Haustierhaltung – die besten Beiträge

Würde ein Hund oder eine Katze besser zu mir passen?

Ich bin einfach nur neugierig, deshalb stelle ich diese Frage

Ich bin eher ein Stubenhocker, introvertiert und eher ein Langschläfer. Ich habe momentan eigentlich gar keine sozialen Kontakte

Ich mache gerade eine geförderte Ausbildung d.h. ich bin zweimal in der Woche in der Berufsschule, habe zweimal Zusatzunterricht und einen freien Tag, da ich noch keinen Betrieb gefunden habe. Am Wochenende bin ich eigentlich durchgehend zu Hause

Also bei nem Hund wäre es mir wichtig, dass dieser ruhig ist und nicht viel bellt und sich auch leicht erziehen lässt. Außerdem wäre es mir auch wichtig, dass dieser nicht viel sabbert und dass dieser auch nicht zu groß ist und sich in einer Wohnung auch zurecht fühlt. Als erster Hund wäre es mir wirklich wichtig, dass sich dieser sehr leicht erziehen lässt

Bei einer Katze wiederum wäre es mir wichtig, dass sie verschmust aber auch ein bisschen verspielt ist und trotzdem vorsichtig beim Spielen ist und mich nicht kratzt. Wenn ich mir eine Katze holen würde, wäre sie eine reine Wohnungskatze und ich würde ab und zu mit ihr rausgehen z.B. auf dem Fahrrad oder vielleicht auch an der Leine aber nur, wenn sie es auch wirklich mag

Was würdet ihr sagen passt besser zu mir, ein Hund oder eine Katze und wenn ja welche Rasse eigentlich?

Vielen Dank im Voraus

Katze 60%
Hund 40%
Tiere, Wohnung, Hund, Haustiere, Katze, Tierhaltung, Haustiererziehung, Haustierhaltung, Umfrage

Rattenhaltung als Arbeiter -18Uhr unterwegs?

Ich bin schon von klein auf mit Tieren groß geworden. Seit meine Katze mit stolzen 19 Jahren im Mai von uns gegangen ist und ich seit einem Monat alleine in meiner ersten eigenen Wohnung wohne vermisse ich den Kontakt zu Tieren sehr.

Ich war schon immer ein Fan von Ratten, da diese leicht zu halten sind aber auch sehr anhänglich sein können. Deswegen hatte ich mir überlegt 2-4 Ratten zu holen (habe gehört, dass sie unbedingt den Sozialenkontakt benötigen, daher gleich mehrere).

Ich möchte aber natürlich, dass die Tiere sich bei mir wohlfühlen & es Ihnen gut geht. Da kommt der Punkt meiner Frage. Ich komme täglich von der Arbeit heim aber meist erst gegen 17:00-18:00 Uhr. Ab dem Zeitpunkt würde ich mich auch viel mit den Ratten beschäftigen & würde Sie auch zum Sport mitnehmen (ich boxe Privat mit meinem Bruder bei Ihm daheim) Ich würde auch viel Spielmöglichkeit bieten für den Tag, wobei die Nager sowieso eher Dämmerungs-/Nachtaktiv sind.
Reicht den Ratten der Kontakt zu mir über 1-3 h am Tag und würde es Ihnen mal was ausmachen, wenn Sie mal keinen Körperkontakt mit mir haben für einen Tag?

Sorry für die leichte Lektüre hier :D. Aber ich möchte keine Tiere aus egoistischen Gründen quälen, daher will ich mich so gut es geht vorab informieren. Ihr könnt auch gerne schonmal Tipps schreiben, was Nahrung oder auch Beschaffung der Ratten und Käfig usw. angeht. :)
Vielen lieben Dank

Tiere, Haustiere, Haustierhaltung, Rattenhaltung, rattenkaefig

Meerschweinchen nach Op/grunzt beim atmen?

  • Hallo erstmal,
  • ich komme grade vom Tierarzt und mache mir mega sorgen, erstmals zur Vorgeschichte:
  • meine Meerie-Dame (im September 5 Jahre alt) wurde aufgrund eines Tumors an der linken Flanke (seitlich am Bauch) operiert. Sie wurde per Spritze in Narkose gesetzt und anschließend am Mittwoch (um ca. 10-12Uhr) dann operiert (gegen 22 Uhr war sie dann wieder wach).
  • Seitdem ist sie jedoch schlapp, ihr geht es auf jeden fall ein wenig besser als Mittwoch, jedoch frisst sie nicht wirklich, bewegt sich jedoch besser.
  • Ich päppelte sie alle 3 Stunden mit Babybrei (Karotte, Apfel…) und gebe ihr auch ihre Medikamente vom Tierarzt.
  • Heute Nachmittag ging es ihr jedoch besonders schlecht, beim Atmen habe ich beobachten können, dass sie sehr schwer atmet und beim Atmen so grunzende Geräusche von sich gibt (als wenn sie erkältet wäre), auch gefressen hat sie nicht.
  • Daraufhin habe ich direkt den Tierarzt verständigt und sie so schnell wie es geht zu ihm hingebracht, dort hat er festgestellt, dass sie wohl wasser in der Lunge/im Herz hat, welches aus der Narkose resultiert.
  • Anschließend hat sie zwei Spritzen bekommen (zum entwässern).
  • Für zuhause habe ich Tabletten bekommen, welche zum entwässern dienen (eine 1/10 Tablette am Morgen und eine 1/10 Tablette am Abend).
  • Er hat gesagt, dass sie bis auf das schwere Atmen einen guten Eindruck auf ihn Macht, jedoch bin ich dennoch besorgt, seit gestern hat sie ca. 20g abgenommen (von 1151g zu 1131g).
  • Habt ihr so eine ähnliche Erfahrung gehabt oder habt ihr irgendwelche Tipps?
  • Ist das normal, dass sie seit der Op wenig bis gar nicht frisst?
  • (Tut mir leid, dass der Text so lang ist, konnte ihn nicht kürzer verfassen)
  • vielen Dank im Voraus!
  • Wünsche euch noch einen wunderschönen Tag☺️
Liebe, Medizin, Kaninchen, Tiere, Haustiere, Meerschweinchen, Kleintiere, Hilfestellung, Tiermedizin, Haustierhaltung, Kaninchenhaltung, Kleintierhaltung, Meeris, Meerschweinchenhaltung, Nagetiere, Operation, Tumor, tumorerkrankung, Meerschweinchenstall, Tiermedizinische Fachangestellte, Hilfestellung geben, Tiermedizin Studium, allgemein

Meerschweinchen operieren oder eher nicht?

Hallo erstmal,

am Montag war ich mit meinem Meerschweinchen (weiblich und im September 5 Jahre alt) beim Tierarzt, da sie einen relativ großen Knubbel an der linken Flanke hat. Nach einmaligem abtasten, sprich einer kleinen Untersuchung, diagnostizierte der Tierazt einen Tumor (dieser ist ungefähr so groß wie eine Walnuss/ein Hühnerei in Größe m).

Mir hat er gesagt, dass ich das erstmal noch weiterhin beobachten soll (ob es wächst usw.) und ich soll diese Stelle von nun an mit Joghurt eincremen, da die Stelle auf der Haut (wo sich der Tumor drunter befindet) gereizt und etwas gerötet ist.

Da Joghurt jedoch bei Verzehr von Meerschweinchen nicht empfehlenswert ist, schmiere ich ihr täglich Kokosöl und Vaseline auf diesen Bereich, damit sich die Haut etwas beruhigt.

Nun hat mir der Tierarzt gesagt, dass wenn es wachsen sollte er sie Operieren kann, jedoch bin ich mir ziemlich unsicher, ob mein Meerschweinchen die Narkose und die Op an sich überstehen kann.

Wenn ich sie nicht operiere wird sie wahrscheinlich sterben oder aber vielleicht auch länger leben als wenn ich sie Operieren lasse und wenn ich sie Operieren lasse besteht in diesem Alter ein erhöhtes Risiko, dass sie sterben wird.

Dazu muss ich noch erwähnen, dass dieser Knubbel mal kleiner war (Haselnuss Größe) und im laufe etwas größer wurde(habe den Knubbel erst einmal beobachtet gehabt).

ich weiß echt nicht was ich machen soll (wünsche sowas keinem), würde mich sehr über eure Antworten freuen.

viele Grüße und habt noch einen schönen Tag!

Op riskieren (trotz Risiko) 64%
Nicht Operieren(schönes restliches Leben machen) 23%
Abwarten, ob es noch wächst 14%
Medizin, Tiere, Haustiere, Meerschweinchen, Kleintiere, Tierarzt, Tiermedizin, Gesundheit und Medizin, Haustierhaltung, Kleintierhaltung, Krebs, Narkose, Operation, ratlos, Tumor, tumorerkrankung, Tiermedizinische Fachangestellte, wichtige Dinge, wichtige ereignisse, Tiermedizin Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustierhaltung