Frieden
Das blaue Meer verliebt sich in das Leben, Und tausend Augen sind uns wohlgesinnt: Ja, schon beginnt der Hauche Tausch, der KrÀuselwind! Und lauter Herzen fangen an zu beben.
Bald wird das Meer sich wohl zum Ufer heben. Die kleinste Welle, die als Schaum zerrinnt, Die Spitzenschleier um die Erde spinnt, Mag sich dann irgendwo und ganz ergeben.
Ein blauer Schmetterling hat sich verloren. Im Blauen drauĂen find ich ihn nicht mehr: Hat ihn der Strand als sein Geschenk erkoren?
Mein Herz, Dir werde nicht auf einmal schwer! Bestimmt hast Du bereits ein Lied geboren, Nun sing Dich aus, am traumhaft blauen Meer.
Theodor DĂ€ubler
ich brauche dazu eine lyrikanalyse fĂŒr den hauptteil .inhaltsangabe ,deutungshypothese .(strophen,verse, reimschema, metrum, kadenzen, ejambements,wortwahl die vorsticht,form der sĂ€tze )
Dann noch sprachliche bilder,vergleich,personifikation,metapher,(repitizionen=Wiederholung,klimax,alliterationen),anaphern ,epipher,symbole
wer oder was ist das lyrische ich mit begrĂŒndung ,wer ist der adressat,die atmosphĂ€re
bitte helft mir!!ihr mĂŒsst keinen text verfassen wĂ€re toll wen aber ihr könnt das auch in stichpunkte fassen nur mit textbeleg wenn es geht ...Da wo eine klammer gegeben ist mĂŒsst ihr mir nicht helfen .....und nein das ist keine ha schreibe in 2 wochen eine arbeit und will eine gute vorlage haben ......?!Könnt mir jmnd helfen ist so wichtig