Hallo. Meine Waschmaschine ist kaputt gegangen (eigentlich geht sie noch, nur das Fenster, wo man die Wäsche einlädt, läßt sich nicht mehr öffnen. Der Knopf bleibt einfach drin. Alles, auch mit Werkzeug, versucht).
Jetzt plane ich, mir von Saturn eine Waschmaschine liefern und anschließen zu lassen (mit Mitnahme der alten Maschine).
Im "Kleingedruckten" steht, dass die alte Maschine kein Wasser mehr haben darf, nicht mehr angeschlossen sein darf und keine "gebrauchten Verlängerungsschläuche angeschlossen werden. - Das würde zum "Leistungssausschluß" führen, soll wohl heißen, dann wird die neue Waschmaschine nicht angeschlossen.
Ich verstehe das mit den Schläuchen nicht ? ( Bitte jetzt keine Antworten wie : Was verstehst du da nicht ? ).
Mir ist unklar ob bei mir ein "Verlängerungsschlauch" vorhanden ist, warum "gebrauchte" nicht angeschlossen werden, ob Ihr überhaupt schon Erfahrungen mit der Lieferung von Waschmaschinen und deren Anschluß gemacht habt ?
Ich will einfach unnötigen Hickhack vor Ort vermeiden und auch nicht "abgezockt" werden. Welche Erfahrungen habt Ihr damit bzw. von welchen Erfahrungen anderer habt Ihr gehört ?
Dank im Voraus für Antwortgeber, die freundlich sind und helfen wollen ...