Haushalt – die besten Beiträge

Bin total unzufrieden mit meiner Ehefrau. Wäre eine Trennung nun sinnvoll?

Ich beschreibe hier einmal kurz meine Lage:

Seit 6 Monaten haben wir eine Tochter, wobei das Aufpassen wie fast bei jedem Baby auch mal stressig werden kann.

Nur seit dem ich wieder arbeite, macht meine Frau kaum mehr etwas im Haushalt. Sobald ich nach Hause komme, koche ich. Nach dem Essen, habe ich die kleine bis 21 Uhr. Meist zieht es sich bis 21.30. Sodass ich dann nach 30 Minuten etwas freie Zeit schlafen gehen kann.

Meine Frau hat die kleine zwar viel länger, aber arbeitet nicht. Der Haushalt sieht aus wie ein Schweinestall. Müllbeutel und ihre Katzen pinkeln schön in die Wohnung. Zudem nimmt meine Frau 0% Rücksicht auf meine Allergien (Siehe letzter Beitrag). Kann in dem Zimmer meiner Tochter nicht schlafen, weil ich wohl auf die Farbe reagiere. Werde dafür noch schön angemeckert.

Bei ihrer Psychologin stellt Sie sich immer extrem als Opfer da. (Sollte paar Sitzungen mitkommen) Selbst die hat mich zusätzlich angemeckert, solle nicht so streng sein.

Heute zb. will meine Frau zu ihrer Cousine mit der kleinen, da icht starke Halsschmerzen habe (Durch das Schlafen im Zimmer der kleinen). Hatte ich vorgeschlagen nur zu Fahren und den Haushalt zu machen.

Nein auch das ist falsch in ihren Augen! Zum einen ist heute mein einziger freier Tag erstmal und zum Anderen will ich den Haushalt einfach mal im Griff haben. Wenn ich die kleine immer habe, dann wird es schwer und da meine Frau den Müll nicht raus bringt, muss ich es halt machen.

Habe langsam genug, da sie auf meine Gesundheit ja auch sch. und ich Asthma bekommen könnte. Nein ich bin der böse böse Ehemann, der seine Frau unter Druck setzt und sie das Opfer??

Haushalt, Kinder, Beziehung, Scheidung, Trennung, Ehe, Eheberatung, Kinder und Erziehung, Narzissmus

Freund hilft nicht im Haushalt, weil er (fast) Alles zahlt. Ist das gerechtfertigt?

ich bin vor über 1,5 Jahren mit meinem Partner zusammen gezogen und befinde mich seit 8 Monaten in einer Ausbildung. Ich arbeite jeden Tag 9-10 Stunden in einer Krankenhausambulanz. Mein Job ist sowohl körperlich, als auch mental oft sehr fordernd und ich bin oft nach der Arbeit sehr platt und erschöpft. Wie es natürlich in einer Ausbildung üblich ist, habe ich neben der Arbeit noch Berufsschule und schreibe ständig Klausuren, für die ich auch viel lernen muss. Mein Freund hingegen hat einen Bürojob, arbeitet oft 6-8 Stunden am Tag und verdient dabei das 5-fache meines Lohns. Von Anfang an wusste er, dass ich nicht viel Geld zur Verfügung habe, weswegen ich nicht viel abdrücken kann. Ich übernehme dafür öfter mal die Lebensmittel, Drogerie und Tierbedarf Einkäufe und bestelle zwischendurch mal kistenweise Getränke für uns. Allerdings bin ich auch komplett alleine für den Haushalt zuständig (auf 180qm) mit Putzen, Saugen, Wischen, Wäsche waschen etc. Er kocht dafür meistens, da er der bessere Koch von uns beiden ist. Nach dem Kochen mache ich wieder Alles sauber. Ich bin jedoch überfordert mit dem Haushalt neben meiner Ausbildung und mit seiner Unordentlichkeit. Er lässt Alles stehen und liegen, egal wo er ist. Die Unterhose wird nicht in den Wäschekorb geworfen, sondern daneben geschmissen. Das Geschirr wird nicht eingeräumt. Der Müll liegt auf dem Boden. Er hinterlässt überall ein Schlachtfeld!! Und ich darf es jedes Mal wegräumen. Dazu schimpft er ständig mit mir, dass ich nicht genug tun würde im Haushalt. Er treibt mich rum wie seinen persönlichen Sklaven und gibt mir Aufgaben wie „heute wischt du“ oder „du machst als erstes nach der Arbeit die Wäsche“. Er verbraucht pro Tag ein Handtusch, schmeißt das frische Handtuch danach direkt auf den Boden.. ich komme bei seinem Wäscheverbrauch kaum mit dem Waschen und Bügeln etc. hinterher. Und dann beschimpft er mich wieder, aber sieht es nicht ein selbst mal eine Maschine anzuschmeißen. Sein Argument, warum er nichts im Haushalt macht ist: Ich zahle ja schon Alles. Findet ihr das gerechtfertigt? Ich bin am Ende meiner Kräfte langsam..

Haushalt, Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haushalt