Hochzeit – die besten Beiträge

Aus Anstand zur Kinderfreien Hochzeit meines Bruders gehen?

Erstmal frohes neues Jahr!

Mein Bruder (35) heiratet bald. Neben ein paar seiner Freunde will er die Hochzeit jedoch im kleinen Kreis halten und er möchte eine Kinderfreie Hochzeit.

Nun ist es so, wir sind 3 Geschwister. Ich bin die älteste (41) und wir haben eine Schwester (39), wir sind beide bereits verheiratet. Also wäre der Familienkreis auf der Hochzeit bei uns Erwachsenen 8 Leute (inklusive unserer Eltern). Mein Mann und Ich haben 3 Kinder, 2 Mädchen (20 und 11) und einen Sohn (7). Meine Schwester und ihr Mann haben 2 Kinder, ein Mädchen (18) und einen Sohn (9).

Als mein Bruder uns eingeladen hat, meinte er, dass er eine kinderfreie Hochzeit möchte, was ich auch verstehen kann, weil er nie einen besonderen Draht zu Kindern hatte und generell weder Kinder mag, noch selber welche haben will. Um keinen zu benachteiligen sagte er uns er will eine 21+ Hochzeit. Meine Tochter war zwar etwas enttäuscht, vor allem weil sie mit 20 ja eigentlich schon erwachsen ist, aber sie hat verstanden, dass es sonst gegenüber den anderen Kindern unfair wäre.

Vor ein paar Tagen habe ich mit meiner Schwester telefoniert. Wir haben über die Hochzeit unseres Bruders geredet und ich habe angesprochen wie schade es doch ist, dass Merle und Mark ihre beiden Kinder nicht teilnehmen können. Meine Schwester war darüber sehr verwundert, sie meinte dass sie für Mark eine Betreuung hat, aber Merle natürlich mitkommen würde, sie ist ja schon 18. Scheinbar hat unser Bruder ihr gesagt es wäre eine 18+ Hochzeit. Auch in den offiziellen Einladungen steht bei uns 21+ während in der unserer Schwester 18+ steht.

Ich gebe zu, dass ich ziemlich sauer bin, scheinbar hat unser Bruder ein Problem mit meiner Tochter, anders lässt sich das doch nicht erklären. Ich habe ihn angerufen und gefragt ob es ein Versehen war bei einen von uns, aber er meinte nur, dass das schon alles so stimmen würde wie es in den Einladungen steht.

Am liebsten würde ich jetzt gar nicht hingehen, aber das wird sicherlich Streit in der Familie geben. Soll ich aus Anstand trotzdem hingehen?

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Hochzeit, Hochzeitsfeier, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Streit, Tochter

Hochzeit am Jahrestag ohne Eltern, weil sie da im Urlaub sind?

Mein Partner und ich wollen in diesem Jahr heiraten. Es wird nur eine standesamtliche Hochzeit geben und kurz darauf eine kleine Feier mit Familie und Freunden.

Bei der standesamtlichen Hochzeit wollen wir nur in kleinsten Kreis sein, also Eltern und Geschwister (und deren Partner). Nun zum Problem: Ich fände es toll, an unserem 10. Jahrestag (des Kennenlernens) zu heiraten. Mein Partner ist da leidenschaftslos.

Meine Eltern fahren als Rentner öfters in den Urlaub und sind auch zu diesem Datum verreist. Das wäre in einem guten halben Jahr.

Von dem Urlaub weiß ich seit Herbst. Die Hochzeit steht schon lange auf der Agenda, aber ohne fixen Termin.

Eigentlich wollte ich auf meine Eltern Rücksicht nehmen und dann irgendein Datum kurz vor ihrem Urlaub nehmen. Inzwischen schwanke ich aber, da es ja meine Hochzeit ist. Ich sollte doch das Datum meiner Hochzeit selbst bestimmen dürfen und mich nicht nach anderen richten müssen.

Zum Kontext: Meine Eltern unterstützen meinen Partner und mich im Leben oft, zum Beispiel finanziell. Gleichzeitig gibt es aber auch Momente, in denen es mir an Rücksichtnahme, Verständnis ihrerseits fehlt. Ich befinde mich folglich in einer Zwickmühle und wüsste gerne die Meinung anderer zum Thema.

Was würdet ihr tun? Einfach durchziehen und im Zweifel buchen meine Eltern um oder kommen nicht? Oder sich aus Rücksicht und Dankbarkeit trotz der Einmaligkeit einer Heirat nach ihnen richten?

Danke im Voraus.

Urlaub, Familie, Hochzeit, Eltern, Jahrestag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochzeit