Ok blöd gelaufen und bisschen peinlich:
Ich habe mit pasr Kumpel eine Etage im Haus meiner Eltern renoviert. Da waren früher 2 Kinderzimmer und ein Bad, wir haben es so renoviert dass dort nun eine eigenständige Wohnung entstand. Sogar eine Küche haben wir in Eigenregie aufgebaut und angeschlossen.
Als wir fertig waren fiel uns jedoch auf: Die ganze Küche hat Tapete an den Wänden, keine Fliesen :(
Niemand von uns kann Fliesen an den Wänden anbringen, und dazu müsste ohnehin die Küche wieder ausgebaut werden (was wir jedoch vermeiden müssen!).
Im Grunde könnte man die Küche ja nutzen, aber ich habe Bedenken dass beim kochen Dampf an die tapezierte Wand kommt und diese dann schnell und unwiderruflich "versifft"... Ist die Gefshr reell und was kann man jetzt noch dagegen tun? Gibt es eine Art Folie zum aufkleben? Mit Latexfarbe streichen? Plexiglasscheiben an die Wand schrauben?
Wer hat unkonventionelle Lösungsansätze? Wir können die Küche jetzt nicht mehr ausbauen, und Geld für eine Fliesenlegerfirma ist auch nicht da :(