die meisten auch Ende 20 und haben keine Kinder. Viele von denen wollen aber keine. Andere in meinem Alter sind verheiratet und haben mindestens 3 Kinder. Wiederum andere haben 1 Kind und sind alleinerziehend. Andere hatten noch nie eine Beziehung. Ich selber war schon oft verliebt, aber richtige Beziehungen hatte ich nur zwei. So unterschiedlich kann das sein.

Ich denke manchmal dran, falls es in den nächsten Jahren nicht klappt bzw. man nicht den "richtigen" Partner kennenlernt. Auf der einen Seite macht es mich traurig und setzt mich auch unter Druck. Auf der anderen Seite weiß ich nicht, ob ich es noch will. Männer kennenzulernen finde ich nicht schwer, aber es soll im Idealfall klappen. Ich will jemanden auch nicht sofort heiraten oder sofort Kinder. Bei meinen Eltern ging das relativ schnell, weil sie fast Mitte 30 und er fast Mitte 40 war.

LG!

Nein, ich will eh keine Kinder 42%
Ja, ich wäre traurig 25%
Ich hab schon Kinder 18%
Andere Antwort: ... 14%
Liebe, Männer, Kinder, Familie, Hochzeit, Erziehung, Alter, Mädchen, Menschen, Schwangerschaft, Baby, Trauer, Frauen, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Gesellschaft, Jungs, Kinderwunsch, Kummer, Partner, Partnerschaft, Familiengründung

Ich bin nicht die Trauzeugin - tut weh?

Ich habe 2 Brüder und 1 Schwester. Zur Schwester haben wir alle kein Kontakt. Hat driftige Gründe. Mit einem Bruder B. bin eher sporadisch. Wir sehen uns, wenn was ist. Hören uns alle paar Wochen mal. Aber hauptsächlich meldet er sich nur, wenn er was braucht. Keine enge Bindung. Mein anderer Bruder K. hat dieselbe Beziehung zu ihm.

K. und ich hingegen haben schon immer eine gute Bindung gehabt. Uns regelmäßig gesehen und auch offen über alles gesprochen.

Nun wird K. heiraten. Es wird nur Standesamtlich und klein. Als Trauzeugen dachte ich ehrlich, dass er entweder einen Freund oder mich fragt. Doch er fragte Bruder B. Er kam nicht mal auf die Idee mich zu fragen. Ich hakte nach wieso. Er meinte, dass es eben Tradition ist Mann - Trauzeuge, Frau - Trauzeugin. Doch alles andere was mit Hochzeit zu tun hat, hat er keine Ahnung von Traditionen, denn die laufen keineswegs traditionell ab.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass er es nicht böse meinte. Er plant sogesehen nicht groß voraus und denkt oft nicht weitläufig. Er ist ein "wie es eben kommt"-Typ. Das er wirklich nur im Kopf hatte ein Mann muss einen Mann wählen. Ich wollte da auch nicht groß rumdiskutieren, um nicht zu nerven. Dennoch bin ich ehrlich verletzt, dass er es nicht mal in Erwägung zog. Nach allem was wir durchmachten und wie gut unsere Geschwisterbeziehung ist. Das er eher an den Bruder denkt, mit dem er nicht dicke ist.
Tut mir das zurecht weh? Hab ich ein Recht verletzt zu sein?

Hochzeit, Gefühle, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Trauzeuge, Unsicherheit Angst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochzeit