Hilferuf – die besten BeitrĂ€ge

Wars das schon mit 20 ?

Hallo ich bin 20Jahre und ab morgen Obdachlos 😭.

Habe kaum Lebenserfahrung. Der Grund ist einfach nur weil ich Arbeiten will Ausbildung machen möchte und grade meinen FĂŒhrerschein mache. Werde ich rausgeworfen. Meine eltern haben alle Rechte. Die haben sogar ne AnwĂ€ltin die sie manipulieren wollen. Ich wohne sehr abgelegen habe keine freunde oder Verwandte die mich aufnehmen. Ist das der sinn des Lebens? Wars das jetzt oder habe ich noch Möglichkeiten ? Ausziehen darf ich nur mit 25 weil meine Familie hartz 4 bekommt und ich keine UnterstĂŒtzung bekomme. Ich möchte doch auch nur normal meine Ausbildung machen. Hier in unsere Gegend ist man auf ein auto angewiesen. Meine Eltern anstatt sie mich unterstĂŒtzen schaden sie mir nur. Aber auch mein Umfeld ist nicht das beste. Bin ich ehrlich am ende wars das schon oder habe ich noch ne Möglichkeit ich bin echt fertig mit der Welt das leben hat mich nur enttĂ€uscht. Ich frage mich nur was ich falsch gemacht habe. Habe sogar schon Selbstmord Gedanken und die machen mir wirklich Angst. Ich habe in einer Gastronomie gearbeitet und fast mein ganzer lohn musste ich abgeben ich hatte also nicht genug geld fĂŒr meinen autofĂŒhrerschein weil ich jeden Monat 1050€ abgeben musste oder ich wĂ€re Obdachlos

Ich habe nicht mal die Möglichkeit umzuziehen da ich fĂŒr alles ein auto brauche.

Das ziel dieser Frage ich welche Möglichkeiten habe ich noch? Oder muss ich jetzt ehrlich auf der straße schlafen? Und betteln. Denn so möchte ich nicht leben ich habe jetzt lang genug gekĂ€mpft

Ich komme aus dem horror leben nicht mehr raus 😭 hier paar bilde

r von dem haus wo ich hausen muss

Bild zum Beitrag
obdachlos, Hilferuf

Leistungsnachlass wegen Hochbegabung?

Meine Tochter (13) besucht die 7. Klasse eines Gymnasiums in Bayern. Bis jetzt hatte sie Notendurchschnitte von 1,0-1,5 ohne dass sie wirklich etwas dafĂŒr getan hat. Im letzten Schuljahr beschwerte sie sich auch sehr oft darĂŒber, dass ihr in der Schule langweilig wĂ€re, weil sie jeden neuen Stoff nach der ersten ErklĂ€rung verstanden hĂ€tte. Ihre Noten sprachen weiterhin fĂŒr sich, und irgendwann meldete sich auch ihr Deutschlehrer bei mir. Er sagte, sie wĂŒrde auch sehr gut mitarbeiten, und wĂ€re ihm durch ihre außergewöhnlich guten Noten aufgefallen. Er fragte auch, ob sie hochbegabt wĂ€re. Wir waren deswegen noch nie bei einem Arzt o.Ă€. Aber seit diesem Schuljahr schreibt sie "nur" noch 3,4, teilweise auch 5. sie beschwert sich immer noch darĂŒber, dass ihr langweilig wĂ€re. Sie lernt auch nicht sonderlich viel. Sie macht fast tĂ€glich sogenannte 'online iq-tests', von denen ich persönlich nicht allzu viel halte. Als Ergebnis wird ihr immer ein IQ von 130-140 angezeigt. Kann das wirklich an einer Hochbegabung liegen? In ihrer Freizeit ist sie sehr engagiert und organisiert viel zuverlĂ€ssig selbst. Sie gibt mir manchmal auch hilfreiche RatschlĂ€ge, auf die ich persönlich nie gekommen wĂ€re. Und falls es wirklich eine Hochbegabung sein kann, mĂŒsste man das doch prĂŒfen lassen? Wenn ja, wo? Und wie lĂ€uft dass dann ab?

Kinder, Schule, Noten, Hochbegabung, Gute Noten, Gymnasium, Notendurchschnitt, Psyche, Leistungsabfall, Hilferuf

lyrikanalyse mhhh?

Frieden

Das blaue Meer verliebt sich in das Leben, Und tausend Augen sind uns wohlgesinnt: Ja, schon beginnt der Hauche Tausch, der KrÀuselwind! Und lauter Herzen fangen an zu beben.

Bald wird das Meer sich wohl zum Ufer heben. Die kleinste Welle, die als Schaum zerrinnt, Die Spitzenschleier um die Erde spinnt, Mag sich dann irgendwo und ganz ergeben.

Ein blauer Schmetterling hat sich verloren. Im Blauen draußen find ich ihn nicht mehr: Hat ihn der Strand als sein Geschenk erkoren?

Mein Herz, Dir werde nicht auf einmal schwer! Bestimmt hast Du bereits ein Lied geboren, Nun sing Dich aus, am traumhaft blauen Meer.

Theodor DĂ€ubler

ich brauche dazu eine lyrikanalyse fĂŒr den hauptteil .inhaltsangabe ,deutungshypothese .(strophen,verse, reimschema, metrum, kadenzen, ejambements,wortwahl die vorsticht,form der sĂ€tze )

Dann noch sprachliche bilder,vergleich,personifikation,metapher,(repitizionen=Wiederholung,klimax,alliterationen),anaphern ,epipher,symbole

wer oder was ist das lyrische ich mit begrĂŒndung ,wer ist der adressat,die atmosphĂ€re

bitte helft mir!!ihr mĂŒsst keinen text verfassen wĂ€re toll wen aber ihr könnt das auch in stichpunkte fassen nur mit textbeleg wenn es geht ...Da wo eine klammer gegeben ist mĂŒsst ihr mir nicht helfen .....und nein das ist keine ha schreibe in 2 wochen eine arbeit und will eine gute vorlage haben ......?!Könnt mir jmnd helfen ist so wichtig

Liebe, Deutsch, Schule, Sprache, Hilflosigkeit, Lyrik, Hilferuf, please

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Hilferuf