Jeder Azubi kennt den Spruch: „Lehrjahre sind keine Herrenjahre“. Der Spruch ist Ansich eigentlich komplett richtig. Kein lehrling ist so kompetent wie ein Geselle weswegen er auch nicht immer die "exotische" Arbeit machen darf/kann.
Eigentlich wird damit aber immer als Rechtfertigung benutzt den Azubi zu striezen. „Wir mussten früher auch sowas machen“ etc. Aber ist das nicht eine komplett bescheuerte Denkweise?
Als würde man sagen: „Ich wurde früher als Kind geschlagen, deswegen werde ich meine Kinder auch schlagen“. Ich hab so viele Gesellen (nicht nur aus meinem Betrieb) kennengelernt die so denken.
Warum kommt in 2022 keiner darauf das Motto „Ich wurde schlecht behandelt, deswegen wirst du schlecht behandelt“ in „Ich wurde schlecht behandelt und ich mach es bei meinen Azubis besser“ umzuändern?
2022, eine Zeit in der alles fair und politisch korrekt sein muss. Warum ist das Handwerk so unglaublich aldmodisch im denken? Eigentlich müsste man jedem Jugendlichen, der sich traut ein Handwerk anzufangen die Füße küssen.