Helfen lassen – die besten Beiträge

Sie ist bei Hilfe schnell eingeschnappt?

Vorweg: Meine Mama ist Pharmazeutin, das heißt sie kennt sich was Krankheiten, Symptome und deren Behandlung angeht sehr gut aus. Dadurch habe ich seit ich klein bin einfach sehr viel mitbekommen und gelernt. In meinem Freundeskreis und Umfeld ist es normal, dass man sich logischerweise gegenseitig helfen will, wenn man krank ist. Jeder kennt doch den Satz „Oh je gute Besserung, dann trinkt ganz viel und iss viel Obst und dann wird das wieder“. Das ist doch normal oder? Jedenfalls ist das in meinem Umfeld normal. In meiner Beziehung allerdings wohl nicht so.

Immer wenn sie krank ist will ich ihr ja logischerweise helfen. Sie hat mir vorhin geschrieben, dass sie mit Sodbrennen aufgewacht ist. Ich habe ihr dann geschrieben, dass sie dann aufpassen sollte mit sauren oder süßen Lebensmitteln und eher neutrale Sachen essen sollte. (Davor hatte sie nämlich geschrieben, dass sie jetzt Lebkuchen isst) Ich habe das einfach so geschrieben, weil ich ja will, dass es ihr besser geht, vorschreiben will ich ihr ja ABSOLUT gar nichts. Sie war dann mega beleidigt und meinte, dass das lieb ist aber, dass sie ja selber in der Lage sei zu recherchieren. Das finde ich echt gemein irgendwie. Durch meine Mum habe ich ja professionelles Wissen darüber wie man mit Sodbrennen umgeht und dem Internet kann man bei Krankheitsbehandlung ja nicht immer vertrauen. Ich teile einfach gerne mein gelerntes Wissen mit in dem Fall, weil ich helfen will.

Dieses Verhalten tritt immer auf, wenn sie krank ist und ich ihr helfen will. Ich schreibe ihr dann immer, dass ich sie nicht bevormunden möchte. Irgendwie fühle ich mich aber jetzt so langsam so, als würde sie mir nicht vertrauen. Ich bin doch nicht der Feind.

Krankheit, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, helfen lassen

Umzugshelfer finden?

Ich werde bald teilweise umziehen von Bayern nach Rheinland-Pfalz. Ich bin alleine und habe nur einen Kleinwagen, also brauche ich einen Transporter mit Fahrer, und der Fahrer packt am besten direkt an und hilft mir die Möbel einzuladen und in die andere Wohnung zu bringen. Bis auf einen 40x40x250cm großen TV Unterstellschrank muss nichts auseinander gebaut und wieder aufgebaut werden, sollte also relativ problemlos gehen.

(Teilweise heißt, es bleiben die meisten Möbel in der alten Wohnung - im Grunde geht es nur 6 kleine bis mittelgroße Schränke.)

Habe mal bei Check24 nachgeschaut, da ist unter 1000€ nichts zu machen. Umzugsfirmen die ich per Google gefunden habe verlangen ähnliche Preise. Ich brauche aber nur einen. Fahrer, und nach 5 bis 6 Stunden wäre die Sache erledigt - 3 Stunden Fahrt und 2-3 Stunden zum einladen und ausladenden. Dafür sehe ich nicht ein 1000€ zu bezahlen und kann es mir auch gar nicht leisten.

Wo kann ich sonst noch Umzugshelfer finden? Bei Kleinanzeige gibt es (mehr oder weniger private?) Leute die das für 200-300€ machen, Kleinanzeigen liefert jedoch keine Ergebnisse für meine Region. Und ansonsten bin ich ratlos wo ich noch suchen kann.

Kennt jemand andere Portale wo ich nach Helfern suchen kann? Beziehungsweise wie kann ich sonst noch Helfer finden?

Kündigung, Wohnung, Miete, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermietung, Vermieter, Immobilien, renovieren, Renovierung, ausziehen, Eigentum, Eigentumswohnung, Helfer, Immobilienmakler, Makler, mieten, renovierungsarbeiten, umzugsfirma, Umzugshelfer, Umzugskosten, Umzugsunternehmen, vermieten, Wohnungssuche, hilfsarbeit, Hilfsarbeiter, Vermieterin, helfen lassen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Helfen lassen