Haustiere – die besten Beiträge

Kaninchen Stromschlag bekommen?

Als ich gerade mit meiner Schwester bei unseren Kaninchen war, wollten wir diese ganz normal versorgen, wie wir es jeden Morgen machen. Dabei müssen wir immer durch unseren Keller, also durch die Waschküche gehen. Manchmal kommen die beiden uns dort besuchen, wenn wir das Essen von den beiden zubereiten.

Gerade ist unsere Lotte wieder in die Waschküche gelaufen. Eigentlich haben wir den Mülleimer vorhin vor den Trockner gestellt, damit sie nicht dahinterlaufen kann, weil sie es in letzter Zeit echt oft macht. Aber schneller als ich eingreifen konnte, ist sie auf den Deckel des Mülleimers gesprungen und hinter den Trockner.

Ich habe die ganze Zeit versucht, sie mit Salat rauszuholen, aber auch mit Klopfen gegen den Trockner funktionierte das nicht (Man kann nicht hinter den Trockner gucken, weil er in einer Ecke steht und daneben eine Schublade ist). Das Kabel des Trockners hat die ganze Zeit gewackelt und ich habe auch Knabbergeräusche gehört, aber ich habe sie leider nicht rausbekommen ...

Auf Einmal hat es laut geknallt und auch hell geleuchtet und meine Schwester und ich haben im ersten Moment gedacht, sie wäre tot. Aber als sie dann hinter dem Trockner hervorkam, fiel uns ein großer Stein vom Herzen!

Der Trockner ist jetzt kaputt, oder jedenfalls das Kabel und die erst rausgeflogenen Sicherungen sind auch wieder drin.

Lotte ist zum Glück bis jetzt wieder munter auf den Beinen. Meine Frage wäre nur, ob sie jetzt eventuelle Herzrhythmus-Störungen haben und Spätfolgen davontragen könnte.

Danke schonmal, für eure Antworten 🥰

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Schock, Stromkabel, Stromschlag, Herzrhythmusstörungen

Was tun, wenn Kaninchen nur Heu frisst und wenig köttelt?

Hallo zusammen,

meine Kaninchendame frisst seit zwei Tagen fast ausschließlich noch Heu und trinkt aber nicht zum Ausgleich. Die Frischfuttermischung ist nicht wirklich anders als sonst (ich variiere zwar ein wenig, aber die meisten Sachen sind immer drin) und sie verweigert das Frischfutter. Obst und Gemüse frisst sie, allerdings kann ich sie ja nicht damit satt füttern.

Gestern habe ich dann einen sehr fasrigen Köttel entdeckt (s. Bild), dann habe ich erstmal sofort ihren Magen abgetastet, der zum Glück weich war. Seitdem gebe ich Sab Simplex und Lactulose. Seitdem sehen die Köttel zwar etwas besser aus, allerdings sind sie noch sehr klein und nach wie vor sind dort viele Fasern enthalten.

Eine Zahnerkrankung würde ich ausschließen, ansonsten würde sie ja vermutlich auch kein Heu fressen. Saaten die ich momentan mehr gebe als sonst, frisst sie auch. Aber eben kein Frischfutter, wodurch sie Verstopfung bekommt, weil sie den Wassermangel nicht ausgleicht.

Was kann ich tun, damit sie wieder Frischfutter frisst? Vielleicht einfach mehr variieren? Sollte ich eurer Meinung nach zum Tierarzt? Für mich sieht es stark danach aus, als hätte sie keine Lust auf die "üblichen" Sachen, eine Krankheit würde ich fast ausschließen. Die Verstopfung scheint mir von dem vielen trockenen Heu zu kommen.

Bild zum Beitrag
Kaninchen, Tiere, Haustiere, Gesundheit und Medizin, Kaninchenfutter, Kaninchenhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere