Hinduismus – die besten Beiträge

Warum halten Druze ihre Religion geheim?

Alao die Druze sind eine religiöse Gemeinde die dem "Ismailismus" entstand nicht dem Sunnitentum sowie Shiitentum...

Dennoch sagen die Druz das sie keine Muslime sind.die Druze glauben (monotheistisch) also 1 Gott glaube und entspringen der abrahamitischen Religionen bzw., sind Teil davon, aber ebenso glauben sie an die Reinkarnation des Menschen... nur im Gegensatz zum Hinduismus und Buddhismus sind die Druze der festen überzeugung das mann nicht als das andere Geschlecht geboren wird... auch nicht als Tier oder Stein oder Pflanze man wird als Mensch wieder geboren allerdings immer nur im selben Geschlecht... ein Mann wird also nie eine Frau sein und eine Frau nie ein Mann.

Manche Muslime sagen die Druze sind muslimisch... aber wie soll das gehen? Die Druze glauben an die Reinkarnation... ausserdem verbinden die Druze JEDE RELIGION bzw "picken sich" hört sich jz blöd an das Wort aber die picken sich die schönsten Verse raus und lassen die Verse die z.B auf Gewalt aufrufen aus! Und die glauben an alle Bücher! An die Thora die Bibel den Koran usw...

Sie beziehen sich auf ALLE Lehren aller Religionen die gutes und weises zu prädigen haben.

Im gegensatz zu den Juden wo nur die Mutter Jüdin sein muss bzw., man aus einer Jüdin geboren werden muss um Jude zu sein... ist es bei den Druze so das Vater und Mutter Druz sein müssen damit man ein Druz ist... das steht auch nicht so im Islam drinnen denn der Islam ist für jeden Menschen offen! Für Araber, Nicht Araber, Sünder, nicht Sünder, usw... aber warum leben die ihre Religion geheim aus? Sie sagen sie haben die Antwort zur Wahrheit wollen es aber nixht mit der Welt teilen... woran liegt das?

Islam, Kirche, Christentum, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Buddhismus, Gott, Hinduismus, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Muslime

Verse aus verschiedenen Religionen welchen findet ihr schön?

Ich werde nun ein paar Verse aus verschiedenen Religionen anführen und ihr dürft bestimmen welcher Vers für euch sehr schön klingt... die Quellen werde ich nicht angeben sonst nimmt sich jeder das raus woran er glaubt! Hier soll nur die schönheit und weisheit eines Verses beurteilt werden. Gerne können auch Atheisten ihre Meinung abgeben nur weil man nicht glaubt heisst es nicht das man die schönheiten und weisheiten einiger Verse nicht sieht/fühlt. :)

1.) Fürchte dich nicht, ich stehe dir bei! Hab keine Angst, ich bin dein Gott! Ich mache dich stark, ich helfe dir, ich schütze dich mit meiner siegreichen Hand!

2.) „Wie kann ich lächeln, wenn ich von so viel Kummer erfüllt bin? Es ist natürlich – du musst zu deinem Kummer lächeln, denn du bist mehr als dein Kummer.“

3.) Bäume verweigern niemandem ihren Schatten, nicht einmal dem Holzfäller.”

4.) „Wenn jemand einem armen Menschen mit einem unangenehmen Gesicht Almosen gibt, verliert er sein Verdienst, selbst wenn er ihm 1000 Goldmünzen gibt. Stattdessen sollte er ihm mit einem freudigem Gesichtsausdruck und mit Freundlichkeit geben.“

5.) Wehe denen, die mit ihrer Liebe geizen. Sie sterben, bevor ihre Zeit um ist.

6.) Weltliche Gerechtigkeit, du Geizhals! Du bildest die ganze Religion der bösen Geister und bist die Vernichtung der Religion Gottes!

#1 43%
#3 29%
#2 21%
#4 7%
#5 0%
#6 0%
Kirche, Christentum, Atheismus, Bibel, Buddhismus, Gott, Hinduismus, Jesus Christus, Judentum

Sind alle Religionen in Deutschland gleichberechtigt, gleichgestellt oder genießt der Christentum Vorzüge?

Chat-KI: hat geantwortet:

Die Antwort auf diese Frage ist nicht eindeutig. Auf der einen Seite ist die Religionsfreiheit in Deutschland durch Artikel 4 des Grundgesetzes garantiert. Dieser Artikel besagt, dass jeder das Recht hat, seine Religion oder Weltanschauung frei zu wählen und zu bekennen. Außerdem ist der Staat verpflichtet, die Religionsfreiheit zu schützen. Dies bedeutet, dass alle Religionen in Deutschland gleichberechtigt sind und keine Vorzugsbehandlung erfahren dürfen.

Auf der anderen Seite gibt es in Deutschland einige Regelungen, die dem Christentum gewisse Vorzüge einräumen. So ist das Christentum die Staatsreligion in Deutschland. Dies bedeutet, dass der Staat einen besonderen Schutzauftrag gegenüber den christlichen Kirchen hat. Außerdem gibt es in Deutschland eine Reihe von Gesetzen, die sich auf das Christentum beziehen, wie z. B. das Arbeitsrecht, das Schulrecht und das Familienrecht. Diese Gesetze sind zwar auch für Angehörige anderer Religionen relevant, aber sie sind in erster Linie auf das Christentum ausgerichtet.

In der Praxis bedeutet dies, dass das Christentum in Deutschland eine besondere Stellung genießt. Dies ist vor allem auf die historische Entwicklung Deutschlands zurückzuführen. Das Christentum hat seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle in Deutschland gespielt und ist eng mit der deutschen Kultur und Identität verbunden.

In den letzten Jahren ist es zu einer zunehmenden Vielfalt der Religionen in Deutschland gekommen. Dies hat zu einer Diskussion über die Gleichberechtigung aller Religionen geführt. Einige Stimmen fordern, dass das Christentum aus der Staatsreligion herausgelöst werden sollte, um eine echte Gleichberechtigung aller Religionen zu erreichen. Andere Stimmen argumentieren, dass das Christentum auch in Zukunft eine besondere Rolle in Deutschland spielen sollte, da es ein wichtiger Teil der deutschen Kultur ist.

Die Zukunft der Gleichberechtigung der Religionen in Deutschland ist ungewiss. Es ist möglich, dass sich die Gleichberechtigung aller Religionen in den nächsten Jahren weiter verbessern wird. Es ist aber auch möglich, dass das Christentum weiterhin eine besondere Stellung in Deutschland behält.

Quelle: https://bard.google.com/chat/

Wie seht ihr dies, trotz Laizismus und Säkularisierung ?

Leben, Religion, Islam, Kirche, Deutschland, Alltag, Recht, Anwalt, Christentum, BRD, Allah, Atheismus, Bibel, Buddhismus, deutsches Recht, Gott, Hinduismus, Jesus Christus, Judentum, Jura, Koran, Muslime, Philosophie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hinduismus