Haustiere – die besten Beiträge

We schädlich ist Hähnchenfleisch für mein Kaninchen?

Hallo Leute,

die meisten Leser dieser Frage haben wahrscheinlich als aller erstes die Augen verdreht (hätte ich mit sicherheit ebenso getan), aber ich brauche dringend Hilfe. Mein Partner und ich haben drei Kaninchen und zwei Katzen. Die Katzen leben strickt von den kaninchen getrennt, da ich den Kaninchen nicht schaden zufügen möchte, weil ich die Tiere über alles liebe in der Tierwelt. Nun ist es so, dass wir Besuch hatten und dieser alle Türen offen gelassen hat. Somit konnte eine Katze zu den Kaninchen gelangen (diese sind allerdings sofort wieder getrennt worden. Die Katze hat mehr Angst vor den Kaninchen als andersherum. Eines der Kaninchen wollte sogar unbedingt das unbekannte Wesen erkunden. Die Katze muss im Mäulchen Hähnchenfleisch (gekocht) mitgebracht haben und es dann fallen lassen haben. Das neugierige Kaninchen hat ein wenig davon gefressen. Ich weiß nicht genau wie viel, aber viel kann es nicht gewesen sein, weil die Katzen nur noch sehr wenig übrig hatten bevor das passiert ist. Dass es ungesund und schädlich für die kurzen ist weiß ich, aber wie schädlich es ist weiß ich nicht und da brauche ich eure Hilfe! Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ich trotz der sehr späten Uhrzeit schnell eine Antwort bekommen würde, da ich vorher ungern in die Tierklinik fahren möchte. Die Tierklinik die wir hier haben ist dafür bekannt, jedes Tier für auch nur die kleinsten und harmlosesten Symptome einzuschläfern.

Mit freundlichem Gruß,

Muemmel0110

Kaninchen, Tiere, Haustiere

Fauler Hund will nichts machen?

Hallo meine Lieben,

Ich habe 2 Hunde. Die eine ist normal, spielt und geht gerne Gassi. 

Der andere Hund ist immer, schon seit der Geburt eher ruhig & faul. Er ist mittlerweile 9 Jahre alt und wir haben schon ALLES versucht. 

Er will nie spielen & hat auch nie gespielt. Er hasst es spazieren zu gehen & liegt am liebsten den ganzen Tag auf dem Sofa/Garten und schlummert vor sich hin. 

Wenn es heißt Gassi, versteckt er sich gerne unterm Sofa, dass man ihn auch nicht rausbekommt. Natürlich wird er auch mal gezwungen, und dann läuft er auch, aber nur sehr, sehr langsam & will schnell wieder zurück 😅. Die einzigen Momente wo er sich stark freut ist, wenn es Essen oder Leckerlis gibt (da freut er sich mehr, als wenn ich nach Hause komme😭)

Die Tierärzte sagen, er ist gesund & scheint glücklich. Doch manchmal frage ich mich, ob das normal ist. Bewegungs-Lustlosigkeit ist doch unnormal bei einem Hund? Und vor allem nie spielen zu wollen bzw. Das Konzept von Spielen nickt zu verstehen oder das Gefühl als Hund kein Auslauf zu BRAUCHEN? (er macht allerdings sein täglichen morgen Sparziergang im Garten) 

Er war auch als Welpe in der Hundeschule, aber er hat sich immer direkt auf den Rücken hingelegt und geschlummert. Es war schwierig, dass er sich überhaupt bewegt. Kurz Interesse an den anderen Hunden gehabt, aber nie gespielt und nie Kommandos gelernt. Über, die Jahre habe ich auch unzähliges Spielzeug gekauft (auch ‘‘nachdenk‘‘ Spielzeug) aber kein Interesse.

Natürlich bekommt er täglich viel Liebe und er ist der perfekte Partner zum Kuscheln. Am liebsten schaut er mir den ganzen Tag zu, wie ich Sachen mache (putzen, Homeoffice, kochen etc.)

Hat vielleicht jemand dasselbe Problem mit seinem Hund und hat Ratschläge? Langsam wird mein Hund alt und ich denke etwas Bewegung würde gut tun.

Tiere, Hund, Haustiere, Tierarzt, Hundeerziehung, Hundehaltung

Terrarium | Schlangenarten für Anfänger?

Hallo,

ich überlege mir ein Terrarium aufzubauen und würde gerne eine Schlange halten, da ich diese Tiere unheimlich faszinierend finde. Welche Art ist für einen Anfänger am besten geeignet (über was für Lebensdauern spricht man je nach Art)?

  • Die Art sollte nicht zu klein sein, aber auch nicht zu groß, da das Terrarium nicht zu groß sein darf. Ich habe gelesen, dass für einen Königspython ein Terrarium mit den Maßen 100cm*50cm*30-40cm vollauf ausreichend ist und sich diese Tiere sowieso eher wohlfühlen, wenn der Raum nicht zu hoch ist.
  • Sollte ungiftig sein.

Ich hatte an einen Königspython gedacht, da es heißt, sie wäre eine beliebte Anfängerschlange. Dann würde mich noch interessieren, wie es bei Schlangen mit der Geruchsintensität ist? Ein Bekannter von mir hielt einmal Echsen und der Geruch im Raum war schrecklich, wobei ich mir denken kann, dass das auch von der Insektennahrung herrühren kann. Wie ist das bei Schlangen, bzw. gibt es da zwischen verschiedenen Arten wesentliche Unterschiede?

Ansonsten würde mich noch interessieren, mit welchen monatlichen Kosten zu rechnen ist (ausschließlich der Anschaffungskosten; im Wesentlichen so Dinge wie Strom für Terrariumbetrieb, Futter, tiermedizinische Versorgung usw.)? Vielleicht kann mir auch jemand zum Start eine gute Lektüre zu dem Thema empfehlen.

Vielen Dank im Voraus!

Tiere, Haustiere, Reptilien, Schlangen, Schlangenhaltung, Terraristik, Terrarium, Reptilienhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere