Hochzeit – die besten Beiträge

Rausgeekelt aus dem Freundeskreis?

Hallo ihr Lieben! Ich melde mich nochmals weil mich die Situation sehr belastet, kurz nochmal zur Ausgangssituation:

Ich freundete mich mit dem Freundeskreis meines Partners gut an (etwas größerer Verein) und verstand mich mit allen prima. Mit 2 dieser Mädls wurde ich sogar so gut, das ich bei deren Hochzeit ihre Brautjungfer war! 

Seit mein Partner und ich uns aber von diesem Verein etwas zurückgezogen haben (aufgrund der Fehlgeburt und meiner schweren Depressionen) weil wir merkten es tut uns nicht mehr so gut, es innerhalb der Beziehung auch zu kleine Auseinandersetzungen kam, wurden wir gleich direkt von allen ausgeschlossen.

Ich wurde von 2 dieser Mädl‘s als „eifersüchtiges Huhn“ beschimpft weil mir gewisse Dinge einfach nicht gepasst haben in deren Gruppen und ich das offen kommuniziert habe (mit meinem Partner). Ebenfalls entstanden immer mehr negative Gerüchte über uns/mich aus dieser Gruppe und es kam immer mehr zu Differenzen mit den einzelnen Mädel‘s von dort (wir wurden nicht mehr eingeladen auf Hochzeiten und Feiern, angeblich hätten wir uns Scheiden gelassen etc.) 

Naja - jetzt hab ich mit keinen von denen mehr Kontakt und es wird halt noch gut über mich gelästert. Mein Freund ist nur mehr mit 2-3 Männern befreundet die mit der Sache da nichts am Hut haben. Die anderen verstehen sich noch alle gut miteinander, nur ich wurde da anscheinend bis auf‘s letzte rausgeeckelt obwohl alles so gut gepasst hat am Anfang.

Ich komm auch einfach damit nicht klar, wieso mir das passiert? Jetzt steh ich im Dorf anscheinend als streitsüchtige,Eifersüchtige Henne da obwohl das einfach nur kleine Streitereien innerhalb der Beziehung waren, die eigentlich niemanden außer meinem Mann und mich was angehen! 

Überall sehe ich die Fotos von den Mädels wie sie sich treffen und alle so gut verstehen. Ebenfalls habe ich ein schlechtes Gewissen meinem Mann gegenüber weil er ja dort auch nicht mehr wirklich zum Verein hingeht (wegen mir)! 

Mich macht das soo unglaublich fertig und ich frage mich was mit mir nicht stimmt und wieso diese Menschen so sind? Ich hätte für die alles getan und bezeichnete die meisten davon als enge Freunde - und die lassen mich einfach fallen sobald ich mal für kurze Zeit nicht funktioniere. Dazu hab ich auch das innerliche Gefühl das anscheinend ich das Problem war und ich schäme mich dafür das so über mich geredet (im Dorf) wird…

Hochzeit, Liebe und Beziehung, Dorfleben

Mann und Frau sind beste Freunde, er heiratet eine andere und erzählt dieser nichts von der Freundschaft - muss die guten Freundin, sich deshalb zurückziehen?

Angenommen er ist seit 6 Jahren mit einer Frau befreundet und hatte mit ihr in den ersten 4 Jahren Sex. Seitdem ist es nur noch eine Freundschaft ohne Sex.

Reden, wandern, sich gegenseitig helfen, ...

Er heiratet eine andere und mag ihr, da sie extremst eifersüchtig ist, nicht von der Freundschaft erzählen.

Möchte aber auf die Freundschaft nicht verzichten, da sie sich lange und gut kennen und gegenseitig viel geholfen haben, wenn es einem schlecht ging.

Ist es nun Aufgabe der besten Freundin, den Kontakt zu ihm abzubrechen, weil er seiner Frau davon nicht erzählen mag?

Ist es nicht eher ein schlechter Start in eine Ehe, nicht offen gegenüber dem Partner sein zu können?

Dass sich alle arrangieren und kennenlernen wäre die beste Lösung.

Was aber, wenn die Ehefrau so eifersüchtig ist, dass sie ihm die Pistole auf die Brust setzt und sagt, ich dulde die alte Freundin nicht neben mir?

Alle sollten versuchen, sich kennenzulernen und zu arrangieren 60%
Ja, sie sollte sich strikt zurückziehen 20%
Nein, es ist seine Sache, die Partnerin zu unterrichten 15%
Es ist seine und ihre Sache, aber kein gutes Zeichen für die Ehe 5%
Liebe, Verhalten, Freundschaft, Hochzeit, Freunde, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Ehe, Freundin, Liebe und Beziehung, verheiratet, rueckzug, Alte Freunde, Heimlichkeiten, Vermählung, verschweigen

Paar ist seit 1,5 Jahren zusammen und seit 2 Wochen verheiratet - sie sagt ihm, wenn er nicht in ihrem Lieblingsland Urlaub macht, fährt sie mit jemand anders?

Die beiden machen eher selten Urlaub, er arbeitet sehr viel und hatte kürzlich ein heftiges Burnout.

Urlaub gönnt er sich nur sehr selten, Reisen waren in der Vergangenheit so gestaltet, dass immer mehrere Freunde dabei waren und er und die Ex selten Zweisamkeit und Entspannung hatten.

Die letzte Reise war eine Kreuzfahrt. Seine neue Partnerin drängte darauf, seine Eltern mitzunehmen.

Er sagte im Anschluss, dass er in vielen Situationen im Urlaub gestresst und genervt war und sich eigentlich gar nicht erholt hat.

Nun hat er kürzlich geheiratet. 2 Wochen nach der Hochzeit rief er seine beste Freundin an und fragte sie, wie sie folgende Situation sehe:

Seine Frau wolle unbedingt in dem Land Urlaub machen, in dem sie studiert und ein Jahr gelebt hat. Sie wolle ihm da alles zeigen.

Er sagte ihr, dass er kein Interesse an dem Land hat. Eigentlich ist er sehr entgegenkommend bei sowas, hat aber diese Art Urlaub abgelehnt.

Lieber würde er in Skandinavien entspannen.

Sie sagte darauf kurzerhand, dann fahre sie ohne ihn mit seiner Schwester.

Ist das ein normales Verhalten kurz nach einer Hochzeit? Sie sind 22 Monate zusammen.

Normal 57%
Nicht so toll 35%
Ungewöhnlich, aber ok 9%
Reise, Urlaub, Verhalten, Freundschaft, Hochzeit, Psychologie, Ehe, Ehepaar, Ferien, Partnerschaft, Urlaubsziel, verreisen

Ehemaliger F+ hat geheiratet und sich wegen der Psyche rar gemacht, spät letzte Nacht versuchte er mich überraschend anzurufen, was steckt wohl dahinter?

Kennen uns seit 6J, wurden nach der F+ beste Freunde.

Er hat ein Trauma aus der Kindheit. In mir hat er Halt und Verständnis gefunden, wir wandern und telefonierten bis Mai regelmäßig.

Er hat seit 2021 eine neue Beziehung, die alte zerbrach nach 15 J.

Wir blieben befreundet, er hatte Schwierigkeiten, ihr von der Freundschaft zu erzählen. Angeblich hat er das, ob es stimmt, weiß ich nicht, da er 230km entfernt wohnt.

In den letzten 2J hatte er psychische Probleme, Burn Out, es quälen in Geister der Kindheit, der Tod 2er Freunde, die vor 10J starben. Er überlastet sich mit vielen Projekten.

Spricht man ihn auf verpasste Telefonate an, igelt er sich wochenlang ein und antwortet nicht. Grund: alle kritisieren ihn, für niemand sei er gut genug.

Er könne aktuell keine Verhaltensänderung leisten. Er möchte keine Ratschläge wie Therapie, einfach nur Ruhe.

Er hat kürzlich die Partnerin nach 1J geheiratet und baut ein neues Haus mit ihr, nachdem das vorherige mit der Ex kürzlich erst verkauft wurde.

Den genauen Hochzeitstag hat er vor mir geheim gehalten, aus Angst, ich würde sagen, er soll erst zur Ruhe kommen, statt immer mehr große Dinge zu ändern.

Letztlich verriet er den Tag doch, ich gratulierte ihm, wünschte ihm, dass er endlich Halt findet und Wurzeln schlägt.

Er bedankte sich knapp, aber herzlich. https://www.gutefrage.net/frage/ist-diese-reaktion-auf-eine-gratulation-zur-hochzeit-eines-guten-freundes-mit-dem-die-freundschaft-gerade-schwierig-ist--herzlich-oder-zu-knapp

Ich antwortete seit 12.8. darauf nicht mehr, damit er in seiner Ehe ankommt und ich nicht störe.

Wenn er die Freundschaft will, soll er auf mich zukommen, dachte ich.

Ich bin 6J immer auf ihn zugegangen, habe Stimmungen und Rückzüge erlebt, tagelanges Schweigen, Auflegen mitten im Gespräch.

Nach der Hochzeit hatte ich ihn ein wenig losgelassen, nachdem ich ein gestelltes Hochzeitsfoto gesehen hatte, auf dem er ihr tief in die Augen sah. Auf allen anderen standen beide eine Armlänge Händchen haltend entfernt.

Zumal ein beidseitig gewünschter Termin für eine persönliche Aussprache von ihm auch nicht terminiert worden war, obwohl er das Gespräch will.

Letzte Nacht chattete ich mit ner Freundin und hatte meine Airpods raus.

Um 23:30h kam unerwartet ein Anruf von ihm. Wir telefonieren NIE spontan.

I=ich

I: Ich hab nichts gehört, hatte die Airpods raus. Wolltest Du mich sprechen?

E: Hey, ja wollte ich. Wir können sonst die Tage telefonieren

I: Möchtest du jetzt sprechen?

E: Ich wollte nur kurz, aber kann morgen oder Donnerstag den ganzen Tag

I: Können auch jetzt kurz, wenn du was auf dem Herzen hast. Morgen auch.

E: Lass mal bitte morgen Abend, aber hab nix aufm Herzen

I: freu mich sehr, daß Du Dich gemeldet hast. Hätte mich Ende der Woche auch gemeldet

E: Danke ☺️

I: Warum bedankst du dich🤗

E: Daß du dich gemeldet hättest

I: Du machst dir viel zu viele Gedanken, das musst du in Bezug auf unsere Freundschaft nicht, würd mich freuen, wenn wir wie früher miteinander reden.

E: Ja das wird, lass uns sprechen bitte

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Hochzeit, Gefühle, Psychologie, Affäre, beste Freundin, bester Freund, burn-out, Burnout, Ehe, Ehefrau, Emotionen, Freundin, Interaktion, Kontakt, Liebe und Beziehung, Seitensprung, Trauma, verheiratet, bräutigam, Freundschaft Plus, Heimlichkeiten, Kontaktabbruch, Kontaktaufnahme, Rebound, Telefonat, Vermählung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochzeit