Erbliche Herzmuskelerkrankung?

Guten Tag,

mir ist bewusst dass das Forum keinen Arzt ersetzt aber ich würde gerne ein paar Meinungen einholen.
In meiner Familie gibt es etwas verbreitet Herzmuskelerkrankungen und plötzliche Herztode.
Das Ganze ist über Mütterlichseits , d.h. meine Oma, ihr Bruder und deren Onkel waren betroffen . Um was es genau ging weiß ich leider nicht da meine Mutter Kontaktabbruch wollte. Ich weiß nur dass ihr Onkel mit 40 am plötzlichen Herztod gestorben ist und ihre Mutter/meine Oma mit 50 , jedoch schon anscheinend mit 24 von ihrer Diagnose wusste und es damals hieß sie würde Max 10 Jahre noch leben. Mein Vater hat mal gemeint meine Mutter hätte auch was am Herz aber sie redet so gut wie nicht darüber , auch als ich das Gespräch suchte wegen mir ,blockt sie total ab . Bis dato hatte ich mir über das Ganze keine Gedanken gemacht bis ich starke VES gespürt hatte. Im EKG wurde überwiegend Bigeminus diagnostiziert sowie ein AV Block 2. Grades und ein Linksschenkelblock. Beim 2. Ekg waren nur der Bigeminus zu sehen der Rest war weg. Im Ultraschall wurde folgendes gefunden: Normal große Herzhöhlen, gute linksventrikuläre Funktion mit Ejektionsfraktion von 73% , keine linksventrikuläre Hypertrophie. Keine Relaxationsstörung, Minimale Trikuspidalklappeninsuffizienz, Kein Perikarderguss, Kein Hinweis auf pulmonale Hypertonie und leider : INFERIORE WANDBEWEGUNGSSTÖRUNG. Der Arzt im KH hat Panik gemacht ich müsse das weitergehend beim Niedergelassen Kardiologen abklären . Mein Hausarzt hat das Ganze heruntergespielt und gemeint ich solle einfach mehr Sport machen, mein Herz wäre doch stark und Blabla. Erst dann kam mir das mit meiner Familiengeschichte in den Sinn und ich fing an zu googeln und bin auf die verschiedenen Arten der Kardiomyopathie gestoßen. Meiner Meinung nach müssen dass mein Verwandten gehabt haben da es vererblich ist und in jungen Jahren schon auftreten kann. (Ich bin 23) . Seit ich mich da reingesteigert habe bemerke ich auch dauernd Druck in der Brust auch beim Sport . Ich habe extrem Angst. Den nächsten Termin beim Kardiologen habe ich erst in 3 Monaten . Ich halte das schwer so lange aus ….
Gibt es hier ne Einschätzung ?

lg

Familie, Herz, Psychologie, Arzt, Gesundheit und Medizin, Herzinfarkt, Herzinsuffizienz, Herzkrankheit, Kardiologe, kardiologie, Herzmuskelentzündung, Stent
Kann eine Herzmuskelentzündung übersehen werden?

Hallo.. Ich mal wieder..

Undzwar hatte ich ja vor 7 Wochen eine Herzbeutelentzündung mit kleinem Perikarderguss..

2 Wochen später war ich bei meiner Kardiologin, welche keinen Erguss mehr feststellen konnte.

Seitdem ist aber nichts mehr so, wie es mal war..

Ja, ich leide unter einer Panikstörung. Ja ich weiß, dass meine Symptome auch von der Psyche kommen können, aber darum geht es jetzt nicht.

Ich hatte innerhalb der letzten 7 Wochen 3x Herzecho, unzählige Ruhe-EKGs, 3x Blutabnahme, 1x Langzeit-EKG..

Ergebnisse von den EKGs: Jedes Mal unauffällig, außer während der Herzbeutelentzündung, da gab es eine T-Negativierung.

Ergebnisse der Herzechos: Jedes Mal unauffällig, außer während der Herzbeutelentzündung, da wurde der Erguss festgestellt.

Ergebnisse der Blutuntersuchungen: Jedes Mal unauffällig, keine erhöhten Entzündungswerte, Troponin I hs nicht nachweisbar, CK werde normal &&&

Ergebnis vom Langzeit-EKG: Sinustachykardie mit vereinzelten SVES und VES.

Erst vorgestern war ich wieder in der Notaufnahme, weil ich immer mal wieder ein unangenehmes Stechen in der Herzgegend verspürt habe.
Es wurde mal wieder ein EKG gemacht, welches nichts außer zu schnellen Puls zeigte, ein Herzecho, bei dem ebenfalls nichts festgestellt wurde und eine Blutabnahme, bei der ebenfalls nichts festgestellt wurde..

Nun habe ich aber gelesen, dass z.B. Herzrasen und Extrasystolen oft Symptome einer Herzmuskelentzündung sind?

Vor allem das neben einer Herzmuskelentzündung auch ein Erguss im Herzbeutel nachgewiesen werden kann, habe ich auch gelesen..

Keiner muss mir sagen, dass es keine gute Idee ist mit dem rumgooglen, aber kann es denn möglich sein, dass trotz der ganzen Untersuchungen eine Entzündung des Herzmuskels übersehen wurde?

Ich finde es halt seltsam, dass selbst 5 Wochen nach der Herzbeutelentzündung noch immer Probleme bei mir auftauchen (Sinustachykardie und Extrasystolen)

Vor dieser Erkankung hatte ich NIE eine einzige Extrasystole oder so extremes Herzrasen..

Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen... Ich weiß, dass auch keine Ferndiagnosen von Laien möglich ist, es ging mir nur darum, ob das im Zuge der durchgeführten Untersuchungen sein kann, dass etwas übersehen wurde.

Liebe Grüße

Herz, Gesundheit und Medizin, Herzrasen, kardiologie, Sport und Fitness, Herzmuskelentzündung, extrasystolen

Meistgelesene Fragen zum Thema Herzmuskelentzündung