Hilfeleistung – die besten Beiträge

Zusammenfassung vom Lied Everybody von den Backstreet Boys?

Kann mir jemand erklären worum es in dem Lied Everybody geht. ich muss Für die schule ein Lied vorstellen und das gehört halt auch dazu. Fragt nicht die hier übersetzung vom Text:

Jeder

Rockt seinen Körper

Jeder rockt seinen Körper richtig

Die Backstreet's sind jetzt zurück

Oh mein Gott wir sind wieder zurück

Brüder Schwestern jeder singt

Ich werde sie auf den richtigen Geschmack bringen

Bekam eine gute Frage auf die ich besser antworten sollte

Bin ich original - Yeah

Bin ich der einzige - Yeah

Bin ich sexy - Yeah

Bin ich alles was du brauchst

Du rockst jetzt besser deinen Körper

Jeder

Rockt seinen Körper

Jeder rockt seinen Körper richtig

Die Backstreet's sind jetzt zurück

Jetzt zurück

Jetzt streck deine Hände hoch in die Höhe

Und schwing sie herum als ob es dir egal wäre

Wenn du Party willst lass es mich hören

Denn wir haben einen Grund zum Feiern

Bin ich original - Yeah

Bin ich der einzige - Yeah

Bin ich sexy - Yeah

Bin ich alles was du brauchst

Du rockst jetzt besser deinen Körper

Jeder

Rockt seinen Körper

Jeder rockt seinen Körper richtig

Die Backstreet's sind jetzt zurück

Jetzt zurück

So, dass jeder überall

Nicht ängstlich sein muss, keine Angst haben braucht

Erzähl es der Welt damit sie es auch versteht

So lang es Musik geben wird

Werden wir immer wieder zurück kommen

Jeder

Rockt seinen Körper

Jeder rockt seinen Körper richtig

Die Backstreet's sind jetzt zurück

Jeder rockt seinen Körper

Jeder

Jeder rockt seinen Körper

Jeder rockt seinen Körper

Jeder

Die Backstreet's sind jetzt zurück

Lied, Schule, Hilfeleistung, Zusammenfassung

Kann ich Unterstützung bekommen für Tierarztkosten?

Hey ich hatte bei meiner anderen Frage schon erwähnt das ich ein Notfellechen nun bei mir habe. Ich möchte das Mäuschen nicht ins Tierheim schicken, weiss aber auch nicht wies weiter gehen soll, da hohe kosten auf mich zukommen werden.

Kurz zur Geschichte: Kätzchen 8 Wochen alt, fällt vom 2. oder 3. Stock und wird tagelang nicht behandelt, da die Besitzerin kein Geld ausgeben will. Kitten humpelt und hat schmerzen. Meine Freundin wollte das Baby aufnehmen und aufpäppeln, doch sagt sie mit dem Geld für ne Op hätte sie sich auch ein gesundes tier kaufen können. Tierheim/Tierschutz und Tierärzte wissen bescheid.

Nun habe ich das Baby und Wills nicht beim überfüllten Tierheim abgeben. Ihre Vorderpfoten sind seit Geburt deformiert (sind seitlich gewachsen)

Meine Freundin arbeitet bei der tierarztpraxis meiner eigenen 3 Katzen und hat sie heute untersucht (Termin ist leider erst Montag so wollte es der Arzt, deshalb kam sie extra vorbei) sie sagt defintiv ist da etwas gesplittert oder irgendetwas ist mit dem bein....

Ich will das Baby nicht aufgeben, doch kriege ich schon JOBCENTER Hilfe, weil mein Lohn im moment nicht mehr ausreicht (Vollzeit, suche schon ne neue Arbeit)

Kann mir das Tierheim bei den kosten einwenig Unterstützung leisten, zb. wenn deren Tierärzte operieren, oder irgendwer anders der mir helfen kann? es müssen nicht alle kosten sein aber wenigstens etwas Hilfe :( meine großen katzen sind versichert, der jüngste ist erst 4 monate und soll auch versichert werden....

die kleine maus braucht auch ihre Impfungen und Chip usw....(entwurmt habe ich sie)

ich bin so verzweifelt :(

Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Britisch Kurzhaar, Hilfeleistung, Katzenhaltung, Tierarztkosten, Tierschutzverein, Katzenjunges

Fast von Bahn umgefahren?

Hey, ok ich habe solche Schuldgefühle und muss es einfach hier loswerden. 😭

Ich war heute mit meiner Freundin zusammen naja Wir oder besser gesagt Sie hat weiter weg eine Bahn gesehen. Sie ist halt gelaufen und ich darauf auch, weil ich keine Bahn gesehen hatte und ich dachte als sie gelaufen ist wir können rüber. Dann sind wir gelaufen und sie ist auf einmal stehen geblieben, was ich auch erst zu spät gemerkt hatte. Naja, ich bin ruhig weiter gelaufen ohne nich unzugucken. Dann auf einmal hörte ich das bimmeln der Bahn, die gerade nur noch 3-4 Meter weg war. Ich weiß auch nicht warum, aber ich bin trotzdem langsam weitergelaufen. Ich denke ich hab es garnicht richtig realisiert oder es war sowas wie eine Schockstarre. Jedenfalls war es so knapp und ich wurde fast umgefahren. Jeder hat mich angeguckt danach und meine Freunde hatten eher einen Lachkick. Mir tut der Bahn Fahrer nur so leid und ich hab solche Schuldgefühle wegen meiner Dummheit. 😩 Habt ihr Ideen wie ich das verarbeiten soll oder denkt ihr der Bahnfahrer ist jetzt traumatisiert oder sowas? Hab voll Angst, weil ich eig. Nicht so drauf bin und ich will mich am liebsten bei ihm entschuldigen, aber das kann ich nicht ... sind da bahnfahrer unter euch die mich beruhigen können, bzw. Würdet ihr mir verzeihen oder verzeiht ihr generell Leuten bei denen es knapp war? Und an die anderen, was denkt ihr wird er es vergessen oder verarbeiten können ? :**

Es ist mir echt unangenehm. Abhängig davon, dass ich heute fast gestorben bin und den Schutzengel meines Lebens hatte bzw. Gott an meiner Seite. Ich bin unglaublich dankbar noch zu leben, da wird mir einiges klar.

Bahn, Hilfeleistung, Psyche, Schuldgefühle, lebensgefaehrlich, traumatisiert

Häusliche Gewalt bei meinen Großeltern?

Hallo :),

Wie oben bereits erwähnt stellt sich schon seit längerem der Verdacht auf, dass mein Opa gegenüber meiner Oma gewalttätig wird.

Zur Situation:

Meine Oma und Opa befinden sich beide in der Rente und wohnen beide zusammen in einem Haus, jedoch ist mein Opa trotzdem berufstätig in Form eines Minijobs.

Meine Oma ist hauptsächlich auf meinen Opa angewiesen, sowohl finanziell da sie in Ihrem Leben kaum gearbeitet hat als, auch wenn es um das Thema Mobilität etc. geht. In der Zeit wo mein Opa arbeiten ist, beschäftigt sich meine Oma mit typischen Haushaltsaufgaben, schaut fern oder liest ein Buch. Leider hat sie in Ihrer Nachbarschaft keine Freunde oder andere soziale Kontakte.

Somit hat sie nur ihren Mann zum Reden, dieser ist aber genervt von ihr und blockt jegliche Gespräche ab. Das macht sie zurecht traurig und bedarf es um Aufklärung seinerseits.

Bedauerlicherweise geht es über in stärkere Streitigkeiten, wo laut Aussage meiner Oma mein Opa die Hand erhoben haben soll. Was ein absolutes NO-GO ist, wo bei mir auch alle Alarmglocken angegangen sind. Ich würde meinen Opa am liebsten mit diesem Thema konfrontieren, habe dabei aber Angst die Situation möglicherweise schlimmer zu machen.

Ich selber befinde mich in der Ausbildung und wohne noch bei meiner Mutter, habe somit enttäuschenderweise auch nicht die finanziellen mittel meine Oma in irgendeiner Art und Weise von meinem Opa zu trennen.

Falls jemand hier jemand bereits Erfahrung mit solch einem Thema gemacht hat, mögliche Anlaufstellen für solche Thematiken hat oder Institutionen kennt, die sich mit Personen wie meiner Oma beschäftigen, wäre es eine große Hilfe.

Danke im Voraus ^^

Anlaufstellen, Familie, Gewalt, Psychologie, Großeltern, häusliche Gewalt, Hilfeleistung, toxische Beziehung

Hilfe/Helfen - Wenn jemand fremdes Hilfe ein bisschen brauchen kann - bietet ihr sie an oder wartet ihr, bis ihr gefragt werdet, oder ignoriert ihr es ganz?

Ich habe immer wieder das Gefühl, dass fremde Leute es misstrauisch betrachten, oder gar als aufdringlich empfinden, wenn man ihnen in der Öffentlichkeit bei Kleinigkeiten die Hilfe anbietet, die sie offenbar brauchen. Klar, gerade bei wertvollen Sachen, die man dafür in fremde Hände geben müsste, kann ich es auch verstehen. Aber viele scheinen sich offenbar auch zu fragen, was der Gegenüber dafür verlangen könnte...

Gleichzeitig fragen viele aber auch nicht nach Hilfe, sondern stehen lieber minutenlang hilflos herum, bis jemand kommt und ihnen mit der Treppe und dem Kinderwagen von sich aus hilft...

Wie ist das bei euch? Wartet ihr, bis ihr gefragt werdet? Helft ihr (bei euch möglichen, kleinen Sachen), von euch aus? Und wenn ihr helft - verlangt ihr etwas dafür, oder erwartet ihr mehr als ein Lächeln und ein "Danke"?

Wenn man euch Hilfe anbietet, zum Beispiel mit den drei Gepäckstücken und den Treppen, wie empfindet ihr das?

Warum fragen so wenig Leute einfach mal die Passanten, wenn sie Hilfe brauchen könnten, bei irgendwas und versuchen es stattdessen umständlich alleine?

Sind viele Menschen (in Deutschland?) wirklich so ein hilfsscheuer Schlag, oder wäre es für viele eigentlich selbstverständlich ohne Gegenleistung zu helfen?

Und spezielle Frage an Männer: ich habe teilweise das Gefühl, dass wenn Frau euch zum Beispiel bei Hilfe im Zug mit der Gespäckablage fragt, dass ihr euch sogar richtig drüber freut - stimmt dieser Eindruck?

Hilfestellung, Gesellschaft, Hilfeleistung, Ethik und Moral

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hilfeleistung