Ist seine Meinung richtig?
Und zwar geht es darum.
Meine Oma hat vor ihrem tod ihr Haus auf meine Mutter übertragen.
Im Grundbuch steht nun meine Mutter und ihr angeheirateter Mann(mein Stiefvater)drin.
Aus gesundheitlichen Gründen wurde das Haus verkauft und laut Gesetzt bekommt jeder die Hälfte.Stehen ja beide im Grundbuch drin,logisch.
Mir geht es aber darum,dass der angeheirateter Mann nichts mit dem Haus zutun hat.Meine Großeltern haben damals dort alles aufgebaut.Der angeheirateter Mann hat sich in den Ferien dort breit gemacht und ausgeruht,mehr nicht.
Zu erwähnen ist noch, bevor meine Oma gestorben ist lebte sie noch in dem Haus mit ihrem Hund.Sie wollte erst das Haus verlassen und in einem Altersheim untergebracht werden wenn ihr Hund gestorben ist.Da kam mein Stiefvater auf die tolle Idee den Hund verschwinden(abzugeben) zu lassen um sie ins Altersheim zu bringen.Im Altersheim ist sie dann später verstorben.
Daher ist meine Meinung dass er aus Respekt und Anstand auf die Hälfte verzichtet sollte und wenn er nicht will, dann wenigsten nur etwas Geld nimmt aber nicht die Hälfte.
Seid ihr auch meiner Meinung oder sollte er das Geld an sich reißen?