Hilflosigkeit – die besten Beiträge

Ich halte es nicht mehr aus?

Es klingt vielleicht ein wenig kleinlich im vergleich von den Problemen die andere haben. Trotzdem macht es mir einfach zu schaffen.

Wir haben einen Hund, einen Hund der 4 mal je 45 Minuten Gassi muss. Jedoch ohne feste Zeiten, heißt egal was ich mache oder vorhabe ich kann es dann vergessen.

Weil dann muss ich erstmal eine dreiviertelstunde meines Lebens wo ich mit meiner Freundin reden könnte oder einfach irgendwas tun könnte verschwenden. (Soweit nervt es mich schon an aber das war ja nicht alles)

Wir haben diesen Hund jetzt seit ein und einem vierteljahr. Und jeden Tag Gassi gehen zu müssen und dass sie nie in den Hof macht ist einfach schlimm

Es ist ja normal dass Hunde müssen und ich verstehe es aber ich bin damit nicht aufgewachsen.

Aber meinen Eltern ist es komplett Egal was ich mache oder ob ich mit möchte oder nicht, selbst wenn ich nicht die Leine führe muss ich mit. Und es nervt, auch wenn ich Kopfschmerzen oder Zahnschmerzen habe ist es ihnen einfach egal und ich muss mit.

Sie lassen sich aber auch auf keine Kompromisse ein, zb. ich mache 4 Sachen im Haushalt damit ich nicht mehr mit muss oder so.
Und ich bin in der Pubertät ich bin sowieso von dingen viel schneller gereizt.
Aber ich kann es nicht mehr es nervt einfach mehr als alles andere was ich in meinem Leben erlebt habe.

Und es geht ja so weiter bis ich ausgezogen bin... HILFE

Hund, Stress, Erziehung, Eltern, Pubertät, Gassi, Hilflosigkeit

Gartenteilung?

Gartenteilung bei Mehrfamilienhaus?

Wir wohnen in einem dreifamilienhaus und teilen und mit den Nachbarn einen Garten. Hat nun jeder das Recht das ihm ein Drittel des Gartens gehört? Im Vertrag ist es geregelt dass sich jeder um den Garten kümmern muss, jedoch hat sich eine Familie das Recht genommen und sieht den Garten als wäre es nur ihrer. Dass sie den Garten pflegen möchten und so einrichten wie sie wollen stört uns nicht, ich meine da ist uns einiges an Arbeit abgenommen. Aber dadurch sind sie bestimmerisch und denken es wäre nur ihr Garten. Es gab schon mehrere Disskusionen unter der Blume darum, nur bloß kein Streit wir wollen nicht unbedingt den Hausfrieden kaputt machen.
Zur Frage : wir wollten ein Trampolin in den Garten stellen, es würde vielleicht einen viertel Platz vom ganzen Garten wegnehmen, es war alles abgesprochen und sie waren einverstanden ihn in eine Ecke zu stellen. Nun war das Trampolin an einer Stelle zu groß da es wegen der Mauer und einem Busch nicht reingepasst af und man hätte es in eine andere Ecke stellen müssen. Das hat dieser Nachbarin optisch nicht gepasst. Nun durften wir das Trampolin doch nicht hinstellen. Ist das erlaubt so oder hätten wir auf unser Drittel des Gartens bestehen müssen? Auch wünschen sie sich nicht dass unsere Katze in den Garten geht, obwohl alle beiden Familien mit der Haltung eines Tieres bei uns einverstanden waren. Wie sieht das hier mit einer rechtlichen Regelung aus, weiß das jemand und kann uns helfen?

Tiere, Wohnung, Recht, Hilflosigkeit, Jura, Nachbarn

Ez debug led leuchtet rot (CPU)?

Hallo allerseits!

ich habe heute meinen ersten Pc selbst gebaut. Als ich ihn einschaltete war ich schon sehr froh, dass alle Lüfter und LEDs liefen. Jedoch habe ich noch kein Bild bekommen...

kurz darauf habe ich bemerkt, dass eine rote led am mainboard dauerhaft leuchtet. Ich habe mich informiert und herausgefunden, dass etwas mit der CPU nich stimmt. Und zwar: entweder wird die CPU nicht erkannt oder sie ist defekt.
daraufhin habe ich mich im Internet erkundigt und habe schon viele Möglichkeiten versucht, dies zu fixen.

z.B.:

  • Gecheckt ob die Pins nicht verbogen oder abgebrochen sind-

alles in Ordnung

  • Schrauben des Prozessorkühlers leichter gedreht

hat sich nichts verändert

  • habe die graka, alle usb etc. ausgesteckt, sodass nur noch das mainboard, die CPU und ein RAM Slot besetzt waren ( RAM auf dem 2. Steckplatz)

led leuchtet trotzdem dauerhaft

  • zuletzt habe ich noch das Netzkabel herausgezogen und die Batterie auf dem Mainboard für 5 min herausgenommen. Wieder reingesteckt und angemacht
  • Übrigens ist der 2x 4-Pin Stecker immer angebracht (Stromversorgung für die CPU)

hat wieder nix gebracht :(

hier nochmal meine Daten:

mainboard+CPU (im bundle): msi b550 Tomahawk+amd ryzen 5 5600x

netzteil: be quiet! 700w Power 9

ram: aegis 2x 16 gb

ssd: Samsung 1TB

Graka: rtx 3060 ti

Bin schon am überlegen, dass bundle von mainboard+CPU zu reklamieren und es nochmal zu versuchen. Aber bevor ich das tue: hat jemand vielleicht noch ein Lösungsweg?????? Wäre echt hilfreich und würde mir Zeit und Geld schenken

vielen danke vorab!!!!!!!!

Computer, Technik, Hilflosigkeit, Mainboard, Technologie, Spiele und Gaming

Habe ich Alexithymie?

Hallo Leute, 

ich bin weiblich 20 Jahre alt. Ich bin auf folgende Seite gestoßen als ich nach ‘Ich weiß nicht was ich fühle’ gesucht habe. Beim Test habe ich 147 Punkte. (https://www.alexithymie.com/alexithymie-fragebogen-test)

Bewusst wurde mir das ganze durch meine Freundin und mein Verhalten ihr gegenüber. Wir sind seit 1 Jahr zusammen und es kommt immer wieder vor, dass wir Streit haben, weil ich sie verletze. 

Ich handle oft, als würde nur ich die Konsequenzen aus meinem Handeln tragen und werde mir erst bewusst, dass es sie auch betrifft, wenn sie mich darauf hinweist. 

Es ist als würde in solchen Momenten kurz mein Gehirn ausschalten. Oft ist es dann beim Streit so, dass ich andeute ich wolle Schluss machen, weil sie etwas besseres verdient hätte. Ich Weiss dabei immer, dass sie das noch mehr verletzt, aber ich mache einfach weiter und weiß nicht wieso. Sie kommt immer wieder auf mich zu, aber ich lasse sie nicht rein und verschanze mich und heule dann auch oft. 

Ich realisiere, dann oft erst später was ich falsch gemacht habe und es tut mir dann auch leid. Ich versuche dann immer einen Brief an sie zu schreiben, und schreibe auch relativ viel, aber ich habe währenddessen nicht das Gefühl, dass das wirklich das ist was ich fühle und bin dann unzufrieden, weil ich mir nichts mehr wünsche, als ihr meine Gefühle erklären zu können. 

Oft befinde ich mich auch in Situationen, in denen ich meinen Freunden die Situation erklär und höre was sie davon halten, um so besser wissen zu können, wie ich mich verhalten/fühlen soll. 

Auch wenn meine Freundin mich fragt, was ich an ihr liebe, fällt es mir sehr schwer wirklich etwas konkretes zu sagen, ganz im Gegensatz zu ihr. Das lässt mich dann noch schlechter fühlen. Denn ich weiß, dass ich sie über alles liebe. 

Ich war grade Dabei einen oben genannten Brief zu schreiben, als ich auf die Idee kam zu googeln und hier landete. 

Mein Score war ja ziemlich hoch, allerdings frage ich mich nun, ob ich wirklich Alexithymie habe oder ob ich das ganze einfach nur als Ausrede für meine egoistisches Verhalten gegenüber meiner Freundin nehmen will. 

Ich freue mich darauf mich mit jmd austauschen zu können. 

LG :)

Gefühle, Beziehung, Psychologie, Hilflosigkeit, Psyche, Psychotherapie, Ratlosigkeit, Alexithymie, Gefühle zeigen, Gefühlskalt, Gefühle unterdrücken

Beziehung zu einem Narzisst?

Guten Tag Zusammen,

Ich bin glaub ich völlig überfordert mit meiner momentanen Situation und kann das glaub ich alleine nicht weiter einschätzen.

Ich bin seit über neun Jahren mit einem narzissten zusammen. (weil viele dann fragen woher ich das weiß usw... Von einem dafür zuständigen Art.. Narzisstischer Kreislauf usw)

Nun war es gestern wieder so das es aufgeflogen ist das er mich seit August wieder betrügt.. Erst hat er es abgestritten.. Mir vorgeworfen das ich ihm nicht vertrauen weil er das nicht tut mit dem fremd gehen..

Hatte aber eindeutige Beweise..

Dann hat er es zugegeben..

Dan ging es damit los (zusammengefasst) das ich schuld bin an der Situation.. Und ihn dazu getrieben habe..

Ich wollte mich trennen..

Dann kam das übliche liebes bla bla quasi im gleichen Atemzug.. Aber das ich wieder schuld wäre.. Aber er ein Schwein ist und das er gar nicht so sein will.. Und ich doch gehen soll ihn aufgeben soll.. Im nächsten Satz aber wieder das er mich liebt es ihm so leid tut und ich bleiben soll.. Und er an allem schuld ist..

Der Satz danach war wieder mit unterdrückten Vorwürfen...

Und wieder liebes bla bla.. Das hat quasi im Minuten tagt gewechselt.. So sehr das ich nicht mehr weiß wo vorne und hinten ist..

Mir schwirrt der Kopf davon..

Es ging dan so weit bis hin zur Emotionaler Erpressung.. Die ich komplett abgeblockt habe.. Darauf hin wurde er plötzlich ganz kalt und ging extrem auf Abstand..

Wir haben dann beschlossen bis nachher erstmal (von gestern) Abstand zu bekommen..

Seit dem geht der Gedankenkreisel bei mir.. Und ich versuche das alles für mich einzuordnen..

Ich weiß nicht warum ich es nicht schaffe weg zu kommen..

Diesen Mist hinter mir zu lassen..

Immer wieder sein Verhalten hin nehme...

Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll...

Ich fühle mich innerlich ausgebrannt und leer iwie..

Mir ist auf der einen Seite klar das er mir nicht treu sein wird.. Mich früher oder später wieder beleidigt und runter macht.. Mir die Schuld für sein ach so schlimmes Leben gibt..

Und gleichzeitig ein liebes bla bla aufführt..

Warum schaffe ich es nicht los zu kommen? Ivh fühl mich hilflos..

Beziehung, Psychologie, Fremdgehen, Gefühlschaos, Hilflosigkeit, Narzissmus

Warum bin ich morgens oft traurig?

Hallo Zusammen,

ich habe seit längerem dasselbe Problem. Morgens komme ich schlecht aus dem Bett wenn ich aufstehen muss. Während ich frühstücke oder Abend esse weine ich, kühle meine Augen und gehe zur Arbeit oder treffe mich mit Freund*innen. Mir geht es oft sehr schlecht und wenn ich nicht raus muss, dann bleibe ich den ganzen Tag über im Bett und weine, weine ohne einen Grund. Ich habe ein echt gutes Leben. Liebe meine Arbeit, bin erfolgreich indem was ich mache, habe eine schöne und ordentliche Wohnung und echt super tolle Freund*innen. Aber wenn ich keine Verpflichtungen habe, schaffe ich es nicht irgendetwas zu machen. Wenn ich dann Haushalt machen muss, an einem Tag wo ich nicht zur Arbeit muss oder mich nicht mit Menschen treffe, überbordet mich das und ich muss weinen. Wenn ich meinen Haushalt machen muss, wenn ich arbeiten war oder einen anderen Grund hatte aufzustehen, dann geht das und ich bin oft glücklich. Im Grunde weine ich nur, wenn ich morgens aufstehen muss und alleine bin. Zudem merke ich wie ich an den Tagen wo ich keine Aufgaben habe ein sehr hohes verlangen habe zu schlafen.

Was kann das sein? Ich habe doch alles und alles läuft gut. Ich funktioniere, wenn ich muss sehr gut. Nur wenn niemand was von mir erwartet bin ich traurig und fühle mich so unglaublich leer.

Danke, 

Leo 

traurig, Psychologie, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung

Mit wem kann ich über meine Probleme reden - wo bekomme ich hilfe?

Ich kann mit niemanden darüber reden. Bei meiner Familie fühle ich mich irgendwie immer unwohl und habe sobald ich zu Hause bin einfach nur noch Angst (Ich weiß aber nicht genau wovor. Es liegt aber an meiner familie. Ich glaube es liegt an diesen einem Streit in dem ich mich in mein Zimmer eingeschlossenhabe und meine Eltern mich angeschrien und mit Schlägen gedroht haben). Meine Freunde will ich nicht damit nerven, weil sie vor allem jetzt während corona selber Probleme haben. Es werden auch wieder die Schulen geschlossen und dann werde ich zu hause sein müssen. Meiner schwester (17) bin ich auch egal (bin 13). Sie redet nie mit mir und wenn dann nur über Schule oder sie disst mih wieder.

Ich kann nicht wirklich über meine Probleme reden und ich hoffe dass man das geschriebene überhaupt verstehen kann.

Bitte sagt mir nicht dass ich mit meinen Eltern darüber reden soll. Das geht einfach nicht. Sie nehmen mich in ernst. Wenn ich denen mal was ernstes erzählen will dann ziehen sie das sofort ins lächerlich und machen sich später immer noch über mich.

Ich habe auch schon mal einen Lehrer darauf angesprochen und er hat mir gesagt, dass das ja nur an de Pubertät liegt und das es normal ist. Es liegt aber nicht daran weil ich diese Gefühle schon seit der Grundschule habe. Das war in der ersten Klasse. Da wurden wir gefragt wie es sich anfühlt bei der Familie zu sein. Natürlich melden sich alle um zu erzählen was sie für tollen Eltern und Geschwister haben außer ich. Meine Lehrerin hat mich dann drangenommen, ich habe gefragt ob ich aufs Klo gehen darf und habe dann da geweint. Das passiert manchmal immer noch wenn wir über unsere Familien reden sollen, obwohl ich jetzt 7. Klasse bin. Meine Englischlehrerin hat das glaube ich mal mitbekommen. Und seitdem ist sie irgendwie komisch zu mir. Mein Religionslehrer fragt mich öfter nach ob es mi gu geht weil ich immer so traurig wirke. Ich hoffe nicht dass er mitbekommen hat wie ich geweint habe. Es ist mir nämlich ziemlich unangenehm über meine Probleme zu reden.

Nummer gegen Kummer hilft auch nicht habe ich schon oft versucht:( Entweder geht keiner ran oder einmal als jemand ran ging war sie echt unfreundlich und genervt.

In der Schule ist es auch nicht besser. In meiner Klasse bin ich nicht beliebt wil ich anders bin. Ich verstehe nicht was das Aussagen soll, aber die Mädchen aus meiner Klasse sagen sowa halt zu mir. Da gibt es auch zwei Jungs die mich ständig schlagen oder beleidigen. Ich habe einfach nur Angst davor in die Schule zu gehen.

Wo bekomme ich Hilfe?

Schule, Familie, Angst, Erziehung, reden, Freunde, Eltern, Psychologie, Geschwister, Hilflosigkeit, Soziologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hilflosigkeit