Haustierhaltung – die besten Beiträge

Was meint ihr dazu, meine Schwester will sich eine Babykatze anschaffen?

Ich habe ein Anliegen, was mich innerlich total aggressiv macht und worüber ich hier mal schreiben möchte. Und zwar meine große Schwester, im Leben nichts erreicht, vom Staat abgängig und 4 Kleinkinder lebt in einer herabkommenden Wohnung mir ihrem Freund zusammen. Sie ist 26, verhält sich aber oft wie eine 16 jährige. Sie ist alles andere als selbstständig, bei Entscheidungen hinterfragt sie immer erst unsere Mutter. Sie kommt mit 4 Kindern nicht zurecht, sie hat kaum Zeit für andere Sachen, ihr Freund ist tagsüber arbeiten und dann will sie bald noch ein 5. Kind. Alles was man ihr an Tipps gibt oder Ausreden möchte, geht ihr ins eine Ohr rein und ins andere wieder raus. Nun schrieb sie gestern in der Familiengruppe, dass sie am Montag eine Babykatze bekommt. Mir tut dir arme Katze jetzt schon Leid. Meine Schwester ist nicht Tierlieb und für ihr sind Haustiere nur etwas zur Bespaßung ihrer Kinder. Wir haben gestern so gut es geht, versucht sie davon abzuhalten aber das hat sie sich nun in ihrem Kopf festgesetzt. Mich macht es echt wütend. Sie hatte damals schonmal Katzen gehabt und dieser gingen es alles andere als gut. Ein Kater litt damals bei ihr unter Dauerstress, weswegen er sich bei ihr nur verkroch und nicht mehr rauskam. Unsere Eltern haben den kleinen dann bei ihr rausgeholt und mitgenommen. Eine andere Katze wollte damals durch den Fensterschlitz abhauen und steckte dann so fest, dass seine kompletten Hinterbeine danach gelähmt waren. Den hat sie damals dann einfach weggegeben. Dann hatte sie eine Katze, die natürlich irgendwann rollig wurde und ihr alles voll pißelte. Wie wird es wohl der armen Babykatze ergehen? Sie will sie natürlich ganz allein halten. Wir haben ihr gesagt, dass sie doch lieber gleich 2 nehmen soll. Darauf meint sie einfach, sie hat doch Kinder zum spielen und sie würde auch allein glücklich werden, da sie ihrer Meinung nach Gewohnheitstiere sind. Sie informiert sich kein bisschen darüber, was so eine kleine Katze braucht. Sie wird sich keinen Kratzbaum in die Wohnung stellen und Rückzugsmöglichkeiten wird die kleine auch kaum haben. Dann wird sie nur dieses billige Discounterfutter zu fressen bekommen und für meine Schwester soll sie nur ihre Kinder bespaßen. Wir haben ihr versucht zu erklären, wie teuer so eine Katze werden kann, wenn sie mal zum Tierarzt muss, zumal sie sich das gar nicht leisten könnte. Dann schrieb meine Schwester noch eiskalt, dass es doch ihre Entscheidung sei, was sie sich für Tiere ins Haus holt. Gehts ihr noch gut? Sie kann doch nicht über ein Tierleben entscheiden, wie es dort zu leben hat und das es mit diesem Leben klarkommen soll. Was wird sie wohl mit dieser Katze machen, wenn sie unter Dauerstress leidet und ihr dann alles vollschifft und die Möbel kaputt kratzt. Landet sie dann vor der Tür oder auf der Straße wie alle anderen unzähligen Haustiere....? Sry für den langen Text, ich musste das alles mal rauslassen und mich würde interessieren, was ihr dazu meint.

.

Tiere, Haustiere, Kater, Katze, Haustierhaltung, Katzenjunges

Wie katzenfreundlich ist dein Zuhause gestaltet?

Hallo liebe Katzen-Community,

unser Zuhause ist auch das Revier/ das Zuhause unserer Katzen. Doch wie gut ist dein Zuhause auf die Bedürfnisse deiner Samtpfote abgestimmt?

In dieser Umfrage möchte ich gerne erfahren, wie katzenfreundlich dein Zuhause gestaltet ist – von Kratzbäumen über gemütliche Rückzugsorte bis hin zu spannenden Spielmöglichkeiten.

Ich freue mich, wenn du dir ein paar Minuten Zeit nimmst und erzählst, wie du dein Zuhause für deine Katze eingerichtet hast. Gerne mit Bildern und Verlinkungen zu den einzelnen Einrichtungen.

Ich freue mich sehr auf deine Einblicke und Erzählungen.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Zu mir und unserer Wohnsituation:
Ich habe, weil ich alleine lebe, eines meiner Zimmer zum Katzenzimmer umgestaltet und dort alle Wände mit Klettermöglichkeiten und einem Parkour versehen, Kratzmatten, 2 Kratzbäumen, einem Kuschelsofa, Höhlen und einem Spielteppich eingerichtet.

Im Flur habe ich an den Wänden Kratzbretter und in meinem Zimmer ebenfalls einen Kratzbaum, Kratzbetten und Höhlen.
Zusätzlich haben meine Jungs jederzeit Zugang auf einen gesicherten Balkon mit allen möglichen Liegemöglichkeiten.

In jedem Zimmer steht mindestens eine Kratzsäule.

Bild zum Beitrag
Es gibt viele Kratzbäume, Spielzeug und Rückzugsorte 43%
Es gibt einige katzenfreundliche Bereiche 29%
Es gibt wenig spezielle Einrichtung für Katzen 14%
Mein Zuhause ist nicht speziell auf Katzen ausgerichtet 14%
Haustiere, artgerechte Haltung, Kater, Spielzeug, Katze, Tierhaltung, Parkour, Balkon, Hauskatze, Haustierhaltung, Katzenhaltung, Katzenspielzeug, Katzenverhalten, Kratzbaum, Tierverhalten, Revier, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustierhaltung