Wie bohre ich mehrere Löcher in eine Wand, die dann auch gerade sind?

5 Antworten

Ich benutze Wasserwaage, Zollstock und Bleistift.

Wenn es komfortabler haben will, besorgt man sich einen Laserwasserwaage. Die projeziert dann eine rote Linie auf die Wand.

Für das Loch braucht man dann einen Schlagbohrer oder sogar Bohrhammer, fall die Wann aus Stahlbeton ist. Und natürlich einen geeigneten Bohrer in richtigen Durchmesser, der dort eingespannt wird.

Dann brauche es noch die richtigen Dübel und Schrauben.

Wenn du das noch nie gemacht hast, dann mach es doch mir jemanden zusammen, der es schonmal gemacht hat. Dabei kann man dann lernen.

Einfache Lösung: Du zeichnest dir mit Hilfe einer Wasserwaage einen entsprechend geraden Stich.

Fancy Lösung: Du benutzt einen Kreuzlinienlaser.

Genau darauf achten, dass du eine geeignete Maschine und einen passenden Bohrer verwendest. Der Bohrer sollte von allen Seiten gesehen im rechten Winkel zur Wand stehen, in die du bohrst.

Besorg dir eine lange Wasserwaage und zeichne damit eine ausreichend lange Hilfslinie an. Auf der zeichnest du dann die Bohrungen an. Dadurch kommen die alle auf die gleiche Höhe. Zumindest so gut es geht. Um ein, zwei Millimeter zu verrutschen, lässt sich nicht vermeiden, wenn man mit der Schlagbohrmaschine in Stahlbeton, Klinker und dergleichen bohrt.

Vor dem Kauf natürlich die Wasserwaage selbst testen, ob die keinen Unsinn anzeigt. Ganz besonders bei super billigen Baumarkt-Werkzeugen. Dazu legt man sie auf eine halbwegs waagerechte Oberfläche und dann in der umgekehrten Richtung auf die gleiche Oberfläche und prüft, ob sie in beiden Richtungen wenigstens näherungsweise das gleiche anzeigt.

Um die Bohrungen senkrecht zu setzen, dazu gibt es so Bohrhilfen. Aber zum einen nehmen die dann die Wand als Referenzfläche, und die steht mit größter Wahrscheinlichkeit selbst nicht genau senkrecht. Und zum anderen hat man da auch immer etliche Grade Spiel. Halte ich bei der Regalmontage für verzichtbar. Einfach freihändig bohren, so gut es geht.

Ich schau mir immer zuerst YouTube Videos an und befolge dann die nötigen Schritte aus dem Video...

War immer sehr lehrreich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung