Hauptschule – die besten Beiträge

Hauptschule nur zu Aufbewahrung der Kinder?

Hallo, ich bin zwar mitterweile aus meiner Schulzeit heraus, aber eine Sache interessiert mich gerade brennend. Ich komme aus einem Dorf von einer kleinen Stadt, Kernstadt ca, 10000 Einwohner und mit Dörfern insgesammt 24000 Einwohner, also nicht gerade sehr groß.

Auf jeden Fall gibt es in dieser Stadt ein Gymnasium und eine Haupt- und Realschule. Die besagte Haupt- und Realschule war damals schon dafür bekannt total asozial zu sein, aber mittlerweile versteh ich den Sinn dieses Hauptschulzweiges nicht mehr. Die hälfte Spricht kein Wort deutsch im Unterricht, die Lernbereitschaft ist nicht gegeben, der Lehrer kann froh sein, wenn überhaupt ein drittel der Schüler anwesend ist. Ist dass heutzutage der Sinn der Hauptschule??? Dienen die nur noch zur Aufbewahrung der Kinder? Das schlimmste im Grunde sitzen die da nur ihre Zeit ab, denn lernen tun die da kaum etwas. Auf jeden Fall, kenne ich niemanden der gute Noten in der Hauptschule schreibt. Von denen, die damals in meinem Jahrgang auf der Grundschule waren, die danach auf die Hauptschule gegangen sind hat ingesammt keiner einen Job, von 7 Hauptschülern. Mit manchen habe ich auch noch Kontankt, aber da fehlt einfach der Arbeitswille. Bzw. es kann auch sein, dass die Firmen keine Hauptschüler mehr haben wollen aus nachvollziehbaren Gründen

Nein, auch mit dem Hauptschulabschluss kann man was erreichen 80%
Ja, die Hauptschulen sind nur zu Aufbewahrung der Schüler. 10%
Andere Antwort 10%
Neutral 0%
Bildung, Noten, Hauptschule, Zeugnis

Schule früher beendet, was kann ich machen?

Halloo,

Ich gehe in eine Mittelschule, in der ich gerade in der 9. Klasse bin, ich mache den M-Zug deshalb hätte ich nächstes Jahr die 10. Gemacht.

Da ich wegen psychischen Problemen und einem Klinik aufentalt viel gefehlt habe und dadurch meine Leistungen nicht allzu gut waren (Mathe 6, und irgendwo eine 5), hat meine Lehrerin mir heute ein Tag vor Ferien mitgeteilt das ich nicht in die 10te kann mit meinem Zeugnis.

Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll, ich werde morgen 17. Und die 9te zu wiederholen und dann in die 10te zu gehen wäre keine Option für mich, da ich schon so alt bin. Geld für eine Schule in der ich die Mittlere reife nach machen kann besitzt meine Familie leider auch nicht.

Was würdet ihr mir raten? Ich würde so gerne Tier medizin fachangestellte werden oder mir eine andere tolle Ausbildung suchen aber ich denke mit meinem schlechten Zeugnis wird mich niemand nehmen:( den quali hab ich auch bestanden mit einem 2,3 Schnitt (nur 1en und 2en bis auf Mathe mit einer 5).

Gibt es vielleicht andere Wege die mittlere reife nachzuholen? Ich würde auch gerne mit einer guten Ausbildung auf die BOS gehen um dann was im Veterinär bereich zu studieren.

Ich fühl mich auch noch garnicht bereit ins Berufsleben zu gehen, wegen meiner starken sozialphohie (Diagnostiziert) und meinem Borderline weiß ich garnicht ob ich es schaffe zu einem Vorstellungsgespräch zu gehen und ob ich mit den Kollegen gut zurecht komme:(

Kann mir vielleicht die Agentur für Arbeit helfen?

Danke im voraus für die Antworten!!

Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Quali, Agentur für Arbeit, Berufsschule, Hauptschule, Jobcenter, Mittlere Reife, Realschulabschluss, Schulabschluss, Zeugnis

Was steht über euch in der Abschlusszeitung? Seid ihr über den Eindruck von anderen überrascht?

Hallo,

Was steht über euch in der Abschlusszeitung? Nur positive oder auch negative Sachen? Seid ihr über den Eindruck von anderen überrascht?

Bei mir ist das circa 9-10 Jahre her. Manche Schüler haben sich damals bei uns geweigert, eine eigene Seite zu bekommen aus Angst vor negativen Kommentaren. Ich hab heute Mal wieder reingeschaut. Im Prinzip steht in zwei Abizeitungen etwas über mich, weil ich die 11. Klasse freiwillig an einer anderen Schule wiederholt hab. In der einen hab ich natürlich keine eigene Seite.

In der anderen Zeitung steht meistens was von sehr nette und liebe Person. Ansonsten sehr ehrlich und zuverlässig, erzählt lustige Geschichten, gibt ab und zu überraschend lustige Kommentare von sich, großes Interesse an anderen, weiß über alles Bescheid bzw. bekommt alles mit, man unterhält sich gerne mit mir, schön, dass ich dazugekommen bin, man hört mich wegen meiner Absätze schon von weitem, hab wippenden Zopf, grüße immer freundlich usw.

Dann auch ein paar neutrale oder negative Sachen, die sich teilweise widersprechen wie geheimnisvoll, führt ein Doppelleben, manchmal etwas speziell, sprachlos, still, gibt viele Infos, positiver sein, stirbt vor 30 (hab ja dann noch circa 1 Jahr 😵) usw.

LG!

Leben, Mobbing, Schule, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Bewertung, Freunde, Persönlichkeit, Schüler, Psychologie, Abitur, Abizeitung, Charakter, Eigenschaften, Gymnasium, Hauptschule, Kommentare, Komplimente, Realschule, Schulabschluss, abschlusszeitung, Charaktereigenschaften, Eindruck

Keine Schulferien durch Umzug?

Mal angenommen eine Familie zieht in ein anderes Bundesland. Sie wollen ihr Kind noch eine Klasse in der Grundschule abschließen lassen, da das Kind etwas "speziell" (braucht Ergotherapie und Logopädie) ist und einen Wechsel mitten im Jahr schwerer verkraften würde...

Problem: Genau dann wenn die Schulferien im alten Bundesland anfangen würden, sind sie im neuen Bundesland vorbei. Statt wie üblich 6 Wochen hätte das Kind also nur ein Wochenende Ferien.

Die Eltern pberlegen nun wie sie dem Kind etwas entgegenkommen können so dass es wenigstens verkürzte Ferien hat. Schulleiterin hat sczon signalisiert, dass man das Kind im Rahmen einer Ausnahmegenehmigung etwa 2-3 Wochen früher in die Ferien schicken könne.

Nun kam der Familie folgende Idee:

Was, wenn der Umzug so geplant wird, dass man genau an dem Tag umzieht (und sich am neuen Wohnort an- bzw. ummeldet) wo im neuen Bundesland die Ferien gerade beginnen? Wäre das nicht ein möglicher Lösungsansatz, oder übersehe ich da etwas? Im alten Bundesland hätte das Kind ja dann noch 6 Wochen Schulpflicht. Dürfte aber keine Rolle spielen und sollte so funktionieren oder?

Liebe, Urlaub, Kinder, Mutter, Schule, Umgangsrecht, Erziehung, Umzug, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Ferien, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Jugendamt, Lehrer, Lehrerin, Partnerschaft, Realschule, Schulabschluss, Schulferien, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hauptschule