GypsyBoy 20.02.2025, 23:06 Schaffe ich trotzdem meinen Hauptschulabschluss? Moin, wenn ich in der Hauptschulabschluss Prüfung in Mathematik nicht gut abgeschnitten habe, aber in den anderen Fächern gut war, bekomme ich trotzdem direkt meinen Hauptschulabschluss? Lernen, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Hauptschulabschluss, Hauptschule, Notendurchschnitt, Zeugnis 3 Antworten
HSXXX 20.02.2025, 07:42 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Jobperspektiven nach Hauptschule? Hallo, Was kann ich so machen als Leistungsschwacher Hauptschüler nach der Hauptschule? Was sind gute Berufe ? Was ginge so in der Produktion? Bildung, Abschluss, Hauptschule 4 Antworten
Schulzefa 17.02.2025, 14:13 Querreinstiger Lehrer: Wer hat es gemacht und warum? Und welche Schulform? Studium, Schule, Bildung, Noten, Unterricht, Abitur, Berufsschule, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Lehrer, Oberstufe, Quereinstieg, Realschule 2 Antworten
Susann75 16.02.2025, 13:00 Mittelschule 9. Klasse Bayern? Darf man 2 5er im Zeugnis haben?( Nebenfächer?)? In der Mittelschule bleibt man ja normalerweise nicht in der 9. Klasse sitzen ,oder ? Darf man im Zeugnis zwei Fünfer haben Sind die Fächer relevant ? Also bei Nebenfächer die waren einmal Informatik und Bio ( NT) Schule, Abschluss, Hauptschule 1 Antwort
kurznachgehakt 16.02.2025, 11:04 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage An die Schüler:innen: Welche Strafe in der Schule wäre euch am peinlichsten? Zu meiner Schulzeit gab es für Unterrichtsstörungen folgende Strafen:die "Power Flower": E wurde vom Lehrer/der Lehrerin eine Blume an die Tafel gezeichnet und wer gestört hat, wurde in ein Blatt oder eine Blüte geschrieben. Die letzte Person in die Mitte (Blütenkelch). Wenn die Blume "voll" war, mussten alle, die aufgeschrieben wurden, eine Strafarbeit schreiben (meistens 1,5-2 Seiten aus einem Buch abschreiben). Wer zweimal aufgeschrieben wurde, oder in der Mitte stand, musste doppelt so viel schreiben. Manchmal wurden auch Schüler:innen dafür eingeteilt, die Namen einzutragen.In der Ecke stehen: In der Grundschule musste man sich, wenn man gestört hatte, entweder vorne in die Ecke neben der Tafel (mit dem Gesicht zur Wand) stellen, es gab aber auch die Variante, dass man "um die Ecke" gehen musste, da die Klasse eine nicht durchgehende Zwischenwand hatte, hinter der sich die Garderobe und das WC befanden. Man musste also quasi bei den Jacken warten, bis man wiederkommen durfte. Zudem gab es noch die Variante, dass man vor die Tür gehen und die Klinke heruntergedrückt halten musste, sodass der Lehrer/die Lehrerin sehen konnte, dass man noch da war.Trainingsraum: Wer den Unterricht störte oder frech war, wurde einmal verwarnt und bei der nächsten Störung in den "Trainingsraum" geschickt. Dazu musste man erst nach vorne zum Lehrer/der Lehrerin kommen und sich einen Laufzettel abholen. Mit diesem musste man quer über das Schulgelände zum Trainingsraum (ein extra dafür eingerichtetes Klassenzimmer) gehen und einen Bogen ausfüllen, indem es darum ging, was man angestellt, gegen welche Regeln man dabei verstoßen hatte und wie man sich künftig benehmen wollte. Das nannte sich "Rückkehrplan". Von diesem Plan bekam blieb ein Durchschlag im Trainingsraum, mit dem Original (knallrot) musste man wieder über das ganze Schulgelände zurück zur Klasse gehen (sodass jeder wusste, dass man etwas angestellt hatte) und den Plan beim Lehrer/der Lehrerin vorzeigen. Wenn diese/r nicht zufrieden war, ging es wieder von vorne los.Welche dieser Strafen wäre euch am peinlichsten? Habt ihr schon selbst Erfahrungen mit solchen oder anderen Strafen machen müssen? In der Ecke stehen 50% Power Flower mit Strafarbeit 21% Trainingsraum 14% Eigene Antwort: 14% Lernen, Kinder, Schule, Angst, Erziehung, Mädchen, Bildung, Unterricht, Jugendliche, Schüler, Benehmen, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Jungs, Lehrer, Lehrerin, Realschule, rebellion, Strafe, Strafarbeit, Peinliche Momente 11 Antworten
Jeshua30 16.02.2025, 01:16 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Warum muss ein Schüler in der Schule Leistung bringen, wenn der Schüler doch lernen soll? Mir kam das schon immer Paradox vor? Ich dachte Schule ist immer dafür da, dass jemand dem Schüler was beibringt. Wieso liegt aber die Verantwortung beim Schüler Leistung zu bringen? Der Geber muss ja Leistung zeigen. Der Schüler empfängt das Wissen ja nur? Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Noten, Unterricht, Abitur, Abschlussprüfung, Berufsschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Lehrer, Realschule 7 Antworten
RheinRuhrTfFan 13.02.2025, 16:26 , Mit Umfrage In welcher Klassenstufe seid ihr gegebenenfalls? Gerne mit Alter und ''Schulart''. 8. Klasse 29% 7. Klasse 21% 9. Klasse 21% 5. Klasse 14% 10. Klasse 14% 6. Klasse 0% Lernen, Studium, Schule, Bildung, Abschluss, Gymnasium, Hauptschule, Oberstufe, Realschule 7 Antworten
Randomgirl2203 12.02.2025, 17:50 , Mit Umfrage Welchen Schulabschluss habt ihr? Abi 53% Hauptschulabschluss 18% Fachabi 13% Realschulabschluss 11% Keinen 4% Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Gymnasium, Hauptschulabschluss, Hauptschule, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss 7 Antworten
Jeshua30 12.02.2025, 10:21 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wie sehr beeinträchtigt die mündliche Note? In der Grundschule hatte ich überwiegend 3en und 4en, und ein paar 2er. 5 und 6 hatte ich zwar nie aber auch niemals eine 1 auf dem Zeugnis.Mit mündlicher Beteiligung wäre ich wohl mindestens eine Note besser geweden. Nur in mündlichen Sprachgebrauch hat die Lehrerin ein Auge zugedrückt und mir eine 4 gegeben. Es war wohl eher eine 5.Das hat dann auch dafür gesorgt das ich nur eine blöde Hauptschulempehlung bekam. Ich wäre damals wohl lieber auf Realschule übergegangen.Ist es wahr das die mündliche Mitarbeit 50% der Note ausmacht? Schule, Angst, Noten, Unterricht, Schüler, Abschluss, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Lehrer, Oberstufe, Realschule, sitzenbleiben, Versetzung, Zeugnis 3 Antworten
XinLei 11.02.2025, 15:08 Sollte der Bund mehr im Bildungswesen zu sagen haben? Eure Meinung würde mich interessieren! Findet ihr, dass Bildung in Deutschland weiterhin Ländersache sein sollte oder der Bund insgesamt mehr mitreden dürfen sollte? Außerdem: Was haltet ihr von einer Vereinheitlichung des Bildungssystems in Deutschland? Finanzen, Steuern, Schule, Bildung, Politik, Berufsausbildung, Bildungswesen, Bundesland, Bundestag, Gesellschaft, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Schulabschluss, Schulsystem, Wahlen, Bildungssystem, Kanzler, Bundespolitik, Schulministerium 7 Antworten
Juju102 11.02.2025, 13:34 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Welcher Notendurchschnitt ist für euch gut als Elternteil (wenn ihr wärt/ seid) wenn euer Kind. Nicht lernt? Joa hallo! Die frage steht oben, gerne z.b. in der 5Klasse 2,4 oder so...... (vielliecht mit Gymnasium, Realschule oder Hauptschule) Schule, Noten, Gymnasium, Hauptschule, Notendurchschnitt, Realschule 5 Antworten
Inkognito-Nutzer 11.02.2025, 13:20 Was sind die Mathe Themen in der Hauptschule? Macht man daAufleiten/AbleitenKurvendiskussionGleichungen lösen ,,quadratisch“oder um was geht es da rechnen, Gleichungen, Hauptschule, Mathematiker, quadratische Gleichung 1 Antwort
Jeshua30 11.02.2025, 02:07 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Soll ich Sport wählen? Ich überlege mir mich an der Abendrealschule anzumelden.Als Wahlpflichtfach gibt es Sport.Soll ich das wählen?Nachteil ist das ich eigentlich Unsportlich bin.Vorteil ist aber: Ich hätte meine 4 wohl sicher, solange ich mitmache. Sport, Lernen, Schule, Noten, Abschluss, 2. Bildungsweg, Abitur, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Lehrer, Realschule, Wahlfach 3 Antworten
Dario212 10.02.2025, 00:23 10. Klasse nochmal machen obwohl ich die Mittlere Reife schon habe? Hallo, hätte eine Frage. Und zwar habe ich letztes Jahr meine Mittlere Reife erworben und sie, aber mit einem nicht so guten Schnitt gemacht. Nun überlege ich, ob ich meine Mittlere Reife nicht nochmal machen soll also nochmal in die 10. klasse gehen soll. Da ich aber meine Pflichtjahre ja schon erreicht habe und aktuell nicht in die Schule gehe wollte ich mal fragen ob es überhaupt möglich wäre sie nochmal zu wiederholen? Kann ich einen Antrag stellen oder so? Noten, Abschluss, Hauptschule, Mittlere Reife, Schulabschluss 2 Antworten
Hitcher77 09.02.2025, 22:30 Kann man mit einem Hauptschulabschluss 10A einfach Abitur machen? 1997 habe Ich meine Ausbildung zum Industriemechaniker abgeschlossen? Kann man mit einem Hauptschulabschluss 10A einfach Abitur machen ? Und wie lange würde es dauern ? Falls es geht. Habe damals( 1997) eine Ausbildung zum Industriemechaniker gemacht. Arbeite aber nicht in dem Beruf. Lernen, Studium, Schule, Bildung, Abschluss, Abitur, Hauptschulabschluss, Hauptschule, Schulabschluss 4 Antworten
SteffiMi97 09.02.2025, 17:22 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Habt ihr auch wegen Mobbings in der Schule keinen Schulabschluss bekommen? Ich musste leider die Schule abbrechen, wegen heftigen Mobbings, daher hatte ich nur 7 Klasse. Ich war 16, als ich die Schule beendet habe. Habt ihr ähnliches auch durchmachen müssen? Ich habe damit abgeschlossen, dass ich niemals einen haben werde. Bin dadurch sehr krank geworden und bin zu 60 Prozent behindert geworden. Leben, Arbeit, Beruf, Bilder, Finanzen, Wissen, Lernen, Allgemeinwissen, Mobbing, Schule, Angst, Menschen, Ausbildung, Abschluss, Psychologie, Finanzierung, Förderschule, Hauptschule, kein schulabschluss, Schulabschluss, Lehrkraft 17 Antworten
Hamedlocoo 09.02.2025, 14:35 Zur Landespolizei mit Berufsfachschule? Ich möchte zur Landespolizei aber ich bin halt auf der Hauptschule und bin diese Jahr mit der Hauptschule fertig.Ich gehe nach der Hauptschule zur Berufsfachschule und belege die Fächer Fahrzeugtechnik und Elektrotechnik.Ich wollte eigentlich auch währenddessen eine Ausbildung machen aber ich weiß nicht ob das so funktioniert ich rede am Montag mit meiner Lehrerin.Aber würde es eigentlich funktionieren wenn ich mit der Berufsschule meine mittlere Reife mache kann ich dann zur Landespolizei oder geht das nicht? Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Gymnasium, Hauptschulabschluss, Hauptschule, Mittlere Reife, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Zeugnis 1 Antwort
MayKpop663 09.02.2025, 11:26 Schulsystem? Welches Schulsystem findet ihr am besten und welches am schlimmsten? Und wieso? Schule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Schulsystem 5 Antworten
Philly613 08.02.2025, 15:55 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Zeugnis/ Durchschnitt? Was habt ihr für einen Durchschnitt im Zwischenzeugnis?In welche Klasse geht ihr? Geht ihr auf Mittelschule,Realschule oder Gymnasium?(Ist einfach nur interessehalber )Vielen Dank schon mal für die Antworten Schule, Noten, Durchschnitt, Gymnasium, Hauptschule, Notendurchschnitt, Realschule, Zeugnis 6 Antworten
Nightgirl01 08.02.2025, 10:33 , Mit Umfrage Was ist euer Lieblingsfach in der Schule? Von denen unten... Sport 21% Deutsch/Englisch 21% Biologie 15% Mathe 15% Physik/Chemie 10% Musik/Kunst 8% Französisch/Spanisch 6% Religion/Ethik 2% Informatik/NWT/Technik 2% Lernen, Schule, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Fächer, Gymnasium, Hauptschule, Lehrer, Realschule, Lieblingsfach, Schulfach 15 Antworten