Hochbegabung – die besten Beiträge

Ich fühle mich unverstanden und als Außenseiter - kann ich was tun?

Hallo,

ich bin dieses Jahr in eine neue Klasse gekommen und fühle mich zum ersten mal so richtig als Außenseiter. Seit dem Zeitpunkt, als meine Klasse erfahren hat, dass ich zwei Lehrjahre parallel mache fühle ich mich noch schlimmer. Ich bin in einer Klasse mit nur 3 Mädchen und die anderen beiden sind seit dem sehr schnippisch zu mir.

In meiner Vergangenheit wurde bei mir ein überdurchschnittlicher IQ diagnostiziert, woran ich aber auch immer wieder Zweifel und worauf ich mich nicht gerne beziehe, weil das für mich ja nichts ändern würde und auch einfach, weil es einem ja nicht zu einem besseren oder schlechterem Menschen macht.

Niemand meiner Mitmenschen weiß von mir, dass ich laut der Tests also hochbegabt bin, aber irgendwie habe ich doch manchmal das Gefühl, dass ich dadurch anders wirke und ausgegrenzt werde oder in blöde Situationen komme. Ich habe immer das Gefühl direkt auf z.B. meine guten Noten reduziert zu werden nach dem Motto: die schreibt gute Noten und bekommt alles was sie will, die hat keine Schwierigkeiten. Aber so fühle ich mich eben nicht. Auch ich weiß nicht alles und habe Fragen, aber ich habe immer das Gefühl, als würden andere meine Fragen garnicht verstehen und als würde ich sie nerven (vor allem im Unterricht). Das lässt mich echt verzweifeln und es fühlt sich auch nicht richtig an, dass ich mich die ganze Zeit so sehr versuche anzupassen, nur um nicht gänzlich Außenseiter zu sein. Das macht mich sehr depressiv, weil ich mich schon garnicht mehr traue das zu fragen, was ich wissen möchte oder gute Noten zu schreiben bzw. im Unterricht gut mitzumachen. Entweder unterdrücke ich mich (im Anpassen war ich immer gut) und fühle mich nicht ausgeglichen oder ich werde unterdrückt und fühle mich blöd.🙄  Habt ihr eine Idee, was ich tun kann, kann das überhaupt mit der Hochbegabung zusammenhängen oder bin ich einfach aus einem anderen Grund so unbeliebt/anders? Ich würde mich sehr über Tipps freuen!

LG Lena

Wissen, Schule, Freundschaft, Psychologie, Hochbegabung, Liebe und Beziehung, Außenseiterin

Wie kann ich meine Eltern dazu überreden mit mir einen Hund zu kaufen?

Hallo.

Ich habe starke Depressionen und habe gehört das ein Haustier gut helfen kann. Ich habe keine Freude, habe keinen wirklichen Sinn im Leben und nur Langeweile. Ich bin sehr intelligent, sprich Hochbegabung und ich suche einen Grund zum existieren.

Mir kam die Idee, dass sich meine Zurückgezogenheit durch einen Hund ändern würde, da ich so zu sagen gezwungen wäre hinaus zu gehen. Ich hätte gerne jemanden zum lieben. Wenn ich, mal wieder, in einen der Abgründe der Depression falle, habe ich nur mich und meine vielen Plüschtiere. Die Langeweile wäre weg, weil die gesamte Verantwortung auf mir läge, da meine Eltern tagsüber nicht da sind. Da ich keine wirkliche Aufgabe in meinem Leben habe, finde ich einen Hund auch aus dem Grund sinnvoll, weil er mich verpflichten würde.

Das Problem ist nur, das meine Eltern behaupten, ich seie nicht verantwortungsbewusst genug, um mich um ein Tier zu kümmern und alles würde an ihnen hängen bleiben. Ich sehe es eben andersherum. Ich bin ziemlich verantwortungsvoll und auch bewusst. Wenn mir eine Aufgabe zugewiesen wird, erledige ich sie. Meine Eltern sind ein wenig überängstlich.

Wir hatten vor einigen Jahren, für ein paar Monate, Leihhunde, um die ich mich gänzlich kümmerte. Wie kann ich das Vertrauen zu meinen Eltern steigern und sie indirekt zu einem Hund überreden?

Ich danke euch bereits jetzt für eure Antworten. c:

Familie, Hund, Eltern, Psychologie, Hochbegabung, Depression, Kinder und Erziehung, Verantwortung

Wenn euer Kind eine Lernschwäche hätte würdet ihr die Lernschwäche abklären lassen?

Meine Schwester w/17 leidet mit hoher Wahrscheinlichkeit an einer Lernschwäche und ich vermute auch Unterforderung (Verdacht auf sehr hohen IQ).

Im Gegensatz zu mir hat Sie sehr wenig Selbstvertrauen und kann sich nicht durchsetzen. Ich würde ja die Verantwortung übernehmen, aber Sie lebt bei unseren Eltern daher geht es nur über Sie.

Sie halten von Abklärungen allerdings nichts und sehen es nicht als notwendig, weil Sie sagen: „dann ist Sie einfach schlecht in Mathe, solange Sie auf 4 in Mathe bleibt ist alles gut“. Abgesehen von Mathematik ist Sie überall top.

Obwohl Sie keine gute Leistung (für sich) erreichen konnte war ihre schlechteste Note eine 4-5 (in Deutschland 3 in Mathe und sonst bei mindestens 2,0). Sie war auf Medikamenten eingestellt und findet ihr eigenes Zeugnis schlecht (wollte sogar weinen).

Sie findet sich selber dumm und obwohl Sie eine gute Kombinationsgabe besitzt, empfindet Sie sich als nicht fähig logisch zu denken.

Sie ist bei ihrer Ausbildung unzufrieden und will zurück aufs Gymnasium (aber dann müsste Sie zwei Schuljahre wiederholen).

Ich weiss selber wie es ist eine Lernschwäche zu haben (ich habe selber Legasthenie in der vollen Ausprägung und Dyskalkulie), dazu bin ich schwer unterfordert (laut Gutachten). Hätte man die Unterforderung früher entdeckt würde ich an der naturwissenschaftlichen Fakultät Physik an der ETH studieren (PR: >98%, testpsychologisch ermittelt).

Ich will nicht das Sie auch solche Probleme hat. Ohne Logopädie, wäre ich auf der Sonderschule geblieben.

Auf dem Gymnasium hatte Sie Prüfungsangst und Panikattacken (wahrscheinlich liegt das an der Lernschwäche), in der Berufsschule ist Sie unterfordert und unglücklich.

Was würdet ihr als Eltern tun und wenn, wieso würdet ihr etwas tun?

Soll Sie auf der Berufsschule bleiben oder wieder ins Gymnasium eintreten?

Schule, Familie, Eltern, legasthenie, Psychologie, Hochbegabung, Dyskalkulie, Gefühlskalt, lernschwaeche, Unterforderung, Ausbildung und Studium

Soll ich die 9. Klasse auf einen Gymnasium überspringen?

Hallo! Zu meiner Situation: Ich bin mir nicht sicher ob ich überspringen sollte oder es lieber bleiben lassen sollte. Und zwar steht auf meinem Letzten Zeugnis, dass ich überspringen könnte (NC 1,4 und besuche btw 8. Klasse eines Gymnasiums) jedenfalls habe ich letztes auch, aber wegen einem anderen Grund einen IQ Test machen. Ich habe einen IQ von 125 und es wurde noch Schnelligkeit ausgewertet. Ich weiß dass ich ein sehr sehr schnelles Arbeitstempo habe und es kam 99 raus. Das heißt dass 98 Leute von 100 schlechter bzw langsamer als ich abgeschnitten habe und nur eine Person schneller. Jedenfalls langweile ich mich sehr viel in der Schule da ich einfach oft nur herumsitze da ich die Aufgaben schon längst beendet habe. Ich habe auch in keinem Fach (außer Kunst) Schwierigkeiten und lerne für gute Noten Vergleichsweise sehr wenig. Meinen Eltern würde das Überspringen schonmal in der zweiten klasse vorgeschlagen aber wir haben immer abgelehnt. Ich glaube meine Eltern merken das aber auch gar nicht so. Die Langeweile fällt mir aber auch noch nicht immer auf. Die letzten Monate habe ich immer mehr darüber nachgedacht. Von der Reife her wäre ich auf jeden Fall auch soweit einen Jahrgang höher zu kommen. Ich bin sowieso ein wenig anders. Ich freue mich so halb Hausaugaben zu machen und setze mich (, da ich sehr gut rechnen kann) auch privat mit mathematischen Themen höherer Jahrgänge auseinander.

Was soll ich tun????

schlau, Schule, Mathematik, Freunde, Hochbegabung, Gymnasium, IQ, klasse 10, Ratschlag, Begabt, Klasse8, Klasse9, überdurchschnittlich, Ausbildung und Studium

Kann ich die Schulform wechseln, aufgrund von Unterforderung?

Hallo,

ich würde gerne die Schule wechseln, leider liegt da ein kleines Problem vor.

Also, ich bin mit 9 auf ein Gymnasium gekommen, dieses habe ich jedoch verlassen und bin auf eine Realschule gewechselt. Damals waren meine Noten sehr schlecht aufgrund psychischer Probleme (diese habe ich mittlerweile immernoch, sogar schwerere als damals, diese wirken sich jedoch nicht mehr auf meine Noten aus, da ich das relativ im Griff habe. Nur hatte ich diese Probleme im Alter von 9/10 nicht im Griff). Nun bin ich 14, mit 13 hat sich herausgestellt, dass ich hochbegabt bin (jetzt nicht so extrem, IQ etwas um 130 herum, die genaue Zahl weiß ich nicht mehr).

Ich habe schriftlich auch sehr gute Noten, größtenteils 1 und manchmal 'ne 2. Lernen muss ich auch nie, die guten Noten kommen wie von alleine. Leider bin ich wegen der Unterforderung sehr schlecht im mündlichen Bereich - dementsprechend sind meine Noten in rein mündlichen Fächern ziemlich schlecht.

Ich habe mit einer Therapeutin schon nach Lösungen gesucht, ein Internat für hochbegabte Kinder kommt leider nicht in Frage da das viel zu teuer wäre. Wir haben zwar nicht wenig Geld und Leben ganz gut, aber ca 2000€ monatlich sind jetzt echt nicht drin. Ich könnte trotz meiner schlechten Noten auf ein Gymnasium wechseln, da diese mir eine Probezeit anbieten würden. Auch so könnte ich das schaffen, ich müsste mich eben nur ein Halbjahr zusammenreißen.

Mein eigentliches Problem ist nun, dass ich nicht auf ein Gymnasium wechseln kann, da mir die 2. Fremdsprache fehlt. Ich bin jetzt in der 8. Klasse und wenn ich zur 9. Klasse wechseln würde, müsste ich 3 Jahre Latein oder Französisch nachholen - dies ist natürlich nicht sehr leicht. Ich spreche sowieso schon 4 Sprachen (Deutsch, Englisch, Russisch und Griechisch) und die 3 Jahre nachholen wäre wirklich zu viel.

Nun brauche ich eine Lösung. Ich fühle mich wirklich manchmal dumm, ich mache teilweise schon Aufgaben aus der 10. Klasse von Freunden weil ich nichts zu tun habe. Ich möchte wirklich sehr gerne in die Schule gehen und richtig gefördert werden, aber das scheint mir auf meiner jetzigen Schulform nicht möglich zu sein.

Kennt eventuell jemand Alternativen? Eine Lösung? Irgendwas? Mir ist das wirklich ausgesprochen wichtig.

Danke, LG.

Hochbegabung, Schulform, Schulwechsel

Senkt Anorexie den IQ?

!Achtung, sensibles Thema: Magersucht Nennung von BMI!

Hallo, ich habe Probleme mit einer Essstörung und bin schon öfter über den Fakt gestolpert, dass bei starkem Gewichtsverlust auch die graue Gehirnmasse schrumpft. Man wird wie benebelt und langsam und die kognitiven Fähigkeiten sind eingeschränkt, aber senkt es den IQ? Ich finde leider so wenige Infos im Internet..

Ich habe gelesen, dass bei einer Wiederherstellung des Gewichts dieser Volumenverlust reversibel ist, aber gilt das wirklich auch insgesamt für die kognitiven Fähigkeiten und den IQ selbst? Also: Kann man durch eine Essstörung bleibende Schäden an seiner Intelligenz hinterlassen? Welche Faktoren beeinflussen die Entwicklung der Gehirns/der kognitiven Fähigkeiten?

Ich habe seit ca 2,5 Jahren Probleme mit einer Esstörung wovon ich ca 2× ein halbes Jahr, zwischendurch ein paar Monate Gewicht wiederhergestellt, untergewichtig war. Mein niedrigster BMI wird wohl so um die 13 gewesen sein, größtenteils 14-15, keine Ahnung genau? Ich bin ein Teenager. Hat das schon Schäden an meinem Gehirn hinterlassen? Ich tue gerade alles, um wieder gesund zu werden, aber ich habe Angst. Ich bin sehr, sehr dankbar für alle Antworten! Es würde mir viel bedeuten, wenn vielleicht sogar ein Arzt/eine Ärztin das liest

Liebe Grüße

Medizin, Gesundheit, Therapie, Gewicht, Angst, BMI, Recovery, Hochbegabung, Ärztin, Arzt, Depression, Gewichtszunahme, IQ, Magersucht, Mangelernährung, Psychiatrie, Untergewicht, kognitive Fähigkeiten, Anorexie Untergewicht

Bin 16 und habe einen IQ von 128 versage aber trotzdem total in der schule.

Hallo, in der 6ten Klasse war ich so auffälig blöd das meine Lehrerin(Augen auf bei der Berufswahl) meinte mir mangelte es an intelligenz für das Gymnasium. Das obwohl ich nichtmal eine 5 hatte. Blah blah meine Mutter hat das nicht geglaubt und unwissendes 12 jähriges ich zum iq Test geschickt. Ich wusste bis vor einem Jahr nichtmal, das ich einen gemacht habe. Als meine Mutter das einem meiner Klassenlehrer erzählte, meinte er allen ernstes „Die Psychologen müssten auch ihr Geld verdienen“. Als meine Mutter mir gesagt hat ich hätte einen test gemacht, wollte ich natürlich umbedingt wissen wie gut er war. Heute bereue ich das sehr. Ich hab in dem letzten Jahr komplett in der Schule reingeschissen. Ich habe NICHTS gemacht und bei jeder Arbeit geschummelt. Das ging bis letztens noch gut, jetzt habe ich einen tadel wegen 3 täuschungsversuchen und auserdem 5 fünfen gerade in 5 Fächern. Meine besten Freunde glauben mir das ich einen iq von 128 hab. Heute habe ich das 2 meine Teamkollegen erzählt. Sie haben mich ausgelacht und witze drüber gemacht weil sie mir es nicht glaubten weil ich eben recht dumm bin. Ich habe mich danach selbst ins Lächerliche gezogen um die Situation irgendwie zu retten. Ich war davor überzeugt das mein Iq stimmt. Aber jetzt zweifle ich total und fühle mich unglaublich schlecht.

Schule, Angst, Hochbegabung, IQ, IQ-Test, intelligenzquotient

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochbegabung