Heiratsantrag – die besten Beiträge

MUSS man zur Verlobung / zum Heiratsantrag gratulieren?

Hallo ihr Lieben,

ich habe vor einigen Tagen erfahren, dass mein ehemals bester Freund seiner Freundin einen Heiratsantrag gemacht hat und sie "JA" gesagt hat. Muss ich ihnen nun gratulieren, oder darf man das unter den Tisch fallen lassen?

Zur Erklärung: er ist Mitte 30 und war immer so etwas wie mein großer Bruder-Ersatz und wir hatten eine sehr enge und vertraute Beziehung zueinander. Kurz nachdem ich vor ein paar Jahren zum Studium aus meiner Heimatstadt weggezogen bin, hat er seine jetzige Freundin (ca in meinem Alter, also 25) kennen gelernt und seitdem ist unsere "Beziehung" merklich abgekühlt. Ich habe versucht einen Zugang zu ihr zu finden, aber habe zunehmend das Gefühl gewonnen, dass sie mich als Gefahr ansieht und die Vertrautheit zwischen ihm und mir nicht erträgt. Es gab ein paar sehr unschöne Zwischenfälle zwischen uns Mädels, die von ihr provoziert wurden. Wir beide sind uns einfach nicht grün und sie hat ein paar Wesensmerkmale, mit denen ich einfach nicht klar komme. Außerdem habe ich das Gefühl, dass sie ihn ausnutzt und zu seinem Nachteil manipuliert (aber das mag auch eine subjektive Einschätzung sein).

Seit diesen Vorfällen sehe ich ihn (abgesehen von sehr selten Ausnahmen, bei denen dann -wenn wir unter uns sind- schnell alles wieder wie früher zwischen uns ist) nur noch zu Geburtstagen und besonderen Festivitäten, zu denen wir gegenseitig einladen. Auf einer dieser Veranstaltungen -zu welcher ich leider nicht kommen konnte- hat er ihr dann kürzlich einen Antrag gemacht, was mir von Bekannten berichtet wurde.

Nun bin ich zwiegespalten:einerseits freue ich mich für ihn, dass er "seine Liebe" gefunden zu haben scheint, andererseits habe ich ein ganz schlechtes Gefühl dabei und würde ihr am liebsten den Hals umdrehen, da ich sie für sehr berechnend halte.

Wie reagiere ich nun angemessen? Eine Gratulation würde ich für heuchlerisch empfinden, zumal ich mich nicht gut verstellen kann und jeder merken würde, dass es nicht aufrichtig ist. Ignorieren empfinde ich auch komisch (ER ist mir wichtig, was SIE von meiner Reaktion hält ist mir herzlich egal).

Gibt es einen eleganten und angemessenen Ausweg aus dieser Situation? Also das Ereignis wahrnehmen und es würdigen, ohne dabei zu heucheln oder sich zu übergeben?

Familie und Freunde sind der Überzeugung, dass ich mich überwinden muss und gratulieren MUSS.

Danke für eure Meinung:)

Verhalten, Psychologie, Heiratsantrag, Knigge, Verlobung, gratulieren

Antrag abgelehnt- Beziehung aus?

Ich habe einen Freund, den ich sehr liebe. Und ich weiss, bzw. wusste, dass er mich sehr liebt. Wir leben auch zusammen, haben schon viel Mist zusammen durchgestanden. Ich habe ihn immer unterstützt, er gab mir Halt. Das perfekte Team eben.

Mitte August, als er von der Arbeit kam, schickte er mir per Whatsapp ein Foto von einem Brautkleid, was er auf seinem Weg entdeckt hatte mit den Worten: "Darin würdest du sicher wunderschön aussehen" (der Wortlaut kann variieren xD) Ich fand das mehr als süß, beließ es aber dabei. Ein paar Monate später, November war es glaube ich, lag ich morgens um 5 Uhr neben ihm im Bett und dachte nur: Wow. Ich will dich heiraten. Du bist es!

Prompt habe ich meiner Mutter und unseren Freunden von meinem Plan erzählt, alle freuten sich, alles super, also überlegte ich mir einen schönen Antrag. Um das mal abzukürzen: Er hat schlichtweg nein gesagt. Ich war geschockt und ziemlich vor den Kopf gestoßen, ich konnte nicht mal weinen und sagte nur: oh okay, mein Fehler.

Einen Tag später meinte er, er würde doch gerne, aber nicht jetzt. Das zog sich immer wieder hin, wenn wir darüber sprachen, änderte er immer wieder seine Meinung. Dann wieder nein, doch nicht, dann doch wieder ja, weil er mich ja so liebt etc.

Ich habe ihn dann ein wenig in Ruhe gelassen, damit er Zeit zum nachdenken hat. Wir sprachen dann darüber, warum mir das so wichtig ist, was Liebe für mich bedeutet und was ich mit der Ehe verbinde. Also kamen wir beide auf die Idee, wir kaufen uns vergoldete Freundschaftsringe, wobei ich bei dem Namen Freundschaftsringe schon wieder abschreckte.

Seinen Ring trug er ein paar Tage, dann flog er rum. Toll. Muss ihm ja viel bedeuten.

Gestern Abend sagte ich dann, dass ich wirklich unglücklich sei und nicht wüsste, wie sich das alles auf unsere Beziehung ausführen wird und ob ich so weiter machen könne. Ich leide sehr. Seit Wochen weine ich nachts, wenn er schläft, kann mich kaum noch konzentrieren. Natürlich gibt es auch schöne Momente, aber ehrlich? Ich könnte ihn manchmal dafür ins Gesicht schlagen, wenn er meint, er sei glücklich, so wie es ist.

Ich weiss nicht, ob ich noch mit ihm zusammen sein will und wenn doch, wie kann ich diese Enttäuschung überwinden? Ich fühle mich ziemlich verarscht und vermute sogar schon, dass er nur mit mir zusammen ist, bis er was besseres gefunden hat. So will ich nicht leben. Würdet ihr euch trennen oder bleiben?

Die Ringe wollte ich morgen zurück bringen, falls die noch zurück genommen werden können. Das hab ich ihm auch gesagt, er meinte, das wäre okay.

Trennung, Heiratsantrag, ablehnen

Was tun wenn kein Antrag kommt?

Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem. Ich bin seit fast sechs Jahren mit meinem Freund zusammen. Wir sind beide über 30, haben gute Jobs, wohnen zusammen, haben eine sehr gute Beziehung, Spaß, guten Sex, und lieben uns. Die beste Grundlage also. Mein Freund ist ein Workaholic und arbeitet sehr viel. Er ist auch überfordert und will dauerhaft einen ruhigeren Job. Ich warte seit zwei Jahren auf einen Antrag. Wir sprechen auch ab und zu darüber, er sagt er will mich heiraten und er will auch Kinder mit mir - nächstes Jahr. Im nächsten Jahr redet er allerdings wieder vom nächsten Jahr. Auf einer Fernreise letztes Jahr war ich schon sehr enttäuscht, dass wieder nichts kam. All seine Freunde sind mittlerweile verheiratet und haben Kinder, in meinem Freundeskreis auch. Im Sommer dieses Jahr hat er mir gesagt, dass das schon kommen würde, wenn ich keinen Druck mache, und wer denn sagen würde dass er noch nichts geplant hätte. Letzte Woche waren wir in Urlaub und das Thema kam wieder auf. Da gab er zu, dass ihn das Thema belasten würde, dass er mich liebt und alles perfekt wäre aber er auch nicht wüsste wieso er noch nicht bereit dafür ist. Er hat es auf seinen Job geschoben. Und, dass ihn das Thema Hochzeit und Kinder einengen würde und er weiß, dass er schon Mitte 30 ist, aber das Thema noch so weit weg wäre. Und, dass er mir nicht versprechen kann, dass es nächstes Jahr aktuell wird. Er will mich aber auch nicht verlieren. Was soll ich jetzt machen? Am Ende bin ich zu alt und sitze alleine da. Ich liebe ihn und will ihn aber auch nicht verlieren.

Kinder, Antrag, Ehe, Heiratsantrag, workaholic

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heiratsantrag