Ich bin auf der Suche nach einem neuen Handyvertrag und hab diesbezüglich eine Frage: Es gibt ja etliche, ich nenn sie jetzt mal "Discounteranbieter" (wie z.B. WinSim, Blau.de), die man vom Namen her kaum kennt, aber im Vergleich zu den bekannten "Premiumanbietern" wie Telekom, Vodafone oder O2 vergleichsweise günstig sind. Diese Billiganbieter nutzen ja in den allermeisten Fällen die Netze der großen Anbieter (also O2, Telekom oder Vodafone), da sie sich keine eigene Netzstruktur leisten können.
Meine Frage: Macht es also einen Unterschied, ob man dem Vertrag bei einem dieser Billiganbieter abschließt oder direkt beim eigentlichen Netzbetreiber. Rein theoretisch müsste Surfgeschwindigkeit usw. ja identisch sein, da das gleiche Netz verwendet wird, oder? Aber irgendwo müssen die Preisunterschiede bei den teuren, bekannten Anbietern ja herkommen.. Gibt es bei diesen Billiganbietern also irgendeinen Haken?
Vielen Dank schon mal für alle Antworten ;)