Hochzeit – die besten Beiträge

Ich besitze eine sehr große Familie, welche nicht zur Hochzeit kommt, ist das mein Fehler?

Hallo liebe Community,

Folgende Informationen: Ich habe eine große Familie und viele Geschwister. Diese sind alle verheiratet nur ich bisher nicht. Das ändert sich nun. Wir hatten uns kurzfristig entschieden zu heiraten und wollten dann auch noch feiern. Wir haben mit Glück noch eine Location finden können und haben dann alle vorab per WhatsApp eingeladen und gebeten sich kurzfristig zurück zu melden. Insgesamt hatten wir, da es so spontan ging, nur 2 Monate Zeit alles zu planen. Da die Location nur 40 Leute ermöglicht hatten wir jeweils 20 Leute ausgesucht und die Feier ohne Kinder angekündigt. Meine Geschwister haben viele Kinder. Im Alter von. 1 bis 7 Jahre. Bei den einjährigen hatten wir gesagt wir machen eine Ausnahme, da man das Kind nicht woanders hin organisieren kann. Die Resonanzen waren von meiner Familie nicht gut und keiner wollte kommen. Meine Schwester sagte als erstes in meiner Familiengruppe in WhatsApp ab und teilte ihre Enttäuschung mit. Dann folge mein großer Bruder, der mir aber privat schrieb. Mein kleiner Bruder schrieb mir garnicht. Am nächsten Tag ist mein Schwester zu meinen Eltern gefahren und hatte sich dort ausgeweint und meine Mutter hat auch geweint und mein Vater war sauer und wollte auch nicht kommen ohne die Kinder. Mein Vater versuchte mir mir am Telefon das zu regeln und meine Hochzeitsfeier zu verändern, also die Bedingungen zu hinterfragen. Ich schilderte dass leider mit den Kindern selbst nur von den Geschwistern ( Gäste haben ja auch welche), es zuviele Leute wären. Mit meinen Geschwistern redete ich am Telefon auch und die bekam ich dazu zu erklären warum wir noch so schnell heiraten wollten. Wir heiraten da wir eine künstliche Befruchtung dieses Jahr noch machen wollen. Keine Einsicht, ohne Kinder geht's nicht. Sie könnten alle zwar die Kinder weg organisieren aber es ginge um das Prinzip. Ich spule etwas vor: Nun hatten alle anderen Familienmitglieder wie meine Oma, meine Tanten und Onkel auch abgesagt, da Ihnen das auch sehr wichtig sein. So ein Loch sei in der Familie schwer wieder zu schließen.

Ich fühle mich komplett missverstanden. Habe ich den alles falsch getan ? Ich benötige bitte neutrale Menschen die für mich das von aussen anschauen und mir diese Frage bitte beantworten. Ich bin sehr traurig, da ich in einen neuen Lebensabschnitt starte und das ohne meine Familie. Wir werden nun trotzdem feiern ohne die.

Scheiß drauf, mach dein Ding 69%
Sag dir Feier ab, rette deine Famiie 19%
Steh drüber und leb weiter wie bisher 13%
Sag denen deine Meinung 0%
Brich den Kontakt zu denen ab 0%
Familie, Hochzeit, Katastrophe

Hat das Paar vermutlich schon geheiratet oder nicht?

Bekannte von mir gaben bekannt, heiraten zu wollen.

Die Braut hatte Anfang Juli ihren Junggesellenabschied.

Etwa 3 Wochen später änderte sie in "Kleinanzeigen" (ich folge ihr da als Verkäuferin) ihren Nachnamen in seinen und gab eine Annonce auf, in der eine Dienstleistung gesucht wurde. Die Annonce endete mit einem Grußwort und war mit beiden Vornamen seinem Nachnamen unterschrieben.

In Instagram änderte sie zeitgleich ihren Status von ❤️ in ❤️💍.

Ich fragte ihn, ob er schon geheiratet hat und ob man gratulieren dürfe, er sagte nein, die Hochzeit sei erst noch.

Bis auf ihren geänderten Namen in der Annonce und Änderung ihres Status gab es keine Hochzeitsfotos in Sozialen Medien bisher.

Kann es sein, dass sie in der Annonce mit dem Nachnamen vorgegriffen hat?

Dass parallel der Status geändert wurde ist dann dennoch komisch.

Er ist allerdings, was seine Beziehung betrifft, generell eher zugeknöpft. Und hatte zunächst gesagt, sie heiraten erst 2024.

Als ich ihn auf den JGA seiner Braut ansprach, gab er an, sie würden tatsächlich im August heiraten und die eigentliche Feier sei erst ein Jahr später.

Die Braut ist nicht schwanger und finanziell sind beide gut gestellt.

Ist es normal, 1 Jahr zwischen Hochzeit und Feier vergehen zu lassen?

Ich kenne ihn recht gut, sie kenne ich nicht. Sie wohnen weiter weg, deshalb ist nicht nachzuvollziehen, was jetzt stimmt.

Dass Ihr nicht in fremde Köpfe gucken könnt und die 2 nicht kennt, ist klar.

Was würdet Ihr vermuten? Ist die Hochzeit tatsächlich erst noch oder ist ihre Namensänderung in Kleinanzeigen ein eindeutiges Indiz?

In anderen sozialen Medien steht noch ihr alter Name. Aber in Insta halt der neue Status mit Ring.💍

Warum mich das interessiert? Weil ich generell Freunden und guten Bekannten zur Hochzeit gratuliere und ebenso zu Geburt oder Trauerfällen Karten mit Geld verschenke.

Haben mir meine Eltern so beigebracht.

Ihre Namens - und Statusänderung sind recht eindeutig 60%
Ich würde ihm glauben, dass das Ereignis noch kommt 20%
Da er uneindeutige Aussagen macht, wäre ich skeptisch 10%
Sie hat den Namen in der Annonce geändert um seriös zu wirken 10%
Hochzeit, heiraten, Beziehung, Ehe, eheschließung, Heirat, Nachname, Namensänderung, Partnerschaft, Standesamt, Mädchenname, Instagram

Er möchte nicht heiraten!?

Hallo,

ich wollte mal meine Ausgangsposition schildern um die Situation besser nachvollziehen zu können.

Momentan bin ich seit 1,5 Jahren mit meinem Freund zusammen . Davon leben wir auch schon seit wir einen Monat zusammen waren in einer gemeinsamen Wohnung. Bei uns ging es damals sehr schnell , ob es die Entscheidung war zusammen zu kommen oder aber in die erste gemeinsam Wohnung zu ziehen . Das Zusammenleben klappt seit Tag eins erstaunlich gut, natürlich sind wir die ein oder andere Krise durchlaufen die wir aber immer wieder mit Bravour bewältigen konnten. Im Großen und Ganzen führen wir eine sehr stabile und glückliche Beziehung. Der nächste große Schritt in unserer Beziehung war die Anschaffung einer gemeinsamen Katze , 3 Monate darauf folgte die zweite Katze. Wir haben uns sozusagen mittlerweile unsere eigene kleine Familie aufgebaut.

Ich bin 19 Jahre alt . Mein Partner ist 22 und wird 23. Schon öfter mal kamen Gespräch über die Zukunft. Heiraten und Kinder, um austauschen zu können wie wir uns das gegenseitig vorstellen. Vor nicht all zu langer Zeit kam er und meinte er wäre bereit mir bald einen Antrag zu machen. Ich muss dazu erwähnen das er dass von sich aus gesagt hat ohne das davor dass Thema angeschnitten wurde. Natürlich habe ich mich darüber riesig gefreut, da ich mir auch vorstellen kann mit diesem Mann mein Leben zu verbringen . Jedenfalls ein halbes Jahr später nachdem er das zu mir gesagt hatte ( jetzt), ist in mir der Wunsch eben so stark geworden endlich einen Antrag zu bekommen das ich es nicht abwarten kann. Ich weiß das hier viele sagen wir hätten noch so viel Zeit, aber natürlich warte ich hoffnungsvoll vor allem weil der Wunsch so groß ist.

Jetzt plötzlich führt dieses Thema aber zu großen Diskrepanzen zwischen uns, da er mir kommuniziert das er sich zwar eine Zukunft vorstellen kann mit mir nur er noch nicht weiß wann . Momentan sei nicht der Zeitpunkt an den er es wolle. Das hat mich ehrlich etwas enttäuscht, da ich nämlich echt dachte das nachdem er mir das damals so offen kommunizierte , etwas dahinter stecken würde. Ich bin aber der Meinung wieso noch warten wenn man sich liebt und vertraut. Trauriger weise kann er mir die antworte auf die Frage Wieso? Nicht beantworten. Die Begründung sind schwammig und auch nicht ausreichend für mich. Ich möchte auch nicht noch Jahre warten bis er sich endlich mal sicher ist. Ich will heiraten, nicht direkt auf der Stelle aber zeitnah und wenn er sich darüber nicht mal Gedanken machen kann, weiß ich nicht ob die Beziehung auf lange Sicht Sinn macht , vor allem für die Zukunft die ich mir wünsche. Wir kommen momentan bei dem Thema einfach nicht auf einen Nenner. Das verletzt mich sehr , denn letztens meinte er auch zu mir das dass ja ein Risiko für ihn wäre wenn er mich heiratet . Das hat echt wehgetan und hört sich für mich alles andere als toll an. Ich finde man heiratet aus liebe , in allem steckt ein Risiko aber mich zu heiraten ist wohl ein zu großes Risiko…

Liebe, Hochzeit, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochzeit