Ist es einfacher Hunde oder Katzen als Haustier zu halten?
Manche sagen Hund, weil er rausmuss, manche sagen Katze, weil sie nur machen, was sie wollen. Ich habe leider kein Haustier, weshalb ich es nicht wissen kann. Was ist schwieriger zu halten?
Danke schon im Voraus!
LG eure Lavendelmond
35 Stimmen
11 Antworten
Auf welche Frage soll ich antworten? ;) Auf die Ausgangsfrage, welches Tier einfacher zu halten ist oder auf die Schlussfrage, welches schwieriger zu halten ist?
Unsere Freigängerkatze ist eigentlich sehr einfach. Wir haben auch viele Nachbarn, die während dem Urlaub aufpassen und sie auch draussen viel streicheln, so bekommt sie immer Aufmerksamkeit und alles. Sie frisst und schläft drinnen, mehr eigentlich nicht.
Meine Hündin ist noch relativ jung und wild. Ich kann sie (noch) nicht wirklich in Restaurants oder auf Besuch mitnehmen, später werde ich das aber sicher können. Urlaub muss angepasst werden, vieles an Freizeit geht für sie auch drauf. Also heisst das, ich muss mich deutlich mehr mit ihr beschäftigen und mit ihr arbeiten. Ausserdem kann man in der Erziehung auch einiges falsch machen.
Also würde ich schon sagen, dass ein Hund mehr Ansprüche stellt und schwieriger zu halten ist.
XD tut mir leid es sollte sein, ob Hund oder Katze schwieriger zu halten sind
Kommt drauf an, wie die Tiere gehalten werden. Ich habe beides: 2 Katzen und 2 Hunde. Meine Katzen sind Freigänger und machen mir eigentlich kaum Arbeit. Sie werden 2 Mal am Tag gefüttert und ansonsten können sie rein und raus wie sie wollen. Bei Wohnungskatzen, die Beschäftigt werden wollen sieht die Sache natürlich schon mal anders aus.
Katzen müssen außerdem nicht "gesellschaftsfähig" gemacht werden. Wenn meine Wohnungskatze andere Menschen blöd findet ist das nicht so schlimm wie ein 50 Kilo Leinenrambo. Zur Erziehung eines Hundes gehört meiner Meinung nach schon viel dazu, es soll ja auch Spaß machen einen Hund zu halten und mit ihm draußen unterwegs zu sein.
es kommt auch darauf an. Ich hab selber einen Hund und es ist schon echt nervig, weil er immer raus muss.
auseerdem kann eine Katze auch besser als der Hund alleine sein/
hunde brauchen auch mehr Beschäftigung als Katzen=
Alle Haustiere haben spezifische Anforderungen. Das ist schwierig, hier Vergleiche zu ziehen.
Generell finde ich, dass ich durch meinen Hund weniger eingeschränkt bin als durch meine Katze. Meinen Hund kann ich beispielsweise mitnehmen, wenn ich über's Wochenende zu meinen Eltern fahre. Das geht mit der Katze nicht - für die brauche ich jemanden, der sie füttert.
Umgekehrt braucht meine Katze über den Tag eigentlich nur Schlaf. Mein Hund braucht Beschäftigung.
Mit Freigängerkatzen muss man nicht bei Wind und Wetter mindestens vier mal täglich raus.
Die können alleine gehen, da muss man nur die Tür mal auf/zu machen.
In der Wohnung schlafen sie viel.
Da hat man sehr lange Phasen, wo man alleine was machen kann.
Im Sommer kann eine Katze auch mal eine Nacht draußen bleiben - das machen die sowieso oft. Also kann man auch mal zwei Tage wegfahren, ohne tierischen Anhang.
Das geht mit Hund überhaupt nicht.
Bei Hunden wirkt es auf mich eher so, dass die nie wirklich selbstständig werden.
Die muss man draußen immer beaufsichtigen und fast überall an der Leine halten, weil fast überall Leinenzwang herrscht.
Da fragt man sich öfter mal, wer hat wen an der Leine - oder wer ist der Gefangene von wem.
Nasse Hunde riechen auch deutlich strenger, wohingegen nasse Katzen eigentlich gar nicht riechen.
Für Hunde muss man Hundesteuer bezahlen, für Katzen nicht.
Bei Hunden muss man die Fäkalien aufsammeln - mancherorts sogar auf Wanderwegen, außerhalb von Ortschaften.
Bei Freigängerkatzen muss man das nicht.
Katzen sind deutlich leiser und ruhiger in ihrem ganzen Verhalten.
Sie rasten nicht übertrieben laut aus, wenn normale Dinge passieren, wie dass mal jemand anklingelt, oder ihnen eine andere Katze begegnet.
Wir haben Katzen :)
Wasn das für ne Aussage…nein du kannst sicher NICHT für 2 Tage wegfahren mit einer freigängerin draußen