Meine Eltern nehmen mich nicht ernst?

Hallo ich bin w. 17 Jahre alt.
folgendes Problem: Meine Eltern bzw. Meine Mutter & ihr Lebensgefährte nehmen mich und meine Schwester null ernst. Der freund meiner mum ist ein toxischer bas**tard der uns schikaniert wie’s nur geht!
Er käuft uns alles: IPhone14, die teuersten Schuhe, Kleidung, Konzerte um es uns am ende vorzuhalten und uns ein schlechtes Gewissen zu vermittel er sagt sowas wie ,,das hättet ihr euch damals niemals leisten können‘‘.
Er fragt meiner schwester jedes mal was eine Tochter zutun hat, bombardiert sie jeden Tag mit Texten zu die keinen Sinn ergeben. Was soll das ? Er ist so toxisch und redet schlecht über unseren verstorbenen Vater und zieht ihn in den dreck, redet uns nur schlecht egal wie gut wir etwas machen, er ist eifersüchtig auf den freund meiner schwester und wird sauer wenn sie sich treffen obwohl er damals immer sauer war weil sie sich nie gesehen haben und es dann keine Beziehung wäre.
Er ändert 10 mal die Meinung mal ist das okay dann war es doch nicht okay.
Dann machen wir das und das dann ist das wieder verkehrt. Ohne sinn ! Meine Schwester zieht ihr Ding durch: Sport, Ausbildung, verdient einiges Geld, ernährt sich gesund, macht Sport all das was man eigentlich loben müsste weil sie ihr Leben im Griff hat. Was tut er ? Er wird sauer jedes Mal weil sie ihren strukturierten Plan durch geht jedes Tag. Aber bei mir wäre er stolz und erwartet sogar das alles von mir.
Wir bekommen überhaupt keine Liebe, durch diese Sachen habe ich erlebt und gemerkt das geld nicht glücklich macht, es macht es nur alles schlimmer. Es heißt wenn man uns alles in den A*sch steckt kann es uns ja garnicht schlecht gehen und das ist dass schreckliche 😞 meine Mutter sagt immer er sei ein guter weil er so viel finanziell regelt und weil er uns das teuerste käuft dabei finde ich das dass garnicht stimmt. Er ist doch kein guter um uns dies und das zu holen um es uns dann am Ende vorzuhalten schlecht zu reden oder uns es wieder wegzunehmen. Ich werde das niemals raffen. Er meckert wegen JEDER Sache heißt, wenn einem was runterfällt, wenn man Durst hat, wenn einem etwas nicht schmeckt, wenn man etwas länger schläft, wenn man duschen möchte wenn man Musik hört und Spaß hat, wenn man lacht, wenn ich mit meinem Bruder/ Schwester telefoniere ? Er hat mit egal welcher Sache und sogar mehr als die genannten Sachen ein Problem und wird sauer? Dann redet er wieder dumm und mischt Sachen zusammen..
ich möchte zu einem Therapeuten und mich dort ausk*tzen, ich möchte endlich gehört werden, weil ich das länger nicht mitmache. Aber was sagt er dazu? : Faul sein sind keine Depressionen? 1. bin ich nicht faul und mache das was man erwartet nicht perfekt aber so gut es geht 2. was hat das damit zutun? Wenn ich sage ich möchte therapiert werden dann nimmt man das ernst! Ich werde ihn nie verstehen. Niemals. Es ist so das wir Angst haben in seiner Nähe zu sein, nachhause zu kommen.

und was sagt meine Mutter dazu? 🙃

,,Lass ihn reden‘‘.

...zum Beitrag

Spontan würde ich sagen, der Freund Eurer Mutter bereitet Euch darauf vor, wie es im späteren Leben vermutlich oft sein wird.

Es gibt viele Menschen mit vielen unterschiedlichen Meinungen.
Es gibt viele Gesetze, viele Regeln, unterschiedliche Traditionen, viele Glaubensrichtungen.

Und auf manchen Wegstrecken versuchen all diese unterschiedlichen Menschen, Meinungen und Wege an einem herum zu reißen und herum zu erziehen.

Nicht selten versuchen andere Menschen die eigenen Eltern schlecht zu reden.
Man soll nicht auf sie hören, ihren Regeln nicht gehorchen.

Manchen hilft es, wenn sie die Bibel lesen.
Das Neue Testament.
Dort gibt es auch einige Anweisungen an Mädchen/Frauen.

Die christliche Religion besagt, dass sich die Frau dem Mann unterordnen soll.
Der Mann ist also die eigentliche Führungsperson.
Auch bezüglich der Kinder.
Jesus Christus/Gott ist das Haupt des Mannes.

Aus christlicher Sicht wäre also wohl der Freund Eurer Mutter der Mann in Eurem Haus.
Wäre aber wohl eindeutiger und bindender, wenn die beiden auch verheiratet sind.

Allgemein heißt es, wer das Geld nach Hause bringt und für den Unterhalt der Haushaltsgemeinschaft sorgt, der hat auch das höhere Bestimmungsrecht.

Da Gott, der Vater für alle Menschen (Mann, Frau und Kind) sorgt, allen etwas zu Essen gibt - ist er also in letzter Instanz auch derjenige, der das Oberhaupt aller Menschen ist.

Schlussendlich setzt sich durch, was Gott möchte und was nach Gottes Wunsch und seinen Gesetzen richtig ist.

Denn Gott ist allmächtig, er ist der Schöpfer von allem was existiert.

Wäre demnach wohl richtig auf Eure Mutter zu hören, wenn sie Euch anweist, ihren Partner reden zu lassen.....womit sie im Umkehrschluss wohl erkennen lässt:

Hört auf das, was er sagt.


...zur Antwort

Ich nehme an, Du hast ne Hauskatze, die nie raus darf.

Wir haben Freigängerkatzen, da weiß man nie genau ob und wann die wieder nach Hause kommen....und was denen geschiet, während die draußen sind.

Da muss man auch immer einkalkulieren, dass die vielleicht gar nicht mehr wieder kommen.

Wie man sich damit beruhigt, dass man nicht immer die Kontrolle über andere Lebewesen hat....

ich denke mir immer, alle Lebewesen sind Gottes Lebewesen.
Gott entscheidet wann wer mit wem und wie lange.
Was Gott entscheidet, dass ist immer richtig.
Wenn er der Meinung ist, dass die Katzen wieder nach Hause kommen sollen, dann kommen sie wieder nach Hause.
Und wenn er entscheidet, dass dies nicht mehr sein soll, dann hat das einen wichtigen und richtigen Grund und das ist zu akzeptieren.

Es ist aber natürlich einfacher, wenn man mehrere Katzen hat, als wenn man nur eine hat.

Dennoch liegt das in Gottes Hand.

Bislang sind alle Katzen immer wieder nach Hause gekommen und es geht allen gut.

Wünsche Dir, dass es bei Deiner auch gut läuft.



...zur Antwort

Als Christ Weihnachten "feiern", bedeutet Gott, dem Vater den entsprechenden Respekt entgegen zu bringen.
Ihn zu würdigen und seinen Geburtstag - zu dem er als Mensch in Gestalt von Jesus Christus der Welt erschien um die frohe Botschaft (Das Evangelium) den Menschen zu bringen, bzw. mitzuteilen und allen Völkern auf Erden Erlösung zu bringen.

Wobei "feiern" auf unterschiedliche Weise begangen werden kann.
Die Einen mögen es still, die anderen laut - manche möchten alleine sein, andere wollen die Großfamilie, Gottesdienste, sonstige Zusammenkünfte.
Manche wollen es sehr traditionell, andere lieber sehr modern, manche mischen sich das auch so zurecht, wie sie es gut finden.

Kommt ja auch immer drauf an, was für Möglichkeiten man individuell hat, oder in welcher Lebenssituation man sich befindet.

Weihnachten ist jedes Jahr anders, als die vorhergehenden Jahre.

Wie vieles andere auch....

Nur Gott, der Vater ist immer der selbe.....Der Anfang und das Ende....der gute Hirte, der auch das verirrte Schaf (das verirrte Kind) sucht und sicher beschützt nach Hause bringt....

...zur Antwort

Mir hat es geholfen, die Bibel zu lesen.
Insbesondere das Neue Testament.

Im Neuen Testament wird vieles über das Verhalten von Personen erzählt.
Jesus Christus erklärt viel darüber.
Er gibt auch Anweisungen, wie man sich besser verhalten kann.

In Petrus, sowie in den Briefen an die Römer, Korinther, Titus, Timotheus wird auch beschrieben, wie das Verhalten innerhalb von Familien sein soll.
Auch, wie sich Mädchen/Frauen verhalten sollen.

Manches davon klingt anfangs etwas befremdlich, weil wir in unserer Gesellschaft andere Dinge beigebracht bekommen.
Aber wenn man es tatsächlich mal ausprobiert, kann es durchaus positive Wirkung haben.

Es ist immerhin Gott, der Vater, der Schöpfer von Allem was existiert, der durch Jesus Christus und über die Apostel durch den heiligen Geist, diese Dinge mitgeteilt hat.
Wer alles erschaffen hat, der weiß auch wie man sich verhalten soll, damit es gut funktioniert.

https://www.die-bibel.de/bibeln/online-bibeln/lesen/LU17/MAT.1/Matthäus-1

Frohe Weihnachtsfeiertage wünsche ich.

...zur Antwort

Freu Dich drüber.
Was man nicht tun soll, muss man auch nicht tun.

Vielleicht ist für Dich ein Leben vorgesehen, mit Personen, die auf andere Dinge/Eigenschaften Wert legen.
Dinge/Eigenschaften, die wertvoller sind.

Schule ist nicht das ganze Leben.
Nach der Schule sieht man sich oft nicht wieder.

Was Du dann aus Deinem Leben machst, wird dann für Dich wegweisend und wichtig sein.
Die anderen interessiert das dann vermutlich nicht mehr.

Denk Dir einfach in solchen Momenten - wenn man Dich mal wieder ignoriert und abweist - das geht vorüber, das ist nicht von Dauer.

Gibt noch so viel mehr und so viel schöneres auf der Welt.

...zur Antwort

Das ist normal, wenn es bei jungen Mädchen beginnt, dass sie ausreifen.
Die Blutungen kommen dann manchmal erst spärlich und unregelmäßig.
Das steigert und reguliert sich mit der Zeit.

Ich frage mich allerdings öfter mal, warum so viele junge Mädchen solche Fragen hier stellen, anstatt ihre Mütter, Omas, Tanten, große Schwestern, Erzieherinnen...zu fragen.....

...zur Antwort

Gibt Leute, die wollen ungern in fremden Umgebungen Zeitungen austragen.
Grade für Autisten ist es manchmal nicht möglich so etwas zu tun, die benötigen vielfach eine Umgebung, die sie kennen und in der sie sich sicher fühlen.

Die wollen dann manchmal auch nicht fremde Grundstücke besuchen und fremden Menschen begegnen, von denen sie auch noch angesprochen werden und mit denen sie dann Unterhaltungen bedienen müssen, die sie nicht bedienen wollen, oder nicht bedienen können.

Manche Autisten möchten auch nicht, dass man ihre Wohnung, oder ihr Grundstück einfach so betritt.
Da findet man es eben auch unhöflich und unpassend, das bei anderen zu tun.

Nebst dem, dass auf manchen Grundstücken auch noch gewaltige Hunde frei herum laufen, mit denen viele Menschen (auch Nichtautisten) oftmals Schwierigkeiten haben.

So, es gibt viele Gründe, warum Zeitung austragen jetzt nicht die beste Idee zur "Inklusion" von behinderten Menschen, explizit für Autisten ist.

Bei mir wurde das Asperger Autismus Spektrum Syndrom diagnostiziert.
Ich spreche also aus Erfahrung.

Inklusionsmaßnahmen sollten die "Behinderungsdetails" berücksichtigen.
Da wird sich sicher was besseres finden lassen, als Zeitungen austragen.....

;)

...zur Antwort

Habe mal in irgendwelchen Dokus erzählt bekommen, dass es in Wüsten nachts sehr kalt wird.
Dann kriechen auch Tierchen aus dem Sand, die man tagsüber nicht sieht.

Und manchmal haben die auch Regenzeiten, so alle paar Jahre mal.
Dann erblühen Teile der Wüste zu fruchtbaren Gebieten (Oasen), weil die Samen der Wüstenpflanzen wohl sehr lange ohne Wasser durchhalten.

Wie man das klimatisch benennt, weiß ich nicht.

Hätte Euch aber Euer Lehrer erklären müssen, oder im Text stehen müssen, damit die Frage überhaupt beantwortet werden kann.

Woher soll das jemand wissen, der da nicht lebt und die Fachbegriffe nicht kennt?

...zur Antwort

Nimm alles, was nicht fest am Auto anmontiert ist, mit in die Wohnung zum trocknen.

Alles was dem Auto nicht entnommen werden kann, mit Handtüchern abdecken.
Die saugen dann das Wasser weg, wenn es taut.

Die Handtücher so lange wechseln - also die nassen wegnehmen und trockene drauf legen, bis das Auto trocken erscheint.

Den Rest dürfte dann der nächste Sommer erledigen.

...zur Antwort

Wenn Du zu dieser Frage das Thema Religion und Glaube gezielt ausgewählt und dadurch in den direkten Zusammenhang gebracht hast.....also eine Antwort aus religiöser Sicht erwartest....wäre meine freie Meinungsäußerung dazu:

Sport erzeugt Aggressionen.
Sowohl bei den Betreibern des Sports - die eine gewisse Aggressionsbereitschaft haben und zeigen müssen - um den Sport betreiben zu können.
Als auch bei Trainern, die die Sportler antreiben müssen.
Als auch bei Zuschauern und Fans, die (teilweise durch Fanlieder) die Sportler antreiben und anheizen....aber auch selbst oft emotionale Überreaktionen zeigen, je nachdem, wie ihre Mannschaft, oder ihr Idol beim Wettkampf abschneidet.

Nicht selten wird vor, während und nach einem Wettkampf von Fans randaliert.
Es finden Prügeleien statt, es wird Sachbeschädigung betrieben, wobei nicht selten unschuldigen und unbeteiligten ihr Eigentum beschädigt, oder zerstört wird.

Das Wort "Wettkampf" beschreibt es sehr schön.....es ist Kampf.
Man kämpft um den Sieg, darum, besser zu sein, den Preis, das Preisgeld zu bekommen.
Man kämpft gegen einander.

Als Christ soll man nicht gegen andere Personen kämpfen.

Für mich bedeutet das, man soll möglichst friedlich und diplomatisch Probleme so lösen, dass für alle die größt mögliche Zufriedenheit und der geringst mögliche Schaden entsteht.

Dem widerspricht aggressiver Sport (insbesondere mit Fanclubs) in vielen Fällen.

Frauensport

In Korinter 11, Timotheus 1, Petrus 1
steht insbesondere für Frauen, sie sollen sich den Männern unterordnen, sich zurückhaltend verhalten und kleiden.

Das bedeutet auch, sie sollen sich mit Kleidung möglichst bedecken, keine enge, körperbetonte, aufreizende, aufdringliche Kleidung tragen.
Nacktheit in der Öffentlichkeit vermeiden.

Das ist bei Sportlerinnen nicht gegeben.
Sportlerinnen sind nicht zurückhaltend in ihrem Verhalten, da sie aggressiv und offensiv ihren Sport betreiben müssen.
Sportlerinnen tragen überwiegend enge Kleidung und wenig Kleidung.
Der Körper ist also sehr deutlich, sehr aufdringlich und sehr nackt zu sehen.

Sport ist auch nicht immer gesund.

Es gibt viele Sportler mit Sportverletzungen.
Manche Verletzungen sind irreparabel und die Person dauerhaft beschädigt.

Das würde meiner Meinung nach dem Auftrag von Gott Vater, Jesus Christus widersprechen....Leben zu erzeugen, Leben zu erhalten, Leben zu schützen - wozu auch gehört, dass man den Körper nicht unnötig strapaziert und ihn auch nicht irreparabel kaputt macht.

Sich aktiv sportlich am Leben zu beteiligen, dafür kann man auch ganz normale Arbeiten verrichten, die aber der Allgemeinheit wesentlich mehr dienen.

Zum Beispiel Handwerk, Gartenarbeit, Hausarbeiten (Putzen ist auch Sport), Kurzstrecken zu Fuß gehen, anstatt mit einem fahrbaren Untersatz.......

Dinge, die Nutzen bringen, für sich selbst und für andere.

Das wären - nach meinen Überlegungen - aus religiöser Sicht und Vernunft bedingter Sicht bessere Methoden, die Körperkräfte sinnvoll einzusetzen.

...zur Antwort

Jesus Christus hat seine Jünger (also seine Gemeinde) dazu aufgefordert, alle Völker im Namen des Dreieinigen Gottes zu taufen.

Siehe Matthäus 28, Vers 19 und 20

Darum gehet hin und lehret alle Völker und taufet sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes, und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.

Des Weiteren hat Jesus Christus gesagt:

Mt 19,14 Aber Jesus sprach: Lasset die Kinder und wehret ihnen nicht, zu mir zu kommen; denn solchen gehört das Himmelreich.

Mk 10,14 Als es aber Jesus sah, wurde er unwillig und sprach zu ihnen: Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.

Lk 18,16 Aber Jesus rief sie zu sich und sprach: Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.

Was also aufzeigt, dass Jesus Christus will, dass Kinder zu ihm gehören....also auch getauft werden.

Dass Kindestaufe schon bei den ersten christlichen Gemeinden vollzogen wurde, ergibt sich aus:

Apostelgeschichte 16 Vers 33

Der Gefängniswärter nahm Paulus und Silas noch in derselben Nachtstunde mit sich und wusch ihre Wunden. Dann ließ er sich mit seiner ganzen Hausgemeinschaft, seiner Familie und seinen Dienstleuten, taufen.

Es gibt noch andere Stellen in der Bibel, wo geschrieben steht, dass Eigentümer sich und ihre ganze Familie (Häuser) haben taufen lassen.

Daraus lässt sich ableiten, dass alle getauft wurden....egal welchen Alters und welchen Status sie inne hatten.

Zusammengefasst bedeutet das also im Umkehrschluss, dass Kindstaufe, Taufe von Babys also durchaus sinnvoll und sogar von Gott, Jesus Christus gewollt und beauftragt worden ist.

Somit sind alle als Kinder, oder Säuglinge getauften Personen als rechtswirksam getaufte Christen anzuerkennen.
Auch diejenigen, die bei einer "Nottaufe" getauft wurden.

Im Grundgesetz steht übrigens auch (einige berufen sich hier darauf, hinsichtlich der Selbstbestimmung)...

Artikel 4 Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland

(1) De Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.
(2) Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet

Für all diejenigen also, die an die Bibel und an die Worte von Gott/Jesus Christus/dem heiligen Geist glauben, steht das Wort Gottes und seine Anweisungen auch an erster Stelle und auch in letzter Instanz gelten diese Worte.

So wie Jesus Christus sagt:
Er ist der Anfang und das Ende.
Der Weg, die Wahrheit und das Leben.

Woraus sich wiederum ergibt, dass nur das, was wahr ist - also nach dem Willen Gottes verläuft - auch funktioniert und sich durchsetzen wird.

So wie Jesus Christus wieder auferstanden ist, damit seine Überlegenheit und seine Wahrheit bewiesen hat.

In dem man ein Kleinkind, bzw. Säugling schon sehr früh christlich taufen lässt - wird dieses Kind also schon frühzeitig zur Rettung Gott/Jesus Christus anvertraut.

Eine bessere Lebensversicherung kann es nicht geben.

Friede sei mit Euch und Gottes Segen wünsche ich Euch.

Amen.

...zur Antwort

Es kann möglich sein, dass es nicht so sehr daran gelegen hat, dass die Flüchtlinge kamen,
sondern dass sich viele Menschen nie wirklich daran gewöhnen konnten, eine Frau als Kanzlerin zu haben....und dann noch eine aus dem Osten.....und dann noch eine, die nie einen Beruf erlernt hat, der etwas mit Politik zu tun hat.....und so weiter....und so weiter....

Bis es Angela Merkel gab, waren die Menschen daran gewöhnt, ausnahmslos männliche Führungskräfte als Kanzler zu haben.

In einem Land, das durch das Christentum, dem männlichen Gott als Oberhaupt von allem was existiert, geprägt ist.....also eher patriarchalisch geprägt ist.....ist es wohl nicht so leicht, eine Frau wie Angele Merkel zu akzeptieren.

Vermutlich haben viele nie so richtig verstehen können, warum es Angela Merkel gab....

Nebst dem haben aber auch viele ihre eigenen Probleme zu bewältigen....bei denen sie gerne geholfen werden wollten/wollen.....da fehlt dann wohl das Verständnis dafür, weswegen man lieber anderen hilft, anstatt den eigenen Leuten, die schon da sind und auch bedürftig sind.

Viele denken dann wohl, sie seien nicht gut genug, nicht würdig genug, nicht wichtig genug, als dass man ihnen hilft.
Verständlicher Weise schimpfen die dann....manche weinen auch....

Manches ist eben nicht immer sofort zu verstehen, das eröffnet sich einem manchmal erst viel später.....

...zur Antwort

Find suitable nouns
bedeutet - finde geeignete Substantive (Hauptwörter)

to attack (Verb, Tuwort) = angreifen
attack (Sunstantiv, Namenwort) = Angriff

to apply = anwenden
application = Anwendung

und so weiter

bei Aufgabe b) soll man passende Adjektive (Eigenschaftswörter wie .....schön, groß, bunt...) finden

wenn Du wieder mal Fragen hast.....das kann man sich alles bei google übersetzen und finden lassen....

...zur Antwort

Das ist wohl eher eine Frage dessen, wie hoch die Ansprüche dessen sind, was man sich zwingend leisten möchte.

Es gibt Leute, die sind mit ihrer Minirente von knapp über Alg2 total zufrieden.

Die freuen und beschäftigen sich mit Dingen, die nicht so teuer sind und haben auch gar kein Verständnis dafür, dass andere mit sehr viel mehr Geld immer noch unzufrieden sind.

...zur Antwort

Kann sein, dass die Hunde schlechte Erfahrungen gemacht haben, mit Menschen und deswegen so reagieren.
Das muss nicht zwangsläufig etwas mit Dir zu tun haben, sondern kann an ihrer Vergangenheit liegen.

Aber wie schon geschrieben wurde - besser fremde Hunde nicht ohne Erlaubnis des Besitzers füttern.

Manche Tierhalter haben einen speziellen Ernährungsplan für ihre Hunde - manchmal sogar vom Tierarzt empfohlen.
Da sollte man nicht rein pfuschen.

Auch möchten manche Hundehalter nicht, dass man sich bei ihren Hunden einschmeichelt. Weil Hunde dazu neigen, dann eventuell nicht mehr auf ihren Halter zu hören.

Hunde sollten aber im besten Fall auf ihren Halter hören und sich bei schwierigen Situationen von ihnen beherrschen lassen - damit kein Unglück geschied.

Also ich würde empfehlen, dass Du sowas nicht mehr machst.

...zur Antwort