Hallo, wir haben auf einer Wiese einen alten Schuppen, er hat gemauerte Wände mit Fensteröffnungen, die allerdings teilweise eingefallen sind und ein, ebenfalls stark beschädigtes, Satteldach. Größe ca. 5 x 10m. Leider keine guten Fundamente...
Es richtig zu sanieren würde wohl besdeuten, Stück für Stück die Fundamente zu erneuern und die Wände einzeln aufzubauen, denken wir als Laien.
Wir würden es gerne "retten", haben aber aktuell nicht das Kapital, das von Grund auf in der alten Bauweise zu machen. Daher zum einen die Frage:
Darf man Steinwänden durch Holzwände ersetzen?
Oder ein Ziegel-Satteldach durch ein Pultdach mit Blechabdeckung? Oder ähnlichem?
Oder: hat jemand Ideen, wie man in so einem Fall am besten vorgehen könnte?
Über hilfreiche Tips freuen wir uns!